Quelle: WR Plettenberg vom 02.09.2005

Klaus Hägerbäumer

Von Bernd Maus

Geboren in Exter im Kreis Herford, erlernt Klaus Hägerbäumer den Elektrikerberuf. Am 1. April 1968 tritt er im Alter von 22 Jahren in den öffentlichen Dienst, ist zunächst als Schwimmmeister-Geselle in den Bädern von Bad Salzuflen und Herford beschäftigt. Im Frühjahr 1970 legt Hägerbäumer die staatliche Prüfung zum Schwimmmeister ab. Im Oktober des selben Jahres tritt der Ostwestfale seine Stelle in Plettenberg an, verstärkt dort nach Öffnung des Hallenbads in Böddinghausen das Schwimmmeister-Duo Norbert Geistert und Gerhard Hirche. 1971 kommt Reiner „Doc” Holterhof als Auszubildender dazu.

„Beim Umzug nach Plettenberg musste ich heiraten”, lächelt Hägerbäumer verschmitzt. Erst als er seine damalige Freundin und heutige Frau Hannelore ehelicht, bekommt er eine GWU-Wohnung in Plettenberg. . .
Großes ehrenamtliches Engagement des heute 59-Jährigen gilt seit Ende der 70er Jahre dem Behindertensport. Seit mehr als einem Vierteljahrhundert leitet Hägerbäumer die Kinder- und Jugendgruppe der 1975 gegründeten Versehrtensportgemeinschaft. Überdies ist er als Übungsleiter in der Herzsportgruppe des SC Plettenberg tätig.


zurück