Quelle: Westfalenpost Plettenberg vom 15.12.1960

Weitblick und Tatkraft
für die heimische Industrie

Fabrikant Dr. Herbert Kaltheuner vollendet das 60. Lebensjahr

Plettenberg. Der Inhaber der Eisen- und Metallwarenfabrik und Mitinhaber der Firma Beck und Kalthenuer, Fabrikant Dr. Herbert Kaltheuner, vollendet am 16. Dezember sein 60. Lebensjahr.
Dr. Kaltheuner, dessen Geburtsstadt Bochum ist, besuchte nach Absolvierung der Volksschule und des Gymnasiums die Universitäten in München und Berlin und promovierte zum Dr. phil. Der weitere Lebensweg brachte Dr. Herbert Kaltheuner eine breite Basis der Berufsausbildung. Bis zum Tode seines Onkels, des Fabrikanten Adolf Pühl im Jahre 1936, war Dr. Kaltheuner zuletzt als Verkaufsleiter in einem größeren Hamburger Werk tätig. Er siedelte dann nach Plettenberg über und übernahm als Geschäftsführer die Leitung der Firma Adolf Pühl GmbH. Nach Umwandlung dieses Unternehmens im Jahre 1959 trat Dr. Kaltheuner als persönlich haftender Gesellschafter in die Firma Adolf Pühl, Eisen- und Metallwarenfabrik ein.

Unter der umsichtigen Leitung von Dr. Kaltheuner ist das Ansehen dieses Unternehmens weiter gefestigt worden. Als weitblickender und rühriger Kaufmann widmet sich Dr. Kaltheuner den Belangen seines Berufsstandes, indem er sich als Mitarbeiter und Mitglied in den Vorständen der verschiedenen Fachverbände tatkräftig zur Verfügung stellt.

1953 gründete Dr. Kaltheuner mit Dipl.-Ing. Beck die Firma Beck und Kaltheuner, die ebenfalls eine erfreuliche Entwicklung zeigt.
Über diese fachlichen Arbeiten hinaus ist Dr. Kaltheuner als Vorstandsmitglied der Plettenberger Kunstgemeinde und Vorsitzender des Tennisvereins tätig.


zurück