Quelle: WR vom 18.11.2001
Ein Goldener Ehrenring für Manfred Appel - 50 Jahre aktiv
Stadtgebiet. (oso) Franz-Josef Specht bleibt 1.Vorsitzender des MGV Plettenberg. Manfred
Appel tritt als Kassierer die Nachfolge von Horst Seidel an, der 15 Jahre vorbildlich die Finanzen der
Plettenberger Sänger verwaltet hat.
Diese Sänger verpassten im zurückliegenden Jahr nicht eine einzige Chorstunde (v.li.): Horst Schreiber,
Roger Kuhnhen, Fritz Stracke, Jochen Pflüger und Manfred Appel.
MGV-Chef F.J. Specht überreichte Manfred Appel den Goldenen Ehrenring für 50 Jahre als aktiver Sänger.
(WR-Bilder:Osowski)
Neuwahlen und Ehrungen standen am Samstagnachmittag im Blickpunkt der Jahreshauptversammlung
des MGV. Den goldenen Ehrenring (50 Jahre aktiver Sänger) erhielt Manfred Appel, der bekanntlich lange
Jahre als 1.Vorsitzender die Geschicke der Sänger geleitet hat.
Musikalisch höchst erfolgreich, finanziell solide: In dem letztmals von Horst Seidel vorgetragenen Kassenbericht
spiegelte sich das Sängerjahr wider. "Das Konzert am 18. März in der Schützenhalle mit dem Musikzug der
Freiwilligen Feuerwehr war ein toller Publikumserfolg - allerdings nicht in der Kasse", bedauerte Horst Seidel
den ausgegliebenen warmen Regen für die Vereinsfinanzen.
Überaus erfolgreich trat der MGV Plettenberg mit seinem Dirigenten Hubertus Schönauer beim Volksliederwettbewerb
in Altenhundem am 29. September auf: Im Wettstreit mit 15 weiteren Chören gewann der MGV den Dirigenten- und
den 2. Klassenpreis. Wenig Grund zur Freude gab es auch hier für den Kassierer, der die nicht unerheblichen Kosten
für diesen Wettbewerb in seinem Jahresetat verkraften musste. Immerhin, dank sparsamer Kassenführung, konnten
die Sänger noch ein ausgeglichenes Jahresergebnis erreichen.
Wahlleiter Wilhem Voss hatte ein überaus leichtes Amt: Einstimmig wählte die Versammlung ihren 1. Vorsitzenden
Franz-Josef Specht für eine weitere Amtszeit wieder. Die Wahlen im Überblick: 1. Kassierer, Manfred Appel;
2. Schriftführer, Michael Schulte; Beisitzer: Klaus Becker, Klaus Hoffmann (alles einstimmige Wiederwahlen)
sowie Bernhard Ulbrich, der sich in einer Kampfabstimmung knapp gegen Horst Schreiber durchsetzte.
Franz-Josef Specht ehrte dann einen Mann, der über viele Jahre die Geschicke des MGV mitbestimmt. "Seit
Jahrzehnten setzte Du Dich für den MGV ein und fährst als einziger das Kennzeichen ´1864´", streifte Specht
seinem Vorgänger Manfred Appel den Goldenen Ehrenring für 50 Jahre als aktiver Sänger über.
Keine Chorstunden verpassten die Sänger: Roger Kuhnhen, Jochen Pflüger, Fritz Stracke und ... Manfred Appel.
Als "Dankeschön" gab es für die Sänger einen Bierkrug.
(WR berichtet noch)
|