Quelle: WR Plettenberg vom 28.09.2005

Trauer um den Tod von Hein W. Erichsen

Plettenberg. (mau) Nach langer, schwerer Krankheit verstarb am Montag im Alter von 72 Jahren Hein W. Erichsen. Der gebürtige Schleswig-Holsteiner hat nicht nur durch seine offene, immer freundliche, ehrliche und absolut verlässliche Art, sondern auch durch sein vielfältiges ehrenamtliches Engagement in Vereinen tiefe Wurzeln in seiner Wahlheimat Plettenberg und hier besonders im Ortsteil Eiringhausen geschlagen.

Erichsen, der Frau, erwachsene Tochter und Sohn sowie eine Enkelin hinterlässt, war zu Hause in der Brauckstraße und damit ganz nah an der Eisenbahn, für die der gelernte Kraftfahrer in späteren Berufsjahren arbeitete. Bis zuletzt pflegte er einen Freundeskreis "alter Eisenbahner" in Eiringhausen.

Hein W. Erichsen sang aus Leidenschaft im Männergesangverein Eiringhausen, nahm dort vor rund zwei Wochen noch an der Chorprobe teil. In früheren Jahren war er sehr aktiv im Schützenverein Eiringhausen. Die Angelei (bei den Angelsportfreunden Bremcke) und die Jagd waren weitere Passionen des sympathischen Mannes, der seiner Krankheit bis zuletzt durch Fröhlichkeit trotzte. Kommunalpolitisch engagierte sich Erichsen bei der FDP.

Synonym ist sein Name aber für die Abteilung Eiringhausen des Sauerländischen Gebirgsvereins (SGV), der er seit exakt 40 Jahren als Mitglied angehörte. Verantwortung übernahm Erichsen im SGV von 1979 bis 1982 als Wegewart, 1983 als Naturschutz- und 2. Wegewart, 1984 als Heim- und 2. Wegewart sowie von 1985 bis 1997 als 1. Vorsitzender in der Nachfolge von Hans Liebisch. Anschließend wählten ihn die Eiringhauser Wanderfreunde zum Ehrenvorsitzenden. In den zwölf Jahren, in denen Hein W. Erichsen an der Spitze der SGV-Abteilung stand, trieb er maßgeblich den Ausbau des idyllischen Geländes und des Wanderheims in der Grutmecke voran, wo er sich damit auf ewig und zum Nutzen späterer Generationen ein Denkmal gesetzt hat. Überdies gründete Erichsen im SGV Eiringhausen die Tradition des Maibaumfests.

"Er war ein echter Kumpel, dessen Wort galt und auf den immer Verlass war", sagt der heutige SGV-Vorsitzende Günter Fülle über seinen Vorgänger und Freund. Dem ist nichts hinzuzufügen.

Die Trauerfeier findet morgen, Donnerstag, 29. September, um 14 Uhr in der Auferstehungskapelle des Ev. Friedhofs in Eiringhausen statt; anschließend erfolgt die Beisetzung.


zurück