Quelle: WR Plettenberg vom 19.03.2012

„Seissenschmidt maßgeblich mitgesteuert“
Hermann-Josef Müller am Sonntag verstorben – Mit dem Unternehmen 32 Jahre lang stark verbunden


Hermann-Josef Müller ist am Sonntag im Alter von 52 Jahren verstorben. Foto: Seissenschmidt AG

PLETTENBERG Hermann-Josef Müller, ehemaliges Vorstandsmitglied der Seissenschmidt AG, ist am Sonntag im Alter von 52 Jahren nach langer, schwerer Krankheit verstorben. „Wir trauern mit den Angehörigen um einen Menschen, der die Entwicklung der gesamten Unternehmensgruppe über viele Jahre maßgeblich mitgesteuert hat“, würdigen die Seissenschmidt-Vorstände Rüdiger Groos und Ekkehard Körner die Verdienste Müllers.

Hermann-Josef Müller startete am 1. August 1976 mit einer Ausbildung zum Werkzeugmacher seine berufliche Laufbahn bei Seissenschmidt. Nach der Lehre arbeitete er im Bereich Sonderwerkzeugbau und im Werkzeugbau für die Hatebur-Warmumformaggregate. 1985 wurde Müller mit der Gesamtkoordination der Eumuco-Maxima-Presse beauftragt und im Januar 1986 zum Vorarbeiter ernannt. Am 2. Januar 1989 übernahm Müller die Leitung des Werkzeugbaus.

Weitere Stufen seines beruflichen Werdegangs waren die Ernennung zum Betriebsleiter für den Gesamtbetrieb am 15. Januar 1993 und die Erteilung der Gesamtprokura im Juni 1995. Mit Wirkung vom 1. Januar 1999 wurde Hermann-Josef Müller in den Vorstand der Seissenschmidt AG berufen. Hier zeichnete er verantwortlich für alle technischen Aufgabengebiete, die technische Administration und das Personalwesen.

Ehrenamtliches Engagement
Darüber hinaus fungierte er als ehrenamtlicher Richter am Arbeitsgericht Iserlohn, war über viele Jahre Mitglied des tarifpolitischen Beirats im Märkischen Arbeitgeberverbands sowie stellv. Vorsitzender der Ausbildungsgesellschaft mbH Mittel-Lenne. Nach 32-jähriger Tätigkeit für Seissenschmidt legte Müller am 24. Juli 2008 aus gesundheitlichen Gründen sein Amt als Vorstand der Seissenschmidt AG nieder.

„Hermann-Josef Müller hat sich um die gesamte Unternehmensgruppe bleibende Verdienste erworben. Sein Engagement, seine Zielstrebigkeit und seine Aufgeschlossenheit als Führungskraft und Kollege zeichneten Hermann-Josef Müller in besonderem Maße aus. In Hochachtung und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von einer mit der Seissenschmidt- Gruppe stark verbundenen und hoch geschätzten Persönlichkeit“, so Groos und Körner im Nachruf des Unternehmens.


zurück