Quelle: WR Plettenberg vom 03.01.2005
Neuen Chefarzt Dr. Frank Gregor Hacker herzlich begrüßt
Plettenberg. (mg) Der Ärztliche Direktor Dr. Stephan Doldi (Inneres) begrüßte gestern Mittag stellvertretend für den Verwaltungsleiter des Ev. Krankenhauses Plettenberg, Heinrich Waltenberg (Urlaub), den neuen Chefarzt der Chirurgie, Dr. med. Frank Gregor Hacker.
Zu dem Empfang - mit einem Glas Sekt - hatte sich nicht nur die Spitze des Ev. Krankenhauses in der Cafeteria eingefunden, auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hießen den neuen Mann im weißen Kittel herzlich willkommen. Er tritt in die Fußstapfen von Dr. Harald Heisler, der am 31. Dezember 2004 "endgültig" im Alter von 66 Jahren in den verdienten Ruhestand getreten ist - "und jetzt erst einmal Ski fahren" will und sich auf sein Hobby, die Jagd, freut.
2004, so Dr. Stephan Doldi, sei ein ausgesprochen turbulentes Jahr gewesen; 2005 werde geprägt von "neuen Investitionen" und von gesundheitspolitischen Änderungen. Der heutige Tag sei ein Tag der Freude, "weil Dr. Frank Gregor Hacker den Sprung nach Plettenberg gewagt hat".
Doldi lobte den neuen Kollegen als "versierten Arzt", der das Spektrum des Ev. Krankenhauses
Plettenberg bestens kenne. Denn Hackers bisherige Wirkungsstätte, wo er als Leitender
Oberarzt tätig war, das Marienhospital in Oelde, und das Plettenberger Krankenhaus
"sind völlig identisch".
Hacker, verheiratet, eine 12-jährige Tochter, wurde am 22. November 1957 in Wuppertal
geboren. Bis zur Stellenausschreibung sei Plettenberg für ihn ein weißer Fleck auf der
Landkarte gewesen, gestand er. Aber seine Mutter habe dieses Fleckchen schon mal im Urlaub besucht.
Quelle: WR Plettenberg vom 30.12.2004
Dr. Hacker ab 1. Januar im Dienst
Plettenberg. (rol) Zum zweiten Mal geht Dr. Harald Heisler heute, 31. Dezember,
als Chefarzt der Chirurgie in den Ruhestand. Morgen, 1. Januar, nimmt Dr. Frank Gregor
Hacker (47) seinen Dienst im Ev. Krankenhaus auf.
"Er ist ein versierter Operateur in der Unfallchirurgie und der Allgemeinen Chirurgie.
Das in den vergangenen 23 Jahren in unserem Hause angebotene Operationsprogramm wird
mit Herrn Dr. Hacker unverändert fortgesetzt", hieß es damals in der Stellungnahme
des Krankenhauses.
Quelle: WR Plettenberg vom 24.09.2004
Dr. med. Frank Gregor Hacker wird neuer Chefarzt
Plettenberg. (rol) Dr. med. Frank Gregor Hacker wird neuer Chefarzt der
Chirurgischen Abteilung des Evangelischen Krankenhauses. Dieses beschloss der
Aufsichtsrat und die Gesellschafterversammlung am Donnerstag.
Wo der Leitende Oberarzt derzeit tätig ist, darüber hüllt sich das Krankenhaus
noch in Schweigen. Man wolle seinen derzeitigen Arbeitgeber nicht vergrämen, da
dieser erst noch informiert werden müsse. So hoffe man auch, dass Dr. Hacker
ein frühzeitiges Ausscheiden ermöglicht würde, was dann zu seinem Dienstbeginn
am 1. Januar 2005 führen werde, verlautete es aus dem Krankenhaus. Andernfalls
käme er auf jeden Fall am 1. April.
Dass Dr. Frank Gregor Hacker zu den absoluten Wunschkandidaten gehörte, lasse
sich schon an der Tatsache ableiten, dass der 46-Jährige der katholischen Konfession
angehört. Laut des Gesellschaftervertrages dürfen in leitenden Positionen allerdings
nur Personen sein, die der evangelische Konfession angehören. Eine Ausnahmegenehmigung
wurde extra für diesen Fall ausgesprochen.
Der neue Chefarzt der Chirurgischen Abteilung wurde in Wuppertal geboren, ist
verheiratet und hat eine 11-jährige Tochter. Nach seiner Grundschulzeit besuchte er
von 1966 bis 1985 eine Schule in Mexiko und studierte auch dort. Seine weitere ärztliche
Laufbahn: seit 1985 Assistenz- und Oberarzt in Deutschland; seit 1994 Facharzt für
Chirurgie; seit 1996 Facharzt für Unfallchirurgie; seit 1996 Oberarzt Chirurgie.
"Er ist ein versierter Operateur in der Unfallchirurgie und der Allgemeinen Chirurgie.
Das in den vergangenen 23 Jahren in unserem Hause angebotene Operationsprogramm wird
mit Herrn Dr. Hacker unverändert fortgesetzt", heißt es in der Stellungnahme des Krankenhauses. |