Quelle: WR vom 27.07.2001
Faruk Ikinci feiert sein 25. Dienstjubiläum bei Dura

Oestertal. In diesen Tagen konnte Faruk Ikinci, Vorsitzender des Konzernbetriebsrates beim Plettenberger Automobil-Zulieferer Dura, sein 25. Dienstjubiläum feiern.
Betriebsratsvorsitzender Faruk Ikinci. (WR-Bild)

Im Juli 1976 nahm Ikinci bei der damaligen Firma Schade seine Tätigkeit als Produktionsmitarbeiter in der Abteilung Poliererei auf. Aufgrund seines Engagements für die Arbeitnehmer wählte ihn die Belegschaft bereits nach kurzer Zeit in den Betriebsrat. Die Mitgliedschaft in diesem Gremium sollte seine weiter Laufbahn prägen.

Sein unermüdlicher Einsatz für die Kolleginnen und Kollegen, gepaart mit außergewöhnliche Kenntnissen auf allen Gebieten des Arbeitsrechtes, trug dazu bei, dass er im März 1994 zum Betriebsratsvorsitzenden gewählt wurde - ein Amt, das er heute noch in der Arbeitnehmervertretung der Dura Automotive Plettenberg Leisten & Blenden GmbH innehat. In diesem Unternehmen ist er zudem Mitlied des Aufsichtsrates.

Darüber hinaus ist Faruk Ikinci amtierender Konzernbetriebsratsvorsitzender der Dura Automotive Body & Glass Systems und Mitglied des Verwaltungsrates der BKK Sauerland, um nur einige seiner zahlreichen Aktivitäten und Ämter zu nennen. Nikolaus Divo, Technischer Geschäftsführer, ehrte den "Betriebsrat mit Leib und Seele", dem die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seit Jahren vertrauen schenken. Unabhängig vom Thema greifen sie gerne auf seine kompetente Beratung zurück.

Die Geschäftsführung schätzt Faruk Ikinci als "harten, aber fairen Verhandlungspartner", der sich jederzeit für die Belange der Belegschaft stark macht, ohne die Unternehmensinteressen aus dem Augen zu verlieren.. Holding-Personalleiter Jürgen Henze betonte: "Faruk Ikinci ist ein Original, das aus dem Unternehmen nicht wegzudenken ist." Zahlreiche Gratulanten aus dem Kreis der Führungskräfte und Kollegen beglückwünschten den Jubilar, dem Nikolaus Divo die Ehrenurkunde der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer überreichte.


zurück