Quelle: WR Plettenberg vom 05.02.2010
Ordinationsjubiläum
Plettenberg. Vor 50 Jahren, am 7. Februar 1960, wurde der junge Theologe
Bodo Krön in Bergkirchen im Kirchenkreis Minden zum Pastor ordiniert. Damit ist
die Ausbildung eines Theologen zum Ziel gekommen: Er wird „ordentlich berufen
zum Dienst an Wort und Sakrament”. Am kommenden Sonntag feiert Pfarrer i. R.
sein goldenes Ordinationsjubiläum in der Christuskirche.
Nachdem er ihm bereits einige Zeit als Kreisvikar zur Seite stand, wurde Bodo Krön durch den dortigen Superintendent Hevendehl eingesegnet. Im Mai 1960 kam er nach Lüdenscheid zu Pastor Paul Deitenbeck an die Kreuzkirche. Seine erste Pfarrstelle trat er im Februar 1962 an in der Kirchengemeinde Werdohl. Als Synodaljugendpfarrer war er in ganzen Kirchenkreis bekannt.
Jugendarbeit geprägt
In seiner aktiven Zeit prägte er die Jugendarbeit in der Gemeinde, war maßgeblich an der Gründung der Diakoniestation beteiligt, rief den Seniorenkreis ins Leben und führte viele Freizeiten durch – letzteres bis in die Gegenwart hinein. Im Ruhestand (und in Rufweite) ist er seit fast 20 Jahren, bekleidet kein Pfarramt mehr, aber die Ordination bleibt lebenslang gültig: Die Erlaubnis, das Wort Gottes zu Predigen und Sakramente zu verwalten.
Davon wird der Gottesdienst am kommenden Sonntag in der Christuskirche geprägt sein. Pfarrer i. R. Krön wird die Predigt halten in einem Gottesdienst, in dem auch Pfarrerin Hirschberg-Sonnemann und Pfarrer Schulz mitwirken. Superintendent Majoress erinnert an die Bedeutung der Ordination.
Alle Gemeindeglieder, besonders herzlich die Weggefährten von Bodo Krön, sind zum Gottesdienst um 10 Uhr in der Christuskirche eingeladen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur persönlichen Begegnung mit dem Jubilar im benachbarten Gemeindezentrum.
Quelle: Süderländer Tageblatt vom 08.02.2010
Ich brauche Gott, um zu danken
PLETTENBERG Die Christuskirche war bis auf den letzten Platz gefüllt. Es
schien fast so, als wolle die ganze Kirchengemeinde Bodo Krön gratulieren. Der
Pfarrer im Ruhestand feierte im Rahmen des gestrigen Gottesdienstes ein besonderes
Jubiläum: Vor 50 Jahre war Krön ordiniert worden.
Dem Jubilar war es vorbehalten, die Predigt zu halten. Diese war unter anderem geprägt von der Frage, was den Menschen Halt im Leben gibt, und den Erfahrungen beim eigenen Werdegang. Die Aussage "Ich brauche Gott, um zu danken" von Altbundespräsident Roman Herzog gelte auch für Bodo Krön. Es gebe 1 001 Gründe um zu danken. "Die Ordination ist eine Berufung für das gesamte Leben und endet nicht mit dem Eintritt in den Ruhestand", verdeutlichte Bodo Krön. Es sei eine wunderbare Sache im Predigtamt zu sein und gebraucht zu werden.
Superintendent Klaus Majoress übersandte seine Glückwünsche an den Jubilar und seine Familie. Er erinnerte in seiner Rede daran, dass der Tag der Ordination im Leben eines Pfarrers das entscheidende Ereignis darstelle. Bodo Krön erlebte dieses Ereignis vor genau 50 Jahren in der Kirche in Bergkirchen. Seit 1968 hat Bodo Krön die Kirchengemeinde in Plettenberg nachhaltig mitgeprägt. "Diese Loyalität endete auch nicht mit dem Ruhestand 1990 sondern setzt sich fort, da der Jubilar immer noch aktiv am Gemeindeleben teilnimmt", lobte Majoress. Er richtete seinen Dank an den Jubilar für seinen Einsatz und an die Ehefrau Margret Krön für ihr ehrenamtliches Engagement.
Am Ende des Festgottesdienstes hatte Pfarrer Krön dann mehr als 1 001 Gründe, um sich zu bedanken. Er habe sich sich über die vielen Besucher und die musikalische Gestaltung durch den Flötenkreis gefreut. Bei einem gemütlichen Empfang im Gemeindezentrum nutzten viele Gäste die Gelegenheit zu einem Plausch mit "ihrem Pfarrer Bodo". jka
|