Quelle: WR Plettenberg vom 31.03.2004

Dr. Hördt übergibt den "Stab" an Bahrstadt

Plettenberg. (mg) "Stabwechsel" in der Zahnarztpraxis Dr. med. dent Erwin Hördt, Am Obertor 3. Mit dem heutigen Tag - und das ist kein Aprilscherz - übergibt er die Praxis an einen jungen Kollegen, an Mike Bahrstadt (31), ein Plettenberger "Gewächs". Wie es ist, mit 63 Jahren in den verdienten Ruhestand zu treten, darüber hat sich Hördt noch keine Gedanken gemacht. Sicher ist aber, dass er ab heute mehr Zeit für seine Hobbys hat. Er will reisen, filmen und seine geliebte Modelleisenbahn wieder aufbauen.

Hördt ist ein Kind des Ruhrpotts. In Wanne-Eickel geboren, dort zur Schule gegangen, studierte er nach dem Abitur in Marburg. Nach dem Studium der Zahnmedizin kehrte er in seinen Heimatort zurück und übernahm dort eine Praxis. "Die war aber nicht ausbaufähig." Also sah sich der Mediziner nach einer neuen Bleibe um. Mit seiner Frau Brunhilde entschied er sich fürs Sauerland, denn dorthin waren die Beiden immer mal wieder ins Grüne gefahren. Mit dem damaligen Bürgermeister Heinz Baberg kam man ins Gespräch, "er vermittelte uns ein Baugrundstück in der Hechmecke". Ein Haus für die Familie einschließlich Praxis wurde gebaut.

"In Plettenberg haben wir uns sofort wohl gefühlt", erinnert sich Hördt nicht nur an eine nette Nachbarschaft, sondern auch an einen liebenswerten Menschenschlag. Obwohl: Als Hördt zum ersten Mal nach Plettenberg kam und auf den Polizisten Fritz Hammer stieß und ihm von seinem Umzugsplänen berichtete, hatte der ihn eindringlich gewarnt: "Nach Plettenberg wollen Sie? Überlegen Sie sich das genau. Die Leute hier sind wirklich schwierig!" Dennoch: Hördt wagte den Sprung ins Sauerland, "und wir haben es nie bereut."

1982 zog er mit seiner Praxis um zum Obertor, weil sich dort die Möglichkeit ergab, gleich eine ganze Etage in dem neuen Gebäudekomplex zu erwerben.

Jetzt hat Hördt die komplette Praxis - auch die drei Zaharzthelferinnen werden übernommen - aus "Altersgründen" an Mike Bahrstadt verkauft und die Räume an ihn vermietet. Auch Bahrstadt hat in Marburg studiert. Auch Bahrstadt ist Mitglied der Plettenberger Schützengesellschaft (PSG). Seit März 2000 ist er approbierter Zahnarzt, seine Assistenzzeit absolvierte er bei Dr. Peter-Wilhelm Baetzel, ebenfalls überzeugter PSGler. Seit Juli 2002 führten die Beiden eine Gemeinschaftspraxis - bis heute. Denn heute, 1. April, steht Bahrstadt auf eigenen Füßen, "heute gehts los". Dabei kann er auf die Unterstützung der drei Zahnarzthelferinnen, Petra Rinnert, Anja Hallmann und Birgit Zappe, bauen.


zurück