Quelle: Plettenberger Stadtgespräch vom 31.07.2013

Günter Gerhardt †


Plettenberg. Uns erreicht soeben die traurige Nachricht, dass Günter Gerhardt, langjähriger SPD-Ratsherr (1982-2004), und bis zuletzt am kommunalpolitischen Geschehen interessiert sowie als Vorsitzender der von ihm ins Leben gerufenen Selbsthilfegruppe COPD Plettenberg aktiv, verstorben ist.

Der gelernte Industriekaufmann ist am 26. Juni 1937 in Plettenberg geboren, war verheiratet und hatte zwei Kinder. Seine politische Heimat fand er in der SPD, bei der er seit dem 1. November 1975 Mitglied war. Neben der aktiven Mitarbeit im Vorstand der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (1977-1981), war er ab März 1980 für einige Jahre Stellv. Vorsitzender des SPD-Ortsvereins. Er war Vorsitzender des Bau- u. Liegenschaftsausschusses (1994-1999, Mitglied seit 1978), Stellv. Mitglied im Planungs- und Schulausschuss, Stellv. Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschuss (1989-1994), Stellv. Vorsitzender des Ausschuss für Wirtschaft und Arbeit (1990-1994), Vorsitzender des Aufsichtsrat der Stadtwerke.

Für seine langjährigen und außerordentlichen Verdienste wurde ihm 1992 der Wappenteller der Stadt, 1997 der Ehrenring der Stadt verliehen. Günter Gerhardt folgte im Rat seinen Fraktionskollegen, sperrte sich aber auch vehement, wenn er anderer Meinung war. Die neuen Medien weckten sein Interesse. Er schuf nicht nur eine umfangreiche Internet-Dokumentation zur Entstehung und Geschichte des AquaMagis, sondern iniitierte 2003 in der Stadtbücherei die Aktion "Internet für Senioren". Die Beisetzung ist am kommenden Samstag.


Quelle: Süderländer Tageblatt vom 05.08.2013



Quelle: Süderländer Tageblatt vom 07.08.2013



Quelle: Süderländer Tageblatt vom 05.08.2013



zurück