Quelle: ST vom 26.07.1938 "Tausend Jahre Heimatgeschichte" (4. Fortsetzung) im Archiv HH
1922: Auf dem diesjährigen Schützenfest am 18. und 19. Juni erklang zum ersten
Male der von Obermusikmeister a. D. Dietrich komponierte "Plettenberger Schützenmarsch".
Karl Muth und Erna Groll auf dem Thron
Quelle: Chronik zum 125-jährigen Bestehen im Jahre 1961, Verfasser
Albrecht von Schwartzen (im Archiv HH)
1922 traten viele Mitbürger aus den arbeitenden Kreisen der Stadt
der Gesellschaft bei, was allgemein sehr begrüßt wurde. Zum ersten
Mal erklang bei dem am 18. und 19. Juni stattgefundenen Schützenfest
der von Obermusikmeister a. D. Dietrich komponierte und der
Gesellschaft gewidmete "Plettenberger Schützenmarsch", mit Bravour
vom Plettenberger Musikverein vorgetragen und von den Schützen
mit nicht endenwollendem Jubel aufgenommen. |