Nicht als "Plettenberger Schützengesellschaft", sondern als "Plettenberger Schützen-Verein" wird 1889 das Schützenfest angekündigt. Das Fest fand zu jener Zeit jeweils am Montag und Dienstag statt. Eine interessante Ankündigung gibt es zum Thema Vogelschießen: "Fällt bis 1 Uhr der Vogel nicht, so wird am zweiten Tag weitergeschossen." Besonders starr hielt man sich aber nicht daran. 1899 fiel der Vogel z. B. um "kurz vor 2 Uhr".
Den Vogel schoß in diesem Jahr Carl Mylaeus, der sich Ida Niggetiet zur Mitregentin auserwählte.