Klaus Majoress gratuliert
Klaus Salscheider.
| PLETTENBERG Der
Plettenberger Klaus Salscheider ist gestern zum
Beauftragten für die Kinder- und Jugendarbeit im
Evangelischen Kirchenkreis Lüdenscheid -
Plettenberg gewählt worden. Die große Mehrheit
der 117 Stimmberechtigten entschied sich im
Rahmen der vierten Kreissynode des
Kirchenkreises Lüdenscheid-Plettenberg im
Dietrich-Bonhoeffer-Haus für den 44-jährigen
Bezirksjugendsekretär.
Der Wahl vorausgegangen war eine Diskussion
um einen Antrag, den die Evangelische
Kirchengemeinde Plettenberg gestellt hatte. Sie
hatte beantragt, für den Posten des Beauftragten
für Kinder- und Jugendarbeit eine zusätzliche
und zunächst befristete Pfarrstelle
einzurichten, um einen jungen Theologen für das
Amt zu gewinnen. Es gehe hierbei nicht um
"Qualifikation oder Disqualifikation" von
Pfarrern und Jugendsekretären, wie Pfarrer
Reinhard Fuchs betonte. Er wolle lediglich eine
professionelle Absicherung dieses Bereiches in
den gestern mit großer Mehrheit verabschiedeten
Grundsatzbeschlüssen zur Jugendarbeit erreichen.
Pfarrer Dietmar Auner berief sich bei der
Antragstellung auf eine Stelle in der
Kirchenordnung, die für die Vertretung in der
Jugendarbeit die Position eines Pfarrers oder
einer Pfarrerin vorsehe. Auch sei durch die
Besetzung durch einen Pfarrer eine gewisse
"Gesprächskultur" gewährleistet.
"Gesprächskultur gibt's nicht nur unter
Pfarrern", betonte Rolf Puschkarsky,
Öffentlichkeitsreferent des Kirchenkreises aus
Lüdenscheid. Pfarrer Norbert Stahl aus
Schalksmühle fügte hinzu, dass es "absoluter
Quatsch" sei, anzunehmen, dass ein Pfarrer oder
eine Pfarrerin die Aufgaben des Kinder- und
Jugendbeauftragten besser bewältigen könne, als
beispielsweise ein Jugendsekretär. Dieser
Meinung schloss sich die Mehrheit der
Synodalversammlung an, so dass der Antrag der
Kirchengemeinde Plettenberg mit lediglich 15
Zustimmungen abgelehnt wurde.
Dem neuen Beauftragten für die Kinder- und
Jugendarbeit im Evangelischen Kirchenkreis
Lüdenscheid-Plettenberg, Klaus Salscheider,
sprachen die Gäste im Dietrich-Bonhoeffer-Haus
ihre Glückwünsche aus. sr
Über folgenden Link gelangen Sie zu den
Internetseiten
des Kirchenkreises
Lüdenscheid-Plettenberg:
|