Plettenberg-Fonds zur Unterstützung ehemaliger Zwangsarbeiter
Auf Anregung von Eckhardt Brockhaus wird hiermit zur Gründung eines
Plettenberger Hilfsfonds zugunsten der noch lebenden ehemaligen Zwangsarbeiter
aus Osteuropa aufgerufen.
Wer diesem Fonds beitreten, seine Ziele ideell, finanziell oder praktische
Hilfsaktionen unterstützen möchte, kann dies durch einfache Erklärung per
nachfolgender email tun:
Der Startbeitrag von Eckhardt Brockhaus, der eine Reihe von ehemaligen Ostarbeitern
bereits aus privaten Mitteln finanziell unterstützt, ist eine Liste mit 315 aktuellen
Adressen von noch lebenden, früher in Plettenberg tätig gewesenen Zwangsarbeitern.
Bisher unterstützen den Plettenberg-Fonds: Eckhardt Brockhaus, Diplompsychologe (Fuldabrück); Horst Hassel, Journalist (Herscheid); Hans Laufs, Rentner (München); Christel Johanna Schoenen-Schlootz (Rheurdt); Heidrun Koch (Norderney); Günther Gerhardt (Plettenberg); Dirk Oster, Unternehmensberater (Hamburg); Peter und Ursula Hartel (Schmallenberg); Manfred Steffen (Lennestadt); Elena und Valeri Rebrik; |