Quelle: WR Plettenberg vom 20.10.2004
Beliebter Karl Thomée hinterlässt Spuren
Plettenberg. (mau) Im Alter von 82 Jahren ist gestern nach längerer Krankheit Karl Thomée verstorben.
Nicht nur als früherer Chef des 1903 von seinem Großvater am Offenborn gegründeten
Klempnerbetriebs, sondern auch als leidenschaftlicher Jäger, Angler, Schütze und
Weihnachtschorsänger mit ausgeprägtem Sinn für Humor und Gemeinschaft war der lebensfrohe
und allen Generationen gegenüber stets offene Karl Thomée in seiner Heimatstadt als
Original geschätzt und beliebt.
Thomée hat nicht nur in den Herzen vieler seiner Wegbegleiter Spuren hinterlassen.
Auch aus seinem beruflichen Schaffen sind sichtbare Zeichen geblieben. Besonders stolz
war Karl Thomée immer darauf, die Türme solcher Bauten wie Christuskirche, in deren
Schatten er in der Stadtmitte gelebt hat, oder Dreifaltigkeitskirche in Landemert in
Kupfer gedeckt zu haben.
In seiner Freizeit war Karl Thome?e nicht nur Familien-, sondern auch Vereinsmensch.
Als passionierter Jäger gehörte er über 50 Jahre lang dem Hegering Plettenberg an;
als Angler saß er im Ehrenrat der Maipiere-Sportfischer. 66 Jahre sang Karl Thomée
aktiv im Plettenberger Weihnachtschor und blies dort die Luren.
Der Plettenberger Schützengesellschaft (PSG) gehörte er seit seinem 12. Lebensjahr an.
1950 wurde Thomée erster Fahnenträger der PSG. 1961 schoss er den Königsvogel. Und
seit dieser Zeit gehörte er bis 2001 dem erweiterten Vorstand an. Seine Leistungen für
die PSG wurden mit dem Großkreuz gewürdigt. In Hegering, Weihnachtschor und PSG war Karl
Thomeée die Ehrenmitgliedschaft zuteil geworden.
Die Trauerfeier findet am Freitag, 22. Oktober, um 14 Uhr in der Friedhofskapelle am
Hirtenböhl statt, anschließend erfolgt die Beisetzung. |