Quelle: WR Plettenberg vom 27.02.1982
Hostert: "Besondere Verdienste um den Aufbau der Stadt Plettenberg
in den Nachkriegsjahren"
Bundesverdienstkreuz
Plettenberg. (yer) Das Bundesverdienstkreuz wurde gestern morgen
Erwin Ackermann von Landrat Dr. Hostert ans Revers geheftet. Der ehemalige
SPD-Ratsherr und heutige Vorsitzende des Plettenberger Tierschutzvereins
nahm die hohe Auszeichnung bewegt entgegen und freute sich mit den Worten
"hoffentlich habe ich diesen Orden verdient".
Ackermann, so Landrat Hostert in seiner Laudatio, habe seit 1956 entscheidend
die Geschicke der Stadt Plettenberg mitgelenkt. Als Ratsmitglied sei er "kein
Hinterbänkler" gewesen und habe sich als Vorsitzender verschiedener Ausschüsse
profiliert. Ackermann habe in den Nachkriegsjahren Plettenberg mit aufgebaut.
Besondere Verdienste habe er sich dabei um die Wasserversorgung sowie um den
Natur- und Umweltschutz erworben. Hostert nannte das Leitmotiv, "das stets
die Arbeit von Erwin Ackermann bestimmte, die natürliche Symbiose zwischen
Mensch und Natur".
"Logischerweise" - so Hostert - sei angesichts dieses Leitgedankens das
Engagement im Sauerländischen Gebirgsverein und im Tierschutzverein hinzugekommen.
Im Namen der Stadt Plettenberg gratulierte der Stellv. Bürgermeister Günter Rötz,
der an gemeinsame Jahre im Rat und den städtischen Ausschüssen erinnerte.
Beide Geistlichen des Stadtteiles schlossen sich den Glückwünschen an, ebenso
die Löschgruppe der Freiwilligen Feuerwehr und der Männerchor Ohle. Insgesamt
hatten sich rund 50 Gäste und Gratulanten im Ohler Gasthof Schulte versammelt. |