Quelle: WR Plettenberg vom 13.05.1996

"Sie haben schon einiges in die Gemeinde eingebracht"
Amtseinführung von
Pfarrer Dietmar Auner
in der Erlöserkirche


Plettenberg. (HH) Als Gemeindepfarrer des 4. Gemeindebezirkes - Oestertal - ist gestern der aus Siebenbürgen in Rumänien stammende Pfarrer Dietmar Auner in der Erlöserkirche feierlich und fröhlich in sein Amt eingeführt worden. Superintendent Klaus Majoress vollzog in der fast schon überfüllten Erlöserkirche den Akt der Amtseinführung durch Handauflegen.

Mit Pfarrer Dietmar Auner wurde gestern nach 37 Jahren erst der zweite Pfarrer in die Gemeinde eingeführt. Dietmar Auners Vorgänger, der kürzlich verabschiedete Superintendent und Pfarrer i. R. Wilhelm Ubrig, war vor 37 Jahren der erste Pfarrer des neu eingerichteten Pfarrbezirks. Er fand nun in Dietmar Auner seinen Nachfolger.

"Sie sind schon einige Zeit hier und haben einiges, was Sie an Erfahrungen in Siebenbürgen gemacht haben, in die Gemeinde eingebracht", sagte Superintendent Majoress dem bisherigen Pfarrer im Hilfsdienst und Synodalpfarrer Dietmar Auner. "Es ist mehr als ein Tun aneinander, es ist mehr ein Miteinander. Und der Bedarf an Aufgaben in der Gemeinde Bedarf einer deutlichen Zielsetzung".

Es gebe in der Gemeinde viele, die treu mit Pfarrer Dietmar Auner zusammenarbeiten werden, prophezeite Superintendent Majoress, der mit der Amtseinführung von Pfarrer Auner seine erste Amtshandlung als neue Superintendent vornahm. "Ich hoffe, dass es der Gemeinde gelingt, diesen Pfarrer anzunehmen. Konflikte und Auseinandersetzungen wird es geben, aber die sind in einer lebendigen Gemeinde notwendig.

Erste Amtshandlung von
Superintendent Majoress

Majoress: "Denken Sie aber daran: Wir gefährden andere, wenn wir unsere Zusammenarbeit aufs Spiel setzen. Unser Ziel ist es, Menschen zu Jesus Christus zu führen - und daraus ergibt sich der gemeinsame Weg." Der Gottesdienst zur Amtseinführung gestern nachmittag wurde musikalisch mitgestaltet von der Bläsergruppe, dem Kirchenchor und einem Streicherensemble. Besonders fröhliche, musikalische Grüße zur Amtseinführung überbrachte der Bezirksausschuss.

In der Urkunde zur Amtseinführung von Dietmar Auner heißt es u. a.: Wir berufen Sie in dem Vertrauen, dass Sie das Wort Gottes gemäß dem lutherischen Bekenntnis verkünden, die Gemeindeglieder auf den Weg des Heils führen, sich der Kinder in besonderer Weise annehmen und verirrten und fehlgeleiteten Menschen nachgehen.
Nach der Amtseinführung, an der zahlreiche Pfarrer der Ev. Kirchengemeinde und der benachbarten Gemeinden teilnahmen, traf man sich im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, wo Pfarrer Dietmar Auner viele gute Wünsche mit auf den künftigen Lebensweg gegeben wurden.


zurück