Quelle: WR Plettenberg vom 16.09.2006
Prälat Bolte ist verstorben
Eiringhausen. Im Alter von 82 Jahren ist in einem Altenheim in Höxter, in der
Nähe seines Heimatortes Brakel, Prälat Wilhelm Bolte (*11.07.1924 14.09.2006) verstorben.
Der frühere Kreisdechant des Dekanates Altena und Pfarrer in Altena, Prälat Wilhelm Bolte, konnte auf ein erfülltes Lebenswerk zurückblicken: Kirchen, Kindergarten, Krankenhaus und vieles mehr entstanden in seinen Amtsjahren Jahren in Altena, auch das Caritas-Altenheim St. Josef in Eiringhausen initiierte und begleitete er mit ganzer Leidenschaft. 1972 wurde Pfarrer Wilhelm Bolte von Bischof Franz Hengsbach zum Dechanten ernannt. Im September 1994 übergab er nach 30 Jahren die Leitung der Altenaer Gemeinde an Bernward Mezger. Wegen seiner großen Verdienste um die Kirche in Altena ernannte Papst Johannes Paul II. ihn im März 1998 zum päpstlichen Ehrenkaplan mit dem Titel Monsignore - vulgo "Prälat". In Eiringhausen, wo er noch fünf Jahre als Pfarrer im besonderen Dienst bei Gottesdiensten aushalf, verbrachte er lange Jahre seines Ruhestandes im St.-Josef-Altenzentrum. Immer gern gesehener Gast war er bei Festveranstaltungen.
Quelle: WR Plettenberg vom 10.07.2004
Prälat Wilhelm Bolte vollendet 80. Lebensjahr
Eiringhausen. Morgen, Sonntag, 11. Juli, vollendet der frühere Kreisdechant und Pfarrer, Prälat Wilhelm Bolte, das 80. Lebensjahr.
Sein Lebenswerk steht nicht nur in einer Stadt: Kirchen, Kindergarten, Krankenhaus und vieles mehr entstanden in seinen Jahren in Altena, auch das Caritas-Altenheim in Eiringhausen initiierte und begleitete er mit ganzer Leidenschaft.
Auf Vorschlag der Geistlichen des Dekanats wurde Pfarrer Wilhelm Bolte 1972 von Bischof Franz Hengsbach zum Dechanten ernannt. Im September 1994 übergab er nach 30 Jahren die Leitung der Gemeinde an Bernward Mezger. Wegen seiner großen Verdienste um die Kirche in Altena ernannte Papst Johannes Paul II. ihn im März 1998 zum päpstlichen Ehrenkaplan mit dem Titel Monsignore - vulgo "Prälat".
In Eiringhausen, wo er noch fünf Jahre als Pfarrer im besonderen Dienst bei Gottesdiensten aushalf, verbringt er heute seinen Ruhestand im St.-Josef-Altenzentrum.
Immer sei er gern gesehener Gast bei Jubiläen und Festveranstaltungen, schreibt Kreisdechant Bernward Mezger in seiner Würdigung.
|