Quelle: Privatarchiv Horst Hassel

Der Festzug der Schützengesellschaft an der Moltkebrücke auf der Weide.
Quelle: Süderländer Wochenblatt
JUNI 1912
1. In einer gestern Abend im Hotel "Zur Post" stattgehabten Vorstandssitzung der Plettenberger Schützengesellschaft wurde der schwerwiegende Beschluss gefasst, das diesjährige Schützenfest ausfallen zu lassen, und zwar infolge der vielen sich häufenden, der Feier entgegenstehenden Hindernisse. In erster Linie die Schwierigkeit der Regelung der Königsfrage beim alten Thron, ferner neuerdings eingetretene dienstliche Verhinderung der engagierten Militärkapelle aus Münster, die infolgedessen schon im Laufe des Nachmittags des zweiten Festtages wieder abreisen müsste und für die einen Ersatz zu bekommen alle Bemühungen vergeblich waren, sodann die nachträgliche unverhältnismäßig zahlreiche Ablehnung von Offiziersposten, was auf ein geringes Interesse an der Sache in weiteren Kreisen schließen lässt. Außerdem kann die beschlossene Erneuerung des Fußbodens im Mittelschiff der Halle bis zum Fest nicht mehr ausgeführt werden. Der Vorstandsbeschluss unterliegt der Genehmigung der für nächsten Mittwochabend im Gasthof Schmidt angesetzten Generalversammlung.
|