Otto Wirth und Emma Maercker auf dem Thron

Quelle: Süderländer Wochenblatt vom 20. Juni 1905

... Inzwischen ertönte draußen Schuß auf Schuß nach dem Adler, der, wie hier erwähnt sei, als hübsche Neuerung diesmal auch im Festzug mitgeführt worden war. Sonntag, nach dem Festzug, begann das Vogelschießen. Wenn der Vogel gefallen war, Proklamation und Wahl der Königin.


Die Majestäten Otto Wirth und Emma Maercker mit ihrem Thron im Garten der Villa Wirth am Hirtenböhl.

22. Juni 1905
Schützenfest. (II. Tag) Nach dem Umzug des neuen Königs an der Spitze seiner getreuen Schützen durch die Stadt ging es zum Frühkonzert in die Halle. Das damit verknüpfte obligate Biergericht wurde von Herrn Gerichtssekretär Niest sehr humorvoll geleitet. Der Festzug am Montag wurde von sieben Equipagen, in denen der Hofstaat saß, angeführt.


Der Wieden zur Kirmeszeit um 1905. Links hinten ist die damalige (1918 abgebrannte) Schützenhalle zu sehen, rechts daneben der Steigerturm der Feuerwehr, im Vordergrund "Heitmanns Karussell".