Neueintragungen ins Handelsregister des Amtsgerichts Plettenberg (alle Angaben ohne Gewähr)
HRA 4125 24.11.2005 SEISSENSCHMIDT Components Processing GmbH & Co KG, Plettenberg
(Daimlerstr. 11) Gegenstand: Nachbearbeitung von Schmiedeteilen. Jeder
pers. haft. Gesellschafter vertritt einzeln. Jeder pers. haft.
Gesellschafter ist befugt im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Persönlich haftender Gesellschafter:
SEISSENSCHMIDT Components Processing Verwaltungs GmbH, Plettenberg
(Amtsgericht Iserlohn HRB 5873). Die pers. haft. Gesellschafterin und
ihre Geschäftsführer sind befugt, im Namen der Gesellschaft mit sich
im eigenen Namen Rechtsgeschäfte abzuschließen.
HRB 5902 11.11.2005 CONVITEX GmbH, Plettenberg
(Mittelstr. 4) Gegenstand: Die Erbringung von Beratungs-, Vermittlungs-
und anderen Dienstleistungen aller Art im Bereich der Abfallentsorgung.
Die Gesellschaft darf sich auch an anderen Unternehmen beteiligen und
andere Unternehmen gründen oder erwerben und insbesondere in Kommanditgesellschaften
die persönliche Haftung sowie die Geschäftsführertätigkeit in diesen
und anderen Gesellschaften übernehmen. Stammkapital: 50.000 Euro.
Gesellschaftsvertrag vom 12.12.1997, mehrfach geändert. Die Gesellschafterversammlung
vom 26.08.2005 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 und
mit ihr die Sitzverlegung von Bielefeld (bisher Amtsgericht Bielefeld
HRB 37528) nach Plettenberg beschlossen. Nicht mehr Geschäftsführer:
Dr. Markus Meyer-Stork (Bielefeld), geb. 19.10.1965. Bestellt als
Geschäftsführer: Rudolf Eigemeier (Plettenberg), geb. 20.06.1952,
einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft
mit sich in eigenem Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte
abzuschließen.
HRA 4096 15.08.2005 Schwarz Consulting Ltd. & Co. KG, Plettenberg
(Steinacker 18) Gegenstand: Die Verwaltung eigenen Vermögens. KG. Jeder
pers. haftende Gesellschafter vertritt die Gesellschaft einzeln. Persönlich
haftender Gesellschafter: Actima Verwaltungs Limited, Milton Keynes/Großbritannien
(Register of Companies for England and Wales Nr. 5457227). Der Sitz ist von
Düsseldorf (bisher AG Düsseldorf, HRA 18053) nach Plettenberg verlegt.
HRA 4089 25.07.2005 Konz Vermögensverwaltungs KG, Plettenberg
(Bruchweg 44) Gegenstand: Das Halten und Verwalten von Beteiligungen und
Grundbesitz. Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaft wird durch
zwei persönl. haftende Gesellschafter gemeinsam oder durch einen
persönl. haftenden Gesellschafter gemeinsam mit einem Prokuristen
vertreten. Persönl. haftender Gesellschafter: Dieter Konz (Plettenberg),
geb. 23.11.1951. Er ist einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen
der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen.
HRB 5825 08.07.2005 E-connect Trade GmbH, Plettenberg
(Maibaumstr.31) Gegenstand: Der Handel sowie Import und Export mit Waren
aller Art. Stammkapital: 25.000 Euro. Gesellschaftsvertrag vom 27.05.2005.
Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so
vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt,
so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer:
Josip Romfeld (Plettenberg), geb. 01.10.1968, mit der Befugnis, im Namen
der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen.
HRA 4022 22.12.2004 Kötting GmbH & Co. KG, Plettenberg
(Bannewerthstraße 26) Gegenstand: Die Verwaltung eigenen Vermögens und die Vermietung
und Verpachtung von Anlagevermögen. Kommanditgesellschaft. Jeder persönlich haftende
Gesellschafter vertritt einzeln. Persönlich haftender Gesellschafter: Kötting Verwaltungs
GmbH, Plettenberg (Amtsgericht Iserlohn HRB 5090), mit der Befugnis im Namen der
Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte
abzuschließen.
HRA 4017 10.12.2004 GTG Plettenberg Geräte-Trägergesellschaft mbH & Co. KG, Plettenberg
(Ernst-Moritz-Arndt-Straße 15) Gegenstand: die Errichtung von medizinischen
Einrichtungen, mit den Schwerpunkten bildgebende Diagnostik und interventionelle
Radiologie, insbesondere die Einrichtung eines Kernspintomographen,- die Überlassung
dieser Einrichtungen an fachkompetente Nutzer auf der Grundlage von Nutzungsverträgen,-
der Auf- und Ausbau von Kooperationen mit Krankenhäusern, überregional tätigen
Kompetenzzentren und Arztpraxen,- der Aufbau einer Telemedizin-Infrastruktur für
den Kooperationsverbund.). Kommanditgesellschaft. Jeder persönlich haftende
Gesellschafter vertritt einzeln. Persönlich haftender Gesellschafter:
B & B - MEDCONSULT GmbH, Krefeld (Amtsgericht Krefeld HRB 6423).
HRA 4016 09.12.2004 Horst Battenfeld GmbH & Co. KG, Plettenberg
(Ziegelstraße 30 a) Gegenstand: Die Verwaltung eigenen Vermögens. Kommanditgesellschaft. Jeder
persönlich haftende Gesellschafter vertritt einzeln. Persönlich haftender Gesellschafter: ALBA
Metallwarenfabrik GmbH, Plettenberg (Amtsgericht Iserlohn HRB 2936).
HRA 3609 24.09.2004 PZH Vermögensverwaltungs GmbH & Co. KG Plettenberg, Plettenberg
(Ebbetalstraße 176) Gegenstand: Verwalten eigenen und fremden Vermögens. Kommanditgesellschaft.
Jeder persönlich haftende Gesellschafter vertritt einzeln. Persönlich haftender Gesellschafter:
PZH Vermögensverwaltungs GmbH, Plettenberg (Amtsgericht Iserlohn HRB 3211).
HRA 3607 21.09.2004 Stahlservice Tripp Inhaber Jörg Tripp e. K., Plettenberg
(Wiesenstraße 5) Herstellung von Produkten aus Stahl, Handel mit Ge- und Verbrauchsgütern
verschiedener Art (außer Lebensmitteln, Arzneimitteln, hochwertigen Konsumgütern wie
Elektrogeräte, Pelz- und Lederwaren)). Einzelkaufmann. Inhaber: Jörg Tripp (Plettenberg),
geb. 17.05.1966.
HRB 5066 16.09.2004 Mäser Project GmbH, Plettenberg
(Mittelstraße 4) Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 03.12.1998,
mehrfach geändert. Die Gesellschafterversammlung vom 22.07.2004 hat die Änderung des
Gesellschaftsvertrages in § 1 und mit ihr die Sitzverlegung von Essen (bisher Amtsgericht
Essen HRB 13642) nach Plettenberg beschlossen. Gegenstand: Herstellung, Handel und Verkauf von
Computern, Computer-Peripherie und elektronischem Zubehör, die Entwicklung von Software sowie
die technische und konzeptionelle Beratung in Zusammenhang mit EDV-Produkten. Stammkapital:
50.000,00 DEM. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so
vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die
Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit
einem Prokuristen vertreten. Bestellt als Geschäftsführer: Rudolf Eigemeier (Plettenberg),
geb. 20.06.1952, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft
mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.
Nicht mehr Geschäftsführer: Dr. Markus Meyer-Stork (Bielefeld), geb. 19.10.1965. Als nicht
eingetragen wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Bundesanzeiger.
HRB 5063 14.09.2004 Bartels Motor Sport GmbH, Plettenberg
(Köbbinghausen 2) Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 12.12.1997. Die
Gesellschafterversammlung vom 02.07.2004 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und
mit ihr die Sitzverlegung von Duisburg (bisher Amtsgericht Duisburg HRB 7699) nach Plettenberg
beschlossen. Gegenstand: Beratung, Förderung, Ausbildung und das Management von Sportlern, die
Durchführung von Motorsport- und Kart-Veranstaltungen und Events/Incentivs, die Organisation,
Koordination, Verwaltung eines Kart-Junior-Teams sowie Sportsponsoring und -marketing. Stammkapital:
50.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt
er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch
zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.
Nicht mehr Geschäftsführer: Bartels, Wilhelm, Plettenberg, *06.03.1927. Bestellt als Geschäftsführer:
Bartels, Luise, Plettenberg, *27.03.1940, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen
der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte
abzuschließen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft
erfolgen im Bundesanzeiger.
HRB 3727 22.06.2004 Adolphs-Berghoff Betriebsges. mbH, Plettenberg
(Bannewerthstr. 6) Gegenstand: Handel mit, Herstellung und Vertrieb von
Wendeschneideplatten sowie die Vermietung und Verpachtung betriebseigener
Grundstücke und Gebäude. Stammkapital 25.000 Euro. Gesellschaftsvertrag vom
17.05.2004. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die
Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die
Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer
gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Wolfgang Andreas
Knorn (Plettenberg), geb. 08.05.1964. Er ist einzelvertretungsberechtigt
und von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit.
HRB 3698 21.04.2004 L + L Umweltservice GmbH Herscheid
(Grünewald 2). Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 13.06.2003.
Gegenstand: Tätigkeit im Bereich des Umweltservices, insbesondere Durchfürung von Arbeiten
im Steinbruch, Käppern und Schreddern von Steinmaterial, Erdbewegungen und Straßenreinigung.
Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer
bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt,
so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam
mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Marco Lemke (Plettenberg), geb. 03.08.1981,
einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Als nicht eingetragen
wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Bundesanzeiger.
HRA 2808 20.04.2004 Hundt Grundbesitz GmbH & Co. KG, Plettenberg
(An der Lohmühle 7-9) Gegenstand: Erwerb, die Errichtung und die Vermietung von Grundstücken,
Baulichkeiten und Anlagen aller Art, sowie die Durchführung aller für die Erzielung dieser
Zwecke erforderlichen Geschäfte und Maßnahmen.). Kommanditgesellschaft Beginn: 27.06.2003.
Jeder persönlich haftende Gesellschafter vertritt einzeln. Persönlich haftender Gesellschafter:
Hundt Grundbesitz Verwaltungs-GmbH, Plettenberg (Amtsgericht Iserlohn HRB 3233).
HRB 718 26.09.2003 Kieslich Industries Administration GmbH, Plettenberg
(Ohlwiese 35) Gegenstand des Unternehmens: Verwaltung eigenen Vermögens. Stammkapital:
25.000 Euro. Geschäftsführer: Dirk Kieslich (Plettenberg), Kaufmann, geb. 26.03.1973;
Axel Quirling (Iserlohn), Dipl.-Ing., geb. 05.04.1963. Der Gesellschaftsvertrag ist am 04.10.1999
errichtet. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so sind jeweils zwei von ihnen gemeinschaftlich oder ein
Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Ist nur ein
Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Geschäftsführern
kann Einzelvertretungsbefugnis und Befreiung von den Beschränkungen des § 181 BGB erteilt
werden. Ole Gronemeier ist zum Geschäftsführer bestellt; er darf als Geschäftsführer
Rechtsgeschäfte mit sich selbst sowie mit sich als Vertreter Dritter abschließen. Die Gesellschafterversammlung
vom 26.11.1999 hat beschlossen, daß Ole Gronemeier (Buxtehude), geb. 04.04.1969, nicht mehr
Geschäftsführer ist, sowie die Bestellung von Dirk Kieslich (Plettenberg), Kaufmann,
geb. 26.03.1973, und Axel Quirling (Iserlohn), Dipl.-Ing., geb. 05.04.1963, zu neuen Geschäftsführern.
Die Geschäftsführer Dirk Kieslich und Axel Quirling sind alleinvertretungsbefugt und
von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit. Die Gesellschaft hat mit Gesellschafterbeschluß vom
31.01.2001 ihren Sitz nach Plettenberg verlegt und die Änderung des Unternehmensgegenstandes
nebst entsprechender Änderungen von § 1 und 2 der Satzung entsprechend § 1 der Satzung beschlossen.
Die Gesellschafterversammlung vom 16.05.2001 hat die Änderung der Firma nebst entsprechender
Änderung von § 1 der Satzung beschlossen.
HRB 717 30.07.2003 DURA Automotive Finanzierungsgesellschaft mbH, Plettenberg
(Königstr. 57) Gegenstand des Unternehmens: die Finanzierung von DURA
Tochter- und Schwestergesellschaften sowie die Finanzierung von
Drittgesellschaften. Stammkapital: 1.000.000 Euro. Geschäftsführer:
Industriekaufmann Erich Menrath (Plettenberg), geb. am 14.10.1943. Der
Gesellschaftsvertrag ist am 16.05.2003 geschlossen. Die Gesellschaft wird
vertreten, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen
allein, wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, durch zwei
Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer
in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Geschäftsführer Erich Menrath
ist stets alleinvertretungsberechtigt und von den Beschränkungen des § 181 BGB
befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Bekanntmachungen der
Gesellschaft erfolgen (nur) im Bundesanzeiger.
HRB 716 16.07.2003 DS-Metall AG, Plettenberg
(Kroppstr. 1-5) Gegenstand: Metallbe- und -verarbeitung sowie aller damit
in Zusammenhang stehender Tätigkeiten. Grundkapital 50.000 Euro.
Vorstand: Kaufmann Dirk Schütrumpf (Plettenberg), geb. am 07.05.1966.
Die Satzung ist am 23.04.2003 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch
zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft
mit einem Prokuristen vertreten. Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so
vertritt dieser die Gesellschaft allein. Der Vorstand Dirk Schütrumpf ist
stets alleinvertretungsberechtigt und berechtigt, die Gesellschaft bei der
Vornahme von Rechtsgeschäften mit sich als Vertreter eines Dritten zu
vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Das Grundkapital
ist eingeteilt in 500 Aktien zum Nennbetrag von je 100 Euro. Die laufenden
Aktien lauten auf den Namen der Aktionäre. Sie werden zum Nennwert
ausgegeben. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einer oder mehreren
Personen je nach Bestimmung des Aufsichtsrates. Die Bekanntmachungen
der Gesellschaft erfolgen nur im Bundesanzeiger. Der Gründer der Gesellschaft,
der sämtliche Aktien übernommen hat, ist Kaufmann Klaus Schütrumpf
(Plettenberg), geb. am 12.07.1966.
HRA 659 25.06.2003 P3F Immobilien GmbH & Co KG, Plettenberg
(Lennestr. 44) Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Verwaltung,
einschließlich der Vermietung und Verpachtung und die Veräußerung von
Grundstücken und Gebäuden sowie die Vornahme aller damit mittelbar und
unmittelbar zusammenhängenden Geschäfte. Beginn: 03.06.2003. Pers. haft.
Gesellschafterin ist die P3F Immobilien Verwaltung GmbH, Plettenberg.
HRA 658 25.06.2003 STW-Grundbesitz- und Verwaltungsges. mbH & Co KG, Plettenberg
(Mitelstr. 4) Beginn:01.09.2001. Pers. haft. Gesellschafterin ist die
MS-Komplementär-Beteiligungen GmbH, Plettenberg. Der Sitz ist von Bielefeld
nach Plettenberg verlegt.
HRA 657 25.06.2003 HWS-Grundbesitz und Verwaltungsges. mbH & Co KG, Plettenberg
(Mittelstr. 4) Beginn: 01.09.2001. Pers. haftende Gesellschafterin ist die
MS-Komplementär-Beteiligungen GmbH, Plettenberg. Der Sitz ist von Bielefeld
nach Plettenberg verlegt.
HRA 656 24.06.2003 Luke & Hesse Autoteile OHG, Plettenberg
(Herscheider Str. 69) Die Gesellschaft hat am 01.07.2003 begonnen. Pers.
haftende Gesellschafter sind Herbert Luke (Olpe), geb. am 31.07.1954, und
Dirk Hesse (Olpe), geb. am 03.12.1971.
HRB 706 20.05.2003 Eis-Sagui GmbH, Plettenberg
(Grünestr. 2) Gegenstand: Herstellung und Verkauf von Speiseeis
und der Betrieb eines Eiscafes. Die Gesellschaft darf andere
Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art übernehmen, sich an ihnen
beteiligen und ihre Geschäfte führen. Stammkapital: 27.000 Euro.
Geschäftsführer: Silvano Sagui (Plettenberg), geb. 05.08.1941. Der
Gesellschaftsvertrag ist am 21.02.2003 geschlossen. Die Gesellschaft
wird vertreten, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch
diesen allein, wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, durch
zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in
Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Geschäftsführer Silvano Sagui
ist jeweils stets alleinvertretungsberechtigt und von den Beschränkungen
des § 181 BGB befreit. Nicht eingetragen: Bekanntmachungen der
Gesellschaft erfolgen nur im Bundesanzeiger.
HRB 700 15.05.2003 Management Akademie Südwestfalen GmbH, Plettenberg
(Maibaumstr. 37) Gegenstand: Vermittlung und Duchführung interner
und externer Schulungen sowie die Management-Systemunterstützung.
Stammkapital: 25.000 Euro. Geschäftsführer: Joachim Stolzenberg (Plettenberg),
geb. 28.06.1952. Gesellschaftsvertrag vom 07.06.1999. Die Gesellschaft
wird, wenn nur ein Geschäftsführer vorhanden ist, durch diesen allein,
wenn mehrere berufen sind, jeweils durch zwei Geschäftsführer oder durch
einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten.
Der Geschäftsführer Joachim Stolzenberg ist stets berechtigt, die
Gesellschaft einzeln zu vertreten, und befugt, sie auch bei Vornahme von
Rechtsgeschäften mit sich selbst oder mit Dritten, die er ebenfalls vertritt,
uneingeschränkt zu vertreten. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung
vom 08.11.2001 ist die Firma unter entsprechender Abänderung des Abschnitts I
Abs. 1 der Satzung geändert worden. Die Firma hat mit Gesellschafterbeschluss
vom 12.11.2002 ihren Sitz nach Plettenberg verlegt und entsprechend Ziff. I 2.
der Satzung (Sitz) geändert.
HRB 699 15.05.2003 Brockhaus PAC GmbH, Plettenberg
(Kahley 12-14) Gegenstand: Produktion und Vetrieb von Verpackungsbändern
und Verpackungstechnik. Stammkapital: 25.000 Euro. Geschäftsführer: Lars
Spiller (Hersbruck), geb. 14.10.1968; Dirk Eberhard Brockhaus (Plettenberg),
geb.29.03.1949. Gesellschaftsvertrag vom 20.09.2002. Ist nur ein Geschäftsführer
bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer
bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch
einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Der
Geschäftsführer Lars Spiller ist einzelvertretungsberechtigt und befugt,
im Namen der Gesellschaft mit sich in eigenem Namen oder als Vertreter
eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Die Firma hat mit
Gesellschafterbeschluss vom 16.12.2002 die Firma von LS XXVII Vermögensverwaltungs
GmbH in Brockhaus PAC GmbH geändert, ihren Sitz nach Plettenberg verlegt
und entsprechend § 1 (Firma und Sitz) der Satzung geändert. Dirk Eberhard
Brockhaus (Plettenberg), geb. 29.03.1949, ist zum Geschäftsführer bestellt.
Er vertritt die Gesellschaft stets allein und ist von den Beschränkungen des
§ 181 BGB befreit. Lars Spiller (Hersbruck), geb. 14.10.1968, ist nicht mehr
Geschäftsführer.
HRB 696 05.02.2003 PWP-Prange GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft -
Steuerberatungsgesellschaft, Plettenberg
(Mittelstr. 4) Stammkapital: 50.000 Euro; Geschäftsführer: Otto Prange (Plettenberg), geb. am 12.10.1951
Gegenstand des Unternehmens: die für Wirtschaftsprüfungsgesellschaften gesetzlich und
berufsrechtlich zulässigen Tätigkeiten gemäß § 2 in Verbindung mit § 43a Abs. 4 WPO,
insbesondere die Durchführung betriebswirtschaftlicher Prüfungen von Jahresabschlüssen
wirtschaftlicher Unternehmen. Gegenstand des Unternehmens sind weiterhin die
geschäftsmäßige Hilfeleistung in Steuersachen sowie die damit zu vereinbarenden
Tätigkeiten gemäß § 33 i. V. § 57 Abs. 3 StBerG. Handels- und Bankgeschäfte sind
ausgeschlossen. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an Gesellschaften ähnlicher Art
zu beteiligen oder gleichartige Unternehmen zu erwerben. Sie darf Zweigniederlassungen
errichten, soweit die berufsrechtlichen Voraussetzungen dafür erfüllt sind (§ 47 WPO).
Der Gesellschaftsvertrag ist am 28.08.2002 mit Änderung vom 19.09.2002 geschlossen.
Die Gesellschaft wird vertreten, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch
diesen allein, wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, durch zwei
Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer
gemeinsam mit einem Prokuristen. Der Geschäftsführer Otto Prange ist stets
alleinvertretungsberechtigt und von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit.
HRB 695 05.02.2003 IPKK Handels-GmbH, Plettenberg
(Auf der Burg 16) Stammkapital: 50.000 Euro; Geschäftsführer: Alois
Hundseder (St. Georgen), geb. am 19.07.1951
Gegenstand des Unternehmens ist der An- und Verkauf von großen Wohnanlagen.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 27.07.1992 mit Änderung zuletzt vom 29.11.1994
geschlossen. Die Gesellschafterversammlung zum 17.05.2002 hat die Verlegung
des Firmensitzes von Stein/Traun nach Plettenberg beschlossen. Die Gesellschaft
wird vertreten, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen
allein, wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, durch zwei
Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer
zusammen mit einem Prokuristen. Geschäftsführer Alois Hundseder ist
alleinvertretungsberechtigt und von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit.
HRA 649 02.12.2002 VG Königstraße Grundbesitz GmbH & Co KG, Plettenberg
(Mittelstr. 4) Gegenstand: Erwerb, die Errichtung und Vermietung von Grundstücken,
Baulichkeiten und Anlagen aller Art sowie die Durchführung aller für die Erzielung
dieser Zwecke erforderlichen Geschäfte und Maßnahmen, insbesondere in Hinblick
auf das Grundstück Königstr. 73 in 58840 Plettenberg. Beginn: 16.09.2002. Pers. haft.
Gesellschafterin ist die VG Grundbesitzverwaltungsgesellschaft mbH Plettenberg.
HRB 672 29.04.2002 MGE-Service GmbH, Herscheid
(Welliner Str. 11a) Stammkapital: 25.000 EUR; Geschäftsführer: Michael Geske
(Plettenberg), geb. 29.12.1941.
Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Computern aller Art einschließlich dem
Service hierfür. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten und sich
an anderen Unternehmen, insbesondere als pers. haft. Gesellschafterin zu beteiligen. Der
Gesellschaftsvertrag ist am 30.01.2002 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat einen oder
mehrere Geschäftsführer. Ein Geschäftsführer ist einzelvertretungsberechtigt.
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind jeweils zwei Geschäftsführer
gemeinsam oder ein Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertretungsbererchtigt.
Es kann Einzelvertretungsbefugnis und Befreiung von den Beschränkungen des § 181 BGB erteilt
werden. Michael Geske ist zum einzelvertretungsberechtigten Geschäftsführer bestellt
und von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit.
HRA 641 26.04.2002 Blaut Verwaltungs- und Vertriebs GmbH & Co KG, Plettenberg
(Prinzstr. 10) Pers. haft. Gesellschafter: Blaut Verwaltungs GmbH Plettenberg. Gegenstand: Erwerb
und die Verwaltung von Beteiligungen an anderen Unternehmen und der Abschluß von
Geschäftsbesorgungsverträgen zur Erbringung kaufmännischer und betriebswirtschaftlicher
Leistungen sowie von Verwaltungsaufgaben und der Erwerb bzw. die Verpachtung von
Sachanlagevermögen. Beginn der Gesellschaft: 26.04.2002.
HRA 640 26.04.2002 Kluger GmbH & Co KG, Plettenberg
(Bannewerthstr. 26) Pers. haft. Gesellschafterin: Kluger Verwaltungs GmbH;
Beginn der Gesellschaft: 07.12.2001.
HRB 657 02.10.2001 MH-Beteiligungs GmbH, Plettenberg
(Reichsstraße 80) Stammkapital: 25.000 EUR; Geschäftsführer: Dr. Matthias Herfeld (Iserlohn),
geb. 07.03.1968.
Gegenstand: Beteiligung an Unternehmen aller Art. Die Gesellschaft kann Beteiligungen
an inländischen und ausländischen Kapitalgesellschaften, Personengesellschaften und
sonstigen unternehmerischen Zwecken dienenden Zusammenschlüssen sowie Rechte
aller Art auf Teilhabe an Unternehmensgewinnen erwerben und halten. Dies schließt
den Erwerb anderer Vermögensgegenstände nicht aus. Der Gesellschaftsvertrag ist
am 28.08.2001 geschlossen. Die Gesellschaft wird vertreten, wenn nu ein Geschäftsführer
bestellt ist, durch diesen allein, wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden sind,
durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer
in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Geschäftsführer Dr. Matthias Herfeld ist
alleinvertretungsberechtigt. Er ist von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit. Als nicht
eingetragen wird zudem bekannt gemacht: Der Gesellschafter Dr. Matthias Herfeld erbringt seine
Stammeinlage wie folgt: Die Stammeinlage wird im Wege der Sacheinlage durch Einbringung
eines Kommanditanteils von DM 1.255.000,00 an der Messingwerk Plettenberg Herfeld & Co,
einer Kommanditgesellschaft mit Sitz in Plettenberg, Handelsregister Plettenberg Nr. A 228 und
eines Stammanteils von DM 25.100,00 an der Herfeld Verwaltungsgesellschaft mbH, einer
Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Plettenberg, eingetragen im Handelsregister
des Amtsgerichts Plettenberg in Abteilung B unter Nr. 533 erbracht. Wegen der mit der Bewertung
der Sacheinlage verbundenen Festsetzungen wird auf die zu den Gerichtsakten eingereichten
Unterlagen verwiesen.
HRB 655 12.09.2001 JS Transporte GmbH, Plettenberg
(Bahnhofstr. 87) Stammkapital: 25.000 EUR Geschäftsführer: Joannis Spais
(Plettenberg), geb. 13.02.1968.
Gegenstand: Durchführung bzw. Ausführung von Transporten, Kurierdiensten, Sonderfahrten,
Transportvermittlungen und Artverwandten. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17.05.2001
geschlossen. Die Gesellschaft wird vertreten, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt
ist, durch diesen allein, wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, durch zwei
Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft
mit einem Prokuristen. Der Geschäftsführer Joannis Spais ist alleinvertretungsberechtigt.
Er ist von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit.
HRB 654 12.09.2001 35. MVB Beteiligungsgesellschaft mbH, Plettenberg
(Mittelstr. 4) Stammkapital: 25.000 EUR Geschäftsführer: Rudolf Eigemeier (Plettenberg),
geb. 20.06.1952.
Gegenstand: Verwaltung eigenen Vermögens, der Erwerb und die Verwaltung von Beteiligungen an
anderen Unternehmen und die Übernahme der Geschäftsführung bei diesen, Erbringung von
Beratungsdienstleistungen für Dritte sowie die gewinnbringenden Anlagen von Kapitalmitteln der
Gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18.05.2001 geschlossen. Die Gesellschaft wird vertreten,
wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen allein, wenn mehrere
Geschäftsführer vorhanden sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder
durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Geschäftsführer
Rudolf Eigemeier ist stets alleinvertretungsberechtigt und von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit.
HRB 653 12.09.2001 34. MVB Beteiligungsgesellschaft mbH, Plettenberg
(Mittelstr. 4) Stammkapital: 25.000 EUR Geschäftsführer: Rudolf Eigemeier (Plettenberg),
geb. 20.06.1952.
Gegenstand: Verwaltung eigenen Vermögens, der Erwerb und die Verwaltung von Beteiligungen an
anderen Unternehmen und die Übernahme der Geschäftsführung bei diesen, Erbringung von
Beratungsdienstleistungen für Dritte sowie die gewinnbringenden Anlagen von Kapitalmitteln der
Gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18.05.2001 geschlossen. Die Gesellschaft wird vertreten,
wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen allein, wenn mehrere
Geschäftsführer vorhanden sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder
durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Geschäftsführer
Rudolf Eigemeier ist stets alleinvertretungsberechtigt und von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit.
HRB 652 12.09.2001 33. MVB Beteiligungsgesellschaft mbH, Plettenberg
(Mittelstr. 4) Stammkapital: 25.000 EUR Geschäftsführer: Rudolf Eigemeier (Plettenberg),
geb. 20.06.1952.
Gegenstand: Verwaltung eigenen Vermögens, der Erwerb und die Verwaltung von Beteiligungen an
anderen Unternehmen und die Übernahme der Geschäftsführung bei diesen, Erbringung von
Beratungsdienstleistungen für Dritte sowie die gewinnbringenden Anlagen von Kapitalmitteln der
Gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18.05.2001 geschlossen. Die Gesellschaft wird vertreten,
wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen allein, wenn mehrere
Geschäftsführer vorhanden sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder
durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Geschäftsführer
Rudolf Eigemeier ist stets alleinvertretungsberechtigt und von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit.
HRB 651 12.09.2001 32. MVB Beteiligungsgesellschaft mbH, Plettenberg
(Mittelstr. 4) Stammkapital: 25.000 EUR Geschäftsführer: Rudolf Eigemeier (Plettenberg),
geb. 20.06.1952.
Gegenstand: Verwaltung eigenen Vermögens, der Erwerb und die Verwaltung von Beteiligungen an
anderen Unternehmen und die Übernahme der Geschäftsführung bei diesen, Erbringung von
Beratungsdienstleistungen für Dritte sowie die gewinnbringenden Anlagen von Kapitalmitteln der
Gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18.05.2001 geschlossen. Die Gesellschaft wird vertreten,
wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen allein, wenn mehrere
Geschäftsführer vorhanden sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder
durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Geschäftsführer
Rudolf Eigemeier ist stets alleinvertretungsberechtigt und von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit.
HRB 650 12.09.2001 31. MVB Beteiligungsgesellschaft mbH, Plettenberg
(Mittelstr. 4) Stammkapital: 25.000 EUR Geschäftsführer: Rudolf Eigemeier (Plettenberg),
geb. 20.06.1952.
Gegenstand: Verwaltung eigenen Vermögens, der Erwerb und die Verwaltung von Beteiligungen an
anderen Unternehmen und die Übernahme der Geschäftsführung bei diesen, Erbringung von
Beratungsdienstleistungen für Dritte sowie die gewinnbringenden Anlagen von Kapitalmitteln der
Gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18.05.2001 geschlossen. Die Gesellschaft wird vertreten,
wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen allein, wenn mehrere
Geschäftsführer vorhanden sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder
durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Geschäftsführer
Rudolf Eigemeier ist stets alleinvertretungsberechtigt und von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit.
HRB 649 12.09.2001 30. MVB Beteiligungsgesellschaft mbH, Plettenberg
(Mittelstr. 4) Stammkapital: 25.000 EUR Geschäftsführer: Rudolf Eigemeier (Plettenberg),
geb. 20.06.1952.
Gegenstand: Verwaltung eigenen Vermögens, der Erwerb und die Verwaltung von Beteiligungen an
anderen Unternehmen und die Übernahme der Geschäftsführung bei diesen, Erbringung von
Beratungsdienstleistungen für Dritte sowie die gewinnbringenden Anlagen von Kapitalmitteln der
Gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18.05.2001 geschlossen. Die Gesellschaft wird vertreten,
wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen allein, wenn mehrere
Geschäftsführer vorhanden sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder
durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Geschäftsführer
Rudolf Eigemeier ist stets alleinvertretungsberechtigt und von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit.
HRB 648 12.09.2001 29. MVB Beteiligungsgesellschaft mbH, Plettenberg
(Mittelstr. 4) Stammkapital: 25.000 EUR Geschäftsführer: Rudolf Eigemeier (Plettenberg),
geb. 20.06.1952.
Gegenstand: Verwaltung eigenen Vermögens, der Erwerb und die Verwaltung von Beteiligungen an
anderen Unternehmen und die Übernahme der Geschäftsführung bei diesen, Erbringung von
Beratungsdienstleistungen für Dritte sowie die gewinnbringenden Anlagen von Kapitalmitteln der
Gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18.05.2001 geschlossen. Die Gesellschaft wird vertreten,
wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen allein, wenn mehrere
Geschäftsführer vorhanden sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder
durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Geschäftsführer
Rudolf Eigemeier ist stets alleinvertretungsberechtigt und von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit.
HRB 647 12.09.2001 28. MVB Beteiligungsgesellschaft mbH, Plettenberg
(Mittelstr. 4) Stammkapital: 25.000 EUR Geschäftsführer: Rudolf Eigemeier (Plettenberg),
geb. 20.06.1952.
Gegenstand: Verwaltung eigenen Vermögens, der Erwerb und die Verwaltung von Beteiligungen an
anderen Unternehmen und die Übernahme der Geschäftsführung bei diesen, Erbringung von
Beratungsdienstleistungen für Dritte sowie die gewinnbringenden Anlagen von Kapitalmitteln der
Gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18.05.2001 geschlossen. Die Gesellschaft wird vertreten,
wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen allein, wenn mehrere
Geschäftsführer vorhanden sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder
durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Geschäftsführer
Rudolf Eigemeier ist stets alleinvertretungsberechtigt und von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit.
HRB 646 12.09.2001 27. MVB Beteiligungsgesellschaft mbH, Plettenberg
(Mittelstr. 4) Stammkapital: 25.000 EUR Geschäftsführer: Rudolf Eigemeier (Plettenberg),
geb. 20.06.1952.
Gegenstand: Verwaltung eigenen Vermögens, der Erwerb und die Verwaltung von Beteiligungen an
anderen Unternehmen und die Übernahme der Geschäftsführung bei diesen, Erbringung von
Beratungsdienstleistungen für Dritte sowie die gewinnbringenden Anlagen von Kapitalmitteln der
Gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18.05.2001 geschlossen. Die Gesellschaft wird vertreten,
wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen allein, wenn mehrere
Geschäftsführer vorhanden sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder
durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Geschäftsführer
Rudolf Eigemeier ist stets alleinvertretungsberechtigt und von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit.
HRB 645 12.09.2001 26. MVB Beteiligungsgesellschaft mbH, Plettenberg
(Mittelstr. 4) Stammkapital: 25.000 EUR Geschäftsführer: Rudolf Eigemeier (Plettenberg),
geb. 20.06.1952.
Gegenstand: Verwaltung eigenen Vermögens, der Erwerb und die Verwaltung von Beteiligungen an
anderen Unternehmen und die Übernahme der Geschäftsführung bei diesen, Erbringung von
Beratungsdienstleistungen für Dritte sowie die gewinnbringenden Anlagen von Kapitalmitteln der
Gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18.05.2001 geschlossen. Die Gesellschaft wird vertreten,
wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen allein, wenn mehrere
Geschäftsführer vorhanden sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder
durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Geschäftsführer
Rudolf Eigemeier ist stets alleinvertretungsberechtigt und von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit.
HRB 644 12.09.2001 Dr. Vieregge GmbH Regionalmarketing und Unternehmensentwicklung, Plettenberg
(Teindeln 4) Stammkapital: 25.000 EUR Geschäftsführer: Dr. Peter Vieregge (Plettenberg), geb.
15.04.1966.
Gegenstand: Strategische Enwicklung von Wirtschaftsstandorten. Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit
von Wirtschaftsstandorten zu verbessern und die Schaffung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen zu
unterstützen. Zur Erreichung dieses Zwecks erbringt die Gesellschaft Beratungsleistungen für politische
Entscheider, für Wirtschaftsförderungseinrichtungen, für die öffentliche Verwaltung sowie für Unternehmen
an den jeweiligen Standorten. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmen jeder Rechtsform
beteiligen. Sie kann auch Zweigniederlassungen errichten. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27.07.2001
geschlossen. Die Gesellschaft wird vertreten, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt
ist, durch diesen allein, wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, durch zwei
Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft
mit einem Prokuristen. Der Geschäftsführer Dr. Peter Vieregge ist stets alleinvertretungsberechtigt.
Er ist von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit.
HRB 643 12.09.2001 Weidenhof GmbH, Plettenberg
(Auf der Weide 31) Stammkapital: 25.000 EUR Geschäftsführer: Dr. med. dent. Burkhard
Vohwinkel (Plettenberg), geb. 01.07.1949; Hans Günter Mischke (Plettenberg), geb. 26.06.1954.
Gegenstand: Vermögens- und Kapitalverwaltung einschließlich Grundstücksverwaltung, insbesondere
die gewinnbringende Verwaltung und Vermietung der Immobilie "Weidenhof", gelegen Auf der Weide 31,
58840 Plettenberg, sowie der Betrieb eines Kinos, eines Hotels und eines Bistros. Der Gesellschaftsvertrag
ist am 13.06.2001 geschlossen. Die Gesellschaft wird vertreten, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt
ist, durch diesen allein, wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, durch zwei
Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft
mit einem Prokuristen. Die Geschäftsführer Dr. med. dent. Burkhard Vohwinkel und Hans Günter
Mischke sind jeweils stets alleinvertretungsberechtigt. Sie sind von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit.
HRB 642 12.09.2001 Autolackiererei Gentrup, Herscheid
(Mühlenweg 3) Stammkapital: 25.000 EUR Geschäftsführer: Hans Martin Gentrup
(Herscheid), geb.22.10.1959.
Gegenstand: Lackieren von Autos und aller zum Lackieren geeigneten Gegenstände. Die Gesellschaft
ist berechtigt, sich an anderen, ihr ähnlichen Unternehmen zu beteiligen. Der Gesellschaftsvertrag
ist am 16.07.2001 geschlossen. Die Gesellschaft wird vertreten, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt
ist, durch diesen allein, wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, durch zwei
Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft
mit einem Prokuristen. Der Geschäftsführer Hans Martin Gentrup ist alleinvertretungsberechtigt.
Er ist von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit.
HRB 641 12.09.2001 Jung und Freundlich Friseur GmbH, Plettenberg
(Kaiserstr. 14) Stammkapital: 25.000 EUR Geschäftsführer: Hans-Jochen Dimanski
(Herscheid), geb. 19.01.1962.
Gegenstand: Betrieb von Friseurgeschäften und damit verbundenen Dienstleistungen sowie der
Handel mit Artikeln der Haar- und Körperpflege. Der Gesellschaftsvertrag ist am 09.05.2001
geschlossen. Die Gesellschaft wird vertreten, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt
ist, durch diesen allein, wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, durch zwei
Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft
mit einem Prokuristen. Der Geschäftsführer Hans-Joachim Dimanski ist alleinvertretungsberechtigt.
Er ist von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit.
HRB 640 12.09.2001 Föth und Langebartels Verwaltungs GmbH, Plettenberg
(Im Käsebrink 11a) Stammkapital: 25.000 EUR Geschäftsführer: Peter Föth (Herscheid),
geb. 06.07.1955; Volker Langebartels (Sundern), geb. 11.03.1969.
Gegenstand: Erwerb und die Verwaltung von Beteiligungen soie die Übernahme der pers. Haftung
und Geschäftsführung bei der Firma Tischlerei Peter Föth und Volker Langebartels GmbH & Co KG,
deren Gegenstand Tätigkeiten (Herstellung, Vertrieb und Erbringung von Dienstleistungen) im
Tischlerei- und Schreinerei.-Bereich ist. Die Gesellschaft darf andere Unternehmen gleicher oder
ähnlicher Art übernehmen, sich an ihnen beteiligen und ihre Geschäfte führen; sie ist weiterhin
zur Errichtung von Zweigniederlassungen befugt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26.06.2001
geschlossen. Die Gesellschaft wird vertreten, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt
ist, durch diesen allein, wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, durch zwei
Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft
mit einem Prokuristen. Die Geschäftsführer Peter Föth und Volker Langebartels sind
jeweils stets alleinvertretungsberechtigt.
HRA 632 11.09.2001 6. GBV GmbH & Co KG, Plettenberg
(Mittelstr. 4) Pers. haft. Gesellschafterin: GBV Grundbesitz Beteiligungs- und Verwaltungs GmbH
Plettenberg. Beginn der Gesellschaft: 11.09.2001. Gegenstand: Erwerb, Errichtung und Vermietung
von Grundstücken, Baulichkeiten und Anlagen aller Art sowie die Durchführung aller für die Erzielung
dieser Zwecke erforderlichen Geschäfte und Maßnahmen.
HRA 631 11.09.2001 5. GBV GmbH & Co KG, Plettenberg
(Mittelstr. 4) Pers. haft. Gesellschafterin: GBV Grundbesitz Beteiligungs- und Verwaltungs GmbH
Plettenberg. Beginn der Gesellschaft: 11.09.2001. Gegenstand: Erwerb, Errichtung und Vermietung
von Grundstücken, Baulichkeiten und Anlagen aller Art sowie die Durchführung aller für die Erzielung
dieser Zwecke erforderlichen Geschäfte und Maßnahmen.
HRA 630 11.09.2001 4. GBV GmbH & Co KG, Plettenberg
(Mittelstr. 4) Pers. haft. Gesellschafterin: GBV Grundbesitz Beteiligungs- und Verwaltungs GmbH
Plettenberg. Beginn der Gesellschaft: 11.09.2001. Gegenstand: Erwerb, Errichtung und Vermietung
von Grundstücken, Baulichkeiten und Anlagen aller Art sowie die Durchführung aller für die Erzielung
dieser Zwecke erforderlichen Geschäfte und Maßnahmen.
HRA 629 11.09.2001 3. GBV GmbH & Co KG, Plettenberg
(Mittelstr. 4) Pers. haft. Gesellschafterin: GBV Grundbesitz Beteiligungs- und Verwaltungs GmbH
Plettenberg. Beginn der Gesellschaft: 11.09.2001. Gegenstand: Erwerb, Errichtung und Vermietung
von Grundstücken, Baulichkeiten und Anlagen aller Art sowie die Durchführung aller für die Erzielung
dieser Zwecke erforderlichen Geschäfte und Maßnahmen.
HRA 628 11.09.2001 2. GBV GmbH & Co KG, Plettenberg
(Mittelstr. 4) Pers. haft. Gesellschafterin: GBV Grundbesitz Beteiligungs- und Verwaltungs GmbH
Plettenberg. Beginn der Gesellschaft: 11.09.2001. Gegenstand: Erwerb, Errichtung und Vermietung
von Grundstücken, Baulichkeiten und Anlagen aller Art sowie die Durchführung aller für die Erzielung
dieser Zwecke erforderlichen Geschäfte und Maßnahmen.
HRA 627 11.09.2001 1. GBV GmbH & Co KG, Plettenberg
(Mittelstr. 4) Pers. haft. Gesellschafterin: GBV Grundbesitz Beteiligungs- und Verwaltungs GmbH
Plettenberg. Beginn der Gesellschaft: 11.09.2001. Gegenstand: Erwerb, Errichtung und Vermietung
von Grundstücken, Baulichkeiten und Anlagen aller Art sowie die Durchführung aller für die Erzielung
dieser Zwecke erforderlichen Geschäfte und Maßnahmen.
HRA 626 11.09.2001 Versicherungsbüro Nahrgang & Bohnes OHG, Plettenberg
(Brachtstr. 1) Pers. haft. Gesellschafter: Uwe Nahrgang (Plettenberg), geb. 19.06.1960; Hans-Michael
Bohnes (Plettenberg), geb. 23.08.1965. Beginn der Gesellschaft: 01.07.2001. Gegenstand: gemeinsamer
Betrieb einer Geschäftsstelle der Westfälischen Provinzial Versicherung , Münster.
HRB 637 17.07.2001 Brockhaus Soehne GmbH, Plettenberg
(In den Hofwiesen 13) Stammkapital: 470.000 Euro Geschäftsführer: Dr. Christian
Schuppener (Plettenberg), geb. 09.06.1944, und Manfred Brockhaus (Plettenberg), geb. 02.04.1949.
Gegenstand: Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von geschmiedeten Bauteilen und
montagefertigen Komponenten sowie von Werkzeugen und Geräten. Entstanden durch
Umwandlung im Wege des Formwechsels in eine GmbH der Brockhaus Söhne GmbH & Co KG,
HRA 621
HRA 623 28.06.2001 Flügge Stanztechnik GmbH & Co KG, Plettenberg
(Herscheider Str. 26) PhG: Flügge Verwaltungs GmbH, Plettenberg
HRA 622 28.06.2001 Hillebrand Finanz- und Wirtschaftsmanagement, Inh. Melanie
Hillebrand e.K., Plettenberg
(Umlauf 22) Inh.: Melanie Hillebrand (Attendorn), geb. 01.01.1975
HRA 621 30.05.2001 Brockhaus Gesenkschmiede GmbH & Co KG, Plettenberg
(In den Hofwiesen 13) Pers. haft. Gesellschafterin: Brockhaus Verwaltungsgesellschaft mbH, Plettenberg.
Beginn der Gesellschaft: 30.05.2001. Es ist ein Kommanditist vorhanden.
HRA 618 25.04.2001 Westmark Haushaltswarenfabrik GmbH & Co KG, Herscheid
(Bahnhofstr. 11) Pers. haft. Gesellschafterin: Westmark Haushaltswarenfabrik Verwaltungsgesellschaft
mbH, Herscheid. Beginn: 25.04.2001, 1 Kommanditist.
HRB 627 23.03.2001 Hundt Verwaltungs GmbH, Plettenberg
(An der Lohmühle 7-9) Stammkapital: 25.000,00 Euro Geschäftsführerin: Camilla Hundt
(Plettenberg), geb. am 14.11.1954
Gegenstand: Erwerb und die Verwaltung von Beteiligungen sowie die Übernahme der persönlichen
Haftung und der Geschäftsführung bei Handelsgesellschaften, insbesondere die Beteiligung als
pers. haft. Gesellschafterin des Süderländer Tageblatt, Plettenberger Zeitung O. Hundt KG. Der
Gesellschaftsvertrag ist am 22.12.2000 geschlossen. Die Gesellschaft wird vertreten, wenn nur ein
Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen allein. Die Geschäftsführerin
Camilla Hundt ist alleinvertretungsberechtigt. Sie ist von den Beschränkungen des § 181 BGB
befreit.
HRA 616 21.02.2001 Nahrgang Versicherungen - Immobilien Inh. Uwe Nahrgang e.K., Plettenberg
(Brachtstr. 1) Inhaber: Uwe Nahrgang (Plettenberg), geb. 19.06.1960.
HRB 623 06.12.2000 Ess-PrOFit Gesellschaft für creatives Speisenmanagement mbH, Plettenberg
(Goethestr. 32) Stammkapital: 26.000,00 EUR Geschäftsführerin: Ingeborg Duisenberg (Plettenberg),
geb. 15.03.1944.
Gegenstand: Entwicklung und Vermarktung von Rezepturen für Großküchen in Industrie und Socialcatering.
Die Gesellschaft ist berechtigt, ihre Tätigkeit auch auf verwandte Geschäftszweige auszudehnen, sich an solchen
Unternehmen zu beteiligen und Zweigniederlassungen sowie Tochtergesellschaften zu errichten. Der
Gesellschaftsvertrag ist am 24.06.1983 mit Änderungen vom 21.09.2000 geschlossen. Die Gesellschafterversammlung
vom 21.09.2000 hat die Verlegung des Sitzes von Bochum nach Plettenberg, die Änderung der Firma, die
Änderung des Unternehmensgegenstandes, die Umstellung des Stammkapitals von DM in Euro, die Erhöhung
des Stammkapitals um 435,41 EUR auf 26.000,00 EUR, sowie die ensprechenden Änderungen von §§ 1 (Firma
und Sitz), 2 (Gegenstand des Unternehmens), 3 (Stammkapital und Stammeinlagen) und 5 (Geschäftsführung
und Vertretung) des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Der Gesellschaftsvertrag wurde insgesamt neu gefaßt.
Die Gesellschaft wird vertreten, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen allein, wenn
mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich
oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die
Geschäftsführerin Ingeborg Duisenberg ist alleinvertretungsberechtigt. Sie ist von den
Beschränkungen des § 181 BGB befreit.
HRB 622 06.12.2000 20. MVB Beteiligungsgesellschaft mbH, Plettenberg
(Mittelstr. 4) Stammkapital: 25.000 EUR Geschäftsführer: Rudolf Eigemeier (Plettenberg), geb.
am 20.06.1952.
Gegenstand: Erwerb, Verwaltung und Verkauf von Unternehmensbeteiligungen. Der
Gesellschaftsvertrag ist am 11.10.2000 geschlossen. Die Gesellschaft wird vertreten, wenn nur
ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen allein, wenn mehrere Geschäftsführer
vorhanden sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer
in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Geschäftsführer Rudolf Eigemeier ist stets
alleinvertretungsberechtigt. Er ist von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit
HRB 621 06.12.2000 19. MVB Beteiligungsgesellschaft mbH, Plettenberg
(Mittelstr. 4) Stammkapital: 25.000 EUR Geschäftsführer: Rudolf Eigemeier (Plettenberg), geb.
am 20.06.1952.
Gegenstand: Erwerb, Verwaltung und Verkauf von Unternehmensbeteiligungen. Der
Gesellschaftsvertrag ist am 11.10.2000 geschlossen. Die Gesellschaft wird vertreten, wenn nur
ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen allein, wenn mehrere Geschäftsführer
vorhanden sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer
in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Geschäftsführer Rudolf Eigemeier ist stets
alleinvertretungsberechtigt. Er ist von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit
HRB 620 06.12.2000 18. MVB Beteiligungsgesellschaft mbH, Plettenberg
(Mittelstr. 4) Stammkapital: 25.000 EUR Geschäftsführer: Rudolf Eigemeier (Plettenberg), geb.
am 20.06.1952.
Gegenstand: Erwerb, Verwaltung und Verkauf von Unternehmensbeteiligungen. Der
Gesellschaftsvertrag ist am 11.10.2000 geschlossen. Die Gesellschaft wird vertreten, wenn nur
ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen allein, wenn mehrere Geschäftsführer
vorhanden sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer
in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Geschäftsführer Rudolf Eigemeier ist stets
alleinvertretungsberechtigt. Er ist von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit
HRB 619 06.12.2000 17. MVB Beteiligungsgesellschaft mbH, Plettenberg
(Mittelstr. 4) Stammkapital: 25.000 EUR Geschäftsführer: Rudolf Eigemeier (Plettenberg), geb.
am 20.06.1952.
Gegenstand: Erwerb, Verwaltung und Verkauf von Unternehmensbeteiligungen. Der
Gesellschaftsvertrag ist am 11.10.2000 geschlossen. Die Gesellschaft wird vertreten, wenn nur
ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen allein, wenn mehrere Geschäftsführer
vorhanden sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer
in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Geschäftsführer Rudolf Eigemeier ist stets
alleinvertretungsberechtigt. Er ist von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit
HRB 618 06.12.2000 16. MVB Beteiligungsgesellschaft mbH, Plettenberg
(Mittelstr. 4) Stammkapital: 25.000 EUR Geschäftsführer: Rudolf Eigemeier (Plettenberg), geb.
am 20.06.1952.
Gegenstand: Erwerb, Verwaltung und Verkauf von Unternehmensbeteiligungen. Der
Gesellschaftsvertrag ist am 11.10.2000 geschlossen. Die Gesellschaft wird vertreten, wenn nur
ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen allein, wenn mehrere Geschäftsführer
vorhanden sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer
in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Geschäftsführer Rudolf Eigemeier ist stets
alleinvertretungsberechtigt. Er ist von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit
HRB 617 06.12.2000 Pöggeler Verwaltungs GmbH, Plettenberg
(Am Wasserwerk 11a) Stammkapital: 25.000,00 EUR Geschäftsführer: Michael Pöggeler (Plettenberg),
geb. 14.10.1961.
Gegenstand: Beteiligung an der Firma Atomit-Pumpen GmbH - und die Übernahme der
pers. Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16.11.2000 geschlossen. Die Gesellschaft wird vertreten,
wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen allein, wenn mehrere
Geschäftsführer vorhanden sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich
oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der
Geschäftsführer Michael Pöggeler ist stets alleinvertretungsberechtigt und von den
Beschränkungen des § 181 BGB befreit.
HRB 616 06.12.2000 ROME GmbH International, Plettenberg
(Mittelstr. 4) Stammkapital: 50.000 DM Geschäftsführer: Rudolf Eigemeier (Plettenberg), geb. 22.06.1952
Gegenstand: Erbringung von Beratungs-, Vermittlungs- und anderen Dienstleistungen aller
Art im Bereich der Abfallentsorgung. Die Gesellschaft kann gleichartige oder ähnliche Unternehmen
gründen, erwerben oder vertreten oder sich an solchen in jeglicher gesellschaftsrechtlichen Form
beteiligen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 06.08.1996 geschlossen und nachfolgend mehrfach
geändert worden. Die Gesellschafterversammlung vom 22.09.2000 hat die Verlegung des Sitzes von
Quickborn nach Plettenberg und die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 Nr. 2 (Sitz), § 2
(Gegenstand des Unternehmens) und § 6 (Geschäftsführung und Vertretung) beschlossen. Der
Gesellschaftsvertrag wurde im übrigen vollständig neu gefaßt. Die Gesellschaft wird vertreten,
wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen allein, wenn mehrere
Geschäftsführer vorhanden sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich
oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der
Geschäftsführer Rudolf Eigemeier ist alleinvertretungsberechtigt und von den
Beschränkungen des § 181 BGB befreit.
HRA 613 25.10.2000 plettac assco GmbH & Co KG, Plettenberg
(plettac Platz 1) Pers. haft. Gesellschafterin ist die plettac assco Verwaltungs GmbH, Plettenberg.
Knut Kretschmer (Ulm), geb. 08.08.1947, ist Gesamtprokura erteilt, er vertritt
gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen oder zusammen mit der pers. haft.
Gesellschafterin. Die Prokura Holger Schadwinkel ist erloschen. Kommanditgesellschaft
auf Grund formwechselnder Umwandlung der bisher in HRB 811 des Amtsgerichts
Biberach eingetragenen Firma ASSCO Gerüste GmbH in Laupheim nach dem
Umwandlungsgesetz vom 28.10.1994. Beginn: 10.01.1997, eine Kommanditistin. Die
Firma ist geändert. Der Sitz der Gesellschaft ist von Laupheim nach Plettenberg
verlegt.
HRB 612 25.10.2000 plettac assco Verwaltungs GmbH, Plettenberg
(plettac Platz 1) Stammkapital: 50.000 DM Geschäftsführer: Holger Schadwinkel (Laupheim),
geb. 01.08.1960; Jürgen Cullmann (Neuried), geb. 16.05.1960.
Gegenstand: Erwerb, die Verwaltung und Veräußerung von Beteiligungen sowie die Übernahme der
persönlichen Haftung und der Geschäftsführung bei Handelsgesellschaften, insbesondere die
Beteiligung an der plettac assco GmbH & CO KG, deren Geschäftsgegenstand die Herstellung
und der Vertrieb von Baugerüsten und Bauten ist. Die Gesellschaft kann im Rahmen des
Gegenstandes des Unternehmens auch Betriebe und Zweigniederlassungen an anderen
Orten des In- und Auslandes errichten, Beteiligungen erwerben und Unternehmensverträge
schließen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23.07.1996 geschlossen und nachfolgend mehrfach
geändert worden. Die Gesellschafterversammlung vom 07.08.2000 hat die Firmenänderung von
ASSCO Gerüste Beteiligungs GmbH in plettac assco Verwaltungs GmbH, die Sitzverlegung
von Laupheim nach Plettenberg, die Änderung des Unternehmensgegenstandes sowie die
entsprechende Änderung von §§1 (Firma, Sitz) und 2 (Gegenstand) des Gesellschaftsvertrages
beschlossen. Die Gesellschaft wird vertreten, wenn nur ein Geschäftsführer
bestellt ist, durch diesen allein, wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden sind,
durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer
mit einem Prokuristen.
HRB 611 24.10.2000 Matthias Henze GmbH, Plettenberg
(Max-Planck-Str. 3) Stammkapital: 25.000 Euro Geschäftsführer: Matthias Henze (Attendorn), geb. 09.06.1975.
Gegenstand: Oberflächenbehandlung von Gegenständen aller Art und aller mit ihr unmittelbar
und mittelbar in Zusammenhang stehender Leistungen. Die Gesellschaft kann andere Unternehmen
erwerben, sich an anderen Unternehmen beteiligen und ihre Geschäftsführung übernehmen. Der
Gesellschaftsvertrag ist am 28.08.2000 festgestellt. Die Gesellschaft wird vertreten, wenn nur ein
Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen allein, wenn mehrere Geschäftsführer
vorhanden sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer
gemeinsam mit einem Prokuristen. Die Geschäftsführer sind von den Beschränkungen des § 181 BGB
befreit. Nicht eingetragen: Der Gesellschafter Matthias Henze erbringt die von ihm übernommene
Stammeinlage in Höhe von 25.000 Euro dadurch, dass er das einzelkaufmännische Unternehmen
Matthias Henze Oberflächenbehandlung, Plettenberg, in die Gesellschaft einbringt. Wegen der
mit der Bewertung der Sacheinlage verbundenen Festsetzungen wird auf die zu den Gerichtsakten
eingereichten Unterlagen verwiesen. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im
Bundesanzeiger.
HRA 612 08.09.2000 Märkische Apotheke Inh. Oliver Dubben e. K., Plettenberg
(Grafweg 7) Das Handelsgeschäft umfaßt einen Apothekenbetrieb. Inhaber: Oliver
Dubben (Meerbusch), geb. 02.09.1971.
HRA 611 08.09.2000 Tenerife Appartementhaus GmbH & Co KG, Plettenberg
(Mittelstr. 4) 209 Kommanditisten. Der Sitz der Gesellschaft ist von Hannover nach
Plettenberg verlegt.
HRA 610 30.05.2000 Heesemann Vermögensverwaltungs GmbH & Co KG, Herscheid
(Höh 1) Pers. haft. Gesellschafter: Heesemann Vermögensverwaltungs GmbH, Herscheid.
HRA 609 30.05.2000 Bitter Vermögensverwaltungs GmbH & Co KG, Plettenberg
(Böddinghauser Weg 74) Pers. haft. Gesellschafter: Bitter Vermögensverwaltungs GmbH, Plettenberg.
HRA 608 30.05.2000 Bäderbetrieb der Stadt Plettenberg, Plettenberg
(Grünestr. 12) Vorstand: Klaus Müller (Plettenberg), geb. 10.02.1960; Bernd Merhofe (Plettenberg),
geb. 31.03.1954.
HRA 607 19.05.2000 OPTIsecur Michael Hirth e. K., Herscheid
(Oberstuberg 7) Inh.: Michael Hirth (Herscheid), geb. 22.05.1959.
Gegenstand: Vermittlung von Versicherungsverträgen jeder Art, die Überprüfung,
Beratung, Optimierung bestehender Versicherungsverträge, die damit verbundene
Beratung über bewegliches und unbewegliches Vermögen auf dem Geld-, Versicherungs-
und Immobilienmarkt.
HRB 605 18.05.2000 KüMeSta GmbH, Plettenberg
(Herscheider Str. 58) Stammkapital: 25.000 Euro Geschäftsführer: Ahmed Kücükaydin (Plettenberg),
geb. 05.10.1964; Hidayet Erbek (Plettenberg), geb. 02.02.1970.
Gegenstand: Herstellung und Vertrieb von Regalen und Lagergestellen, Gestellen für Beschichtungs- und
Lackieranlagen, Transportgestellen, Treppengeländern und Balkonbrüstungen sowie der Betrieb
einer Entlackungsanlage. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen errichten und sich an
gleichartigen oder ähnlichen Unternehmen beteiligen, und zwar auch als persönlich haftende
Gesellschafterin. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29.02.2000 geschlossen. Die Gesellschaft wird vertreten,
wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen allein, wenn mehrere Geschäftsführer
vorhanden sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer
in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Geschäftsführer Ahmed Kücükaydin und Hidayet Erbek
sind jeweils stets alleinvertretungsberechtigt. Sie sind von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit.
HRB 604 18.05.2000 LE-TEX Marketing- und Vertriebs-GmbH, Plettenberg
(Offenbornstr. 1) Stammkapital: 25.000 Euro Geschäftsführer: Ralf Beßler (Plettenberg), geb. 05.01.1958
Gegenstand: Verkauf von Leder- und Textilbekleidung und Accessoires, weiterhin Import- und
Exportgeschäfte aller Art sowie Internetmarketing. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen
zu errichten, andere ihr ähnliche Unternehmen zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen. Der
Gesellschaftsvertrag ist am 29.02.2000 geschlossen. Die Gesellschaft wird vertreten,
wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen allein, wenn mehrere Geschäftsführer
vorhanden sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer
in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Geschäftsführer Ralf Beßler ist stets
alleinvertretungsberechtigt. Er ist von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit.
HRB 603 18.05.2000 DURA Automotive Plettenberg Oberflächenveredelung GmbH,Plettenberg
(Königstr. 57) Stammkapital: 25.000 Euro Geschäftsführer: Nikolaus Divo (Herscheid), geb. 06.08.1948
Gegenstand: der Betrieb und die Unterhaltung von Anlagen zur Oberflächenbehandlung und -veredelung und
die Durchführung von Oberflächenbehandlungen und -veredelungen für industrielle Zwecke. Die Gesellschaft
ist berechtigt, Zweigniederlassungen im In- und Ausland zu errichten und aufzuheben, andere ihr
ähnliche Unternehmen zu erwerben oder sich an solchen in jeglicher gesellschaftsrechtlicher Form
zu beteiligen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 02.03.2000 geschlossen. Die Gesellschaft wird vertreten,
wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen allein, wenn mehrere Geschäftsführer
vorhanden sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer
in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Geschäftsführer Nikolaus Divo ist stets
alleinvertretungsberechtigt. Er ist von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit. Nicht eingetragen:
Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Bundesanzeiger.
HRA 606 19.04.2000 HCH-Tischlerei Crummenerl e. K., Plettenberg
(Dorfstr. 29) Inhaber: Volker Crummenerl (Plettenberg), geb. 24.01.1970.
Gegenstand: Herstellung von Fenstern, Türen, Treppen, Möbel, Innenausbau
sowie Einzelhandel mit Bauelementen und Einrichtungsgegenständen.
HRA 605 19.04.2000 Bestattungsinstitut Welker e. Kfr., Plettenberg
(Bahnhofstr. 9) Inhaberin: Inge Welker (Plettenberg), geb. 26.02.1939
HRA 604 19.04.2000 Pharma Naber KG, Herscheid
(Elsterweg 3) Pers. haft. Gesellschafter: Ulrich Naber (Herscheid), geb. 08.06.1958.
Ein Kommanditist. Die Gesellschaft hat am 19.04.2000 begonnen. Geschäftsgegenstand
ist die klinische Forschung und der Vertrieb von Arzneimitteln.
HRA 603 18.04.2000 MVB Beteiligungen AG & Co KG, Plettenberg
(Mittelstr. 4) Pers. haft. Gesellschafterin: MVB Beteiligungen AG Plettenberg.
Beginn der Gesellschaft: 16.12.1999. Ein Kommanditist.
HRB 597 18.04.2000 11. MVB Beteiligungsgesellschaft mbH, Plettenberg
(Mittelstr. 4) Stammkapital: 25.000 Euro Geschäftsführer: Rudolf Eigemeier (Plettenberg), geb. 20.06.1952
Gegenstand: Erwerb, Verwaltung und Verkauf von Unternehmensbeteiligungen. Die Gesellschaft
ist berechtigt, im In- und Ausland Zweigniederlassungen zu errichten und aufzuheben. Der
Gesellschaftsvertrag ist am 31.01.2000 geschlossen. Die Gesellschaft wird vertreten,
wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen allein, wenn mehrere Geschäftsführer
vorhanden sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer
in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Geschäftsführer Rudolf Eigemeier ist stets
alleinvertretungsberechtigt. Er ist von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit
HRA 602 27.03.2000 LGK Vermögensverwaltungs GmbH & Co KG, Plettenberg
(Am Bauckhahn 4) Pers. haft. Gesellschafterin: LGK Vermögensverwaltungs GmbH, Plettenberg.
Beginn: 15.02.2000. Ein Kommanditist.
HRB 596 06.03.2000 Roß Natur- und Kunststeinbearbeitungs GmbH, Plettenberg
(Schwarzenbergstr. 17) Stammkapital: 25.000 Euro Geschäftsführerin: Ingrid Roß (Plettenberg), geb. 15.11.1944.
Gegenstand: Natur- und Kunststeinbearbeitung. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen errichten und sich
an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmen beteiligen, und zwar auch als pers. haft. Gesellschafterin.
Der Gesellschaftsvertrag wurde am 18.11.1999 geschlossen. Die Geschäftsführerin Ingrid
Roß ist alleinvertretungsberechtigt. Sie ist von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit.
HRA 601 01.03.2000 DENA Verwaltungs- und Beteiligungs GmbH & Co KG, Plettenberg
(Mittelstr. 4) Pers. haft. Gesellschafterin: DENA Verwaltungs GmbH mit Sitz in Plettenberg. Kommanditgesellschaft.
Gegenstand: Verwaltung von eigenem und fremdem Vermögen sowie die Geschäftsbesorgung
für Dritte und Marketing und Sponsoringaktivitäten jeglicher Art.
HRA 600 24.02.2000 Hesmer Umformtechnik GmbH & Co KG, Herscheid
(Birkenweg 31) Pers. haft. Gesellschafterin: Hesmer Verwaltungs GmbH, Herscheid.
Die Gesellschaft hat am 24.02.2000 begonnen. Kommanditistin ist Ulrike Hesmer
(Herscheid), geb. 03.11.1950, mit einer Einlage von 5.000 Euro.
HRB 595 24.02.2000 Fortuna Verwaltung GmbH, Plettenberg
(Scharnhorststr. 30) Stammkapital: 48.895,75 DM Geschäftsführer: Josef Theophil
Stoesser (Plettenberg), geb. 28.09.1943; Gerhard Kotyczka (Plettenberg), geb. 30.04.1956.
Gegenstand: Verwaltung von eigenem und fremden Vermögen, insbesondere die
Übernahme der Stellung als pers. haft. geschäftsführenden Gesellschafterin
der Kommanditgesellschaft Schecht GmbH & Co KG. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19.01.2000
mit Änderung vom 26.01.2000 geschlossen. Die Geschäftsführer Josef Theophil
Stoesser und Gerhard Kotyczka sind jeweils stets alleinvertretungsberechtigt. Der
Geschäftsführer Josef Theophil Stoesser ist zudem von den Beschränkungen
des § 181 BGB befreit.
HRB 594 24.02.2000 LGK Vermögensverwaltungs GmbH, Plettenberg
(Am Bauckhahn 4) Stammkapital: 25.000 Euro Geschäftsführerin: Linda Groll geb.
Glingener (Plettenberg), geb. 16.03.1940.
Gegenstand: Stellung des Komplementärs bei der LGK Vermögensverwaltungs GmbH & Co
KG. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16.11.1999 mit Änderung vom 01.02.2000 geschlossen.
Die Geschäftsführerin Linda Groll ist stets alleinvertretungsberechtigt. Sie ist von
den Beschränkungen des § 181 BGB befreit.
HRB 593 24.02.2000 DURA Automotive Systems (Europe) GmbH, Plettenberg
(Königstr. 57) Stammkapital: 50.000 DM Geschäftsführer: Kaufmann Klaus Xavier
Vorbrüggen (Meerbusch), Kaufmann Robert R. Hibbs (Minneapolis/USA), Dipl.-Ing. Joe A.
Bubenzer (Rochester Hills/Michigan, USA), Kaufmann Carl Storrie (Bloomfield Hills/Michigan,
USA), Kaufmann David Bovee (Farmington Hills/Michigan, USA).
Gegenstand: Handel mit Automobilzubehörteilen sowie die Verwaltung eigenen Vermögens.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 10.06.1996 geschlossen und danach mehrfach geändert worden.
Die Gesellschafterversammlung vom 13.08.1999 hat die Sitzverlegung von Düsseldorf nach
Plettenberg, sowie die entsprechende Änderung von § 2 (Sitz) des Gesellschaftsvertrages
beschlossen. Die Geschäftsführer Klaus Xavier Vorbrüggen, Robert R. Hibbs,
Carl Storrie, David Bovee und Joe A. Bubenzer sind jeweils stets alleinvertretungsberechtigt. Sie
sind jeder von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit.
HRB 589 31.01.2000 BED Technik InForm GmbH, Plettenberg
(Auf dem Stahl 16). Stammkapital: 25.000,00 EUR. Geschäftsführer: Josef Blaut (Plettenberg), geb. 13.03.1963; Frank Müller Plettenberg), geb. 29.09.1962.
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Prototypen, Muster und
Modellen für Produkte aller Art sowie die Erstellung, deren Hilfsmittel und
Werkzeugen aller Art. Das Durchführen von Versuchen und die Herstellung von
Versuchseinrichtungen und Vorrichtungen, Fertigen von Prototypen für Produkte
aller Art in Vorserien und Mindermengen, CNC Dienstleistungen sowie die
Herstellung von CNC Programmen für CNC gesteuerte Maschinen. Die Gesellschaft
darf andere Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art übernehmen, vertreten und
sich an solchen Unternehmen beteiligen. Sie darf Zweigniederlassungen
errichten. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28.10.1999 geschlossen. Die
Gesellschaft wird vertreten, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt
ist, durch diesen allein, wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden sind,
durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer
in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Geschäftsführer Josef Blaut
und Frank Müller sind jeweils stets alleinvertretungsberechtigt. Sie sind von
den Beschränkungen des § 181 BGB befreit.
HRB 588 31.01.2000 K. & H. Maschinen GmbH, Plettenberg
(Brockhauser Weg l l). Stammkapital: 25.000,00 EUR Geschäftsführer:
Andreas Knipp (Plettenberg), geb. 18.03.1963; Josef Hilbrich (Plettenberg),
geb. 27.03.1958.
Gegenstand des Unternehmens ist der Handel und der Vertrieb von
Werkzeugmaschinen und Industrieelektronik. Die Gesellschaft ist berechtigt,
Zweigniederlassungen zu errichten, andere ihr ähnliche Unternehmen zu
erwerben oder sich an solchen zu beteiligen. Der Gesellschaftsvertrag ist
am 24. Juli 1999 geschlossen. Die Gesellschaft wird vertreten, wenn nur ein
Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen allein, wenn mehrere
Geschäftsführer vorhanden sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinsam
oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem
Prokuristen. Die Geschäftsführer Andreas Knipp und Josef Hilbrich
sind jeweils stets alleinvertretungsberechtigt. Sie sind von den
Beschränkungen des § 181 BGB befreit.
HRA 599 3l.01.2000 Petkor Fertigung Inh. Michael Nitsch e. K., Plettenberg
(Auf dem Stahl 13) Inhaber: Michael Nitsch (Lüdenscheid), geb. am 18.04.1969.
HRA 598 02.12.1999 Finanz- und Wirtschaftsmanagement e. K. Necip Özen, Plettenberg
(Umlauf 22) Inhaber: Necip Özen (Plettenberg), geb. 17.08.1975.
HRA 597 30.11.1999 Gemeindewerke Herscheid, Herscheid
(Plettenberger Str. 27) Werksleiter: Hans-Otto Koch (Plettenberg), geb. 10.09.1937 und Lothar
Weber (Herscheid), geb. 08.06.1956.
Gegenstand: Die Gemeindewerke Herscheid mit den Betriebszweigen Wasserversorgung (als
Eigenbetrieb gemäß § 114 GO NW) und Abwasserbeseitigung (als eigenbetriebsähnliche
Einrichtung gemäß § 107 Abs. 2 GO NW) werden auf der Grundlage der gesetzlichen
Vorschriften und der Bestimmungen dieser Betriebssatzung geführt. Zweck des Betriebszweiges
Wasserversorgung einschließlich etwaiger Hilfs- und Nebenbetriebe sind die Versorgung der
Bevölkerung mit Trink- und Brauchwasser und alle den Betriebszweck fördernden Geschäfte.
Zweck des Betriebszweiges Abwasserbeseitigung einschließlich etwaiger Hilfe- und Nebenbetriebe
sind die Erfüllung der der Gemeinde Herscheid obliegenden Abwasserbeseitigungspflicht nach den
Bestimmungen des Landeswassergesetzes (LWG) in der jeweils geltenden Fassung und alle den
Betriebszweck fördernden Geschäfte.
HRB 580 23.09.1999 Sechste MVB Beteiligungsgesellschaft mbH, Plettenberg
(Mittelstr. 4) Stammkapital: 25.000 Euro Geschäftsführer: Rudolf Eigemeier (Plettenberg),
geb. 20.06.1952.
Gegenstand: Erwerb, Verwaltung und Verkauf von Unternehmensbeteiligungen. Die Gesellschaft ist zu
allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die notwendig oder nützlich erscheinen,
um den Gesellschaftszweck zu erreichen. Die Gesellschaft ist berechtigt, im In- und Ausland
Zweigniederlassungen zu errichten und aufzuheben. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22.06.1999
geschlossen. Die Gesellschaft wird vertreten, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt
ist, durch diesen allein, wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden sind durch zwei
Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in
Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Geschäftsführer Rudolf Eigemeier ist
stets alleinvertretungsberechtigt und von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit.
HRB 579 14.09.1999 BSA Plettenberg Bandform- und Stanztechnik-Anlagen GmbH, Plettenberg
(In der Blemke 2-4) Stammkapital: 25.000 Euro Geschäftsführer: Erich Knipp (Plettenberg),
geb. 11.05.1936; Andreas Knipp (Plettenberg), geb. 18.03.1963.
Gegenstand: Handel mit metallbearbeitenden und -umformenden Maschinen. Das Unternehmen ist
zu allen Maßnahmen berechtigt, die mittelbar oder unmittelbar diesem Zweck dienen. Die Gesellschaft
wird nach erwerbswirtschaftlichen Gesichtspunkten unter Beachtung der anwendbaren Rechtsvorschriften
und der technischen Standards geführt. Die Gesellschaft darf zu diesem Zweck alle Geschäfte
vornehmen, die den Gesellschaftszweck fördern. Der Gesellschaftsvertrag
ist am 19.02.1997 mit Änderungen vom 30.06.1998 und 31.05.1999 geschlossen. Die
Gesellschaft hat mindestens zwei Geschäftsführer. Diese sind jeweils alleinvertretungsberechtigt
und von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit.
HRB 577 05.08.1999 B + S Gesenkschmiede Verwaltungs GmbH, Plettenberg
(Herscheider Str. 12-16) Stammkapital: 50.000 DM Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Franz-Otto
Uhe (Bochum), geb.16.08.1934.
Gegenstand: Erwerb und Verwaltung von Handelsgesellschaften sowie die Übernahme der pers.
Haftung und Geschäftsführung bei diesen, insbesondere die Beteiligung als pers. haftende,
geschäftsführende Gesellschafterin in der B + S Gesenkschmiede GmbH & Co KG, deren
Gegenstand die Herstellung und Bearbeitung von Schmiedeteilen und Metallen sowie der Handel mit
Schmiedeteilen und Metallen und der An- und Verkauf, die Verwaltung sowie die Vermietung und
Verpachtung von Immobilien ist. Geschäfte, die einer Genehmigung nach § 34c GewerbeO
bedürfen, sind nicht Gegenstand des Unternehmens. Der Gesellschaftsvertrag ist am 06.12.1995
abgeschlossen. Der Geschäftsführer Franz-Otto Uhe ist alleinvertretungsberechtigt und
von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit. Die Gesellschafterversammlung vom 12.01.1999
hat die Änderung der Firma von Globus Immobilien Verwaltungs-GmbH in B + S Gesenkschmiede
Verwaltungs GmbH sowie die entsprechende Änderung von § 1 Nr. 1 (Firma) sowie die
Änderung von § 2 (Gegenstand des Unternehmens) des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Die
Gesellschafterversammlung vom 02.03.1999 hat die Sitzverlegung von Bochum nach Plettenberg und
die entsprechende Änderung von § 1 Nr. 2 (Sitz) des Gesellschaftsvertrages beschlossen.
HRB 576 05.08.1999 Baugeschäft F. Lückel GmbH, Plettenberg
(Schulstr. 4) Stammkapital: 25.000 Euro Geschäftsführer: Frank Hermann Lückel
(Plettenberg), geb. 16.06.1944; Frank Lückel (Plettenberg), geb. 19.10.1973.
Gegenstand: Betreiben eines Baugeschäfts. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27.05.1999 geschlossen.
Die Geschäftsführer Frank Hermann Lückel und Frank Lückel sind jeweils
alleinvertretungsberechtigt und von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit.
HRB 575 05.08.1999 Schumacher GmbH, Plettenberg
(Scharnhorststr. 30) Stammkapital: 25.000 Euro Geschäftsführer: Olaf Schumacher
(Plettenberg), geb. 17.12.1962.
Gegenstand: Herstellung und Verkauf von und der Handel mit Zerspanungsprodukten. Der
Gesellschaftsvertrag ist am 02.06.1999 geschlossen. Der Geschäftsführer Olaf Schumacher
ist alleinvertretungsberechtigt. Er ist von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit.
HRB 574 05.08.1999 K - W Küche & Wohnen GmbH, Plettenberg
(Reichsstr. 64) Stammkapital: 25.000 Euro Geschäftsführer: Edgar Joe Werner (Plettenberg),
geb. 24.01.1955
Gegenstand: Einzelhandel mit Möbeln, insbesondere Küchenmöbeln, Einbauküchen,
Elektrogeräten aller Art, speziell mit Elektrogeräten zum Einbau in Einbauküchen, mit
Arbeitsplatten für Einbauküchen sowie mit Zubehörteilen aller Art. Unternehmensgegenstand
ist weiter auch die Montage von Einbauküchen sowie die Vergabe von der Montage an Subunternehmer.
Geschäftsführer Edgar Joe Werner ist stets alleinvertretungsberechtigt und von den
Beschränkungen des § 181 BGB befreit.
HRA 595 25.05.1999 Günter Neumann e. K., Herscheid
(Unterm Bahndamm 8) Inh.: Günter Neumann (Plettenberg), geb. 03.08.1965.
Gegenstand:
HRA 594 25.05.1999 Meister Kraftstoffe e. K., Plettenberg
(Landemert 11) Gegenstand: Handel mit Kraftstoffen. Inh.: Hans Christoph
Schulte (Plettenberg), geb. 29.04.1966.
HRA 593 26.04.1999 Walter Stroß, e. K., Plettenberg
Inh.: Walter Stroß (Plettenberg), geb. 29.09.1932. Gegenstand: Verlegung von Teppich- und Kunststoffböden
aller Art und Handel mit Teppichböden, Kunststoffböden und Parkettböden.
HRA 592 26.04.1999 Rempel Grundstücksverwaltungs-GmbH & Co KG, Plettenberg
(Grafweg 2) Die Gesellschaft ist Rechtsträger neue Rechtsform durch Umwandlungsbeschluß
der Rempel Grundstücksverwaltungs-GmbH mit Sitz in Plettenberg als formwechselnden Rechtsträger,
ein Kommanditist. Gegenstand: Erwerb sowie die Verwaltung von eigenem und fremden Grundbesitz, ausgenommen
jedoch solche Tätigkeiten, die der Genehmigung nach § 34c Gewerbeordnung bedürfen.
HRB 566 10.02.1999 Koch Tischlerei GmbH, Plettenberg
(Auf dem Stahl 8) Stammkapital 50.000 DM Geschäftsführerin: Anja Koch (Herscheid)
Gegenstand: Betreiben einer Tischlerei und die Durchführung von Arbeiten für den Innenausbau. Der
Gesellschaftsvertrag ist am 20.11.1998 geschlossen. Die Geschäftsführerin Anja Koch
ist alleinvertretungsberechtigt und von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit.
HRB 565 10.02.1999 Excel Industries Germany GmbH, Plettenberg
(Königstr. 57) Stammkapital: 1.000.000 DM Geschäftsführer: Kaufmann James O. Futterknecht
(Elkhart/Indiana - USA); Kaufmann Joseph A. Robinson (Elkhart/Indiana - USA);
Gegenstand: das Halten, die Verwaltung und die Steuerung von Beteiligungen an Unternehmen. Der
Gesellschaftsvertrag ist am 16.06.1998 geschlossen. Die Gesellschafterversammlung vom 11.11.1998
hat die Sitzverlegung von Köln nach Plettenberg und die Änderung des Gesellschaftsvertrages in
§ 1 Abs. 2 (Sitz) beschlossen.
HRB 562 22.01.1999 Pieper Ventiltechnik GmbH, Herscheid
(Rosenthal 1) Stammkapital: 50.000 DM Geschäftsführerin: Industriekauffrau Karin Pieper
geb. Zeppenfeld (Plettenberg).
Gegenstand: Herstellung und Vertrieb von Ventilen, Präzisionsdrehteilen sowie Sonderarmaturen. Der
Gesellschaftsvertrag ist am 10.11.1998 geschlossen. Die Geschäftsführerin Karin Pieper
ist stets alleinvertretungsberechtigt. Sie ist von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit.
HRB 558 22.01.1999 Schade Plettenberg Entwicklungs- und Vertriebs GmbH, Plettenberg
(Königstr. 57) Stammkapital: 200.000 DM Geschäftsführer: Jürgen von Heyden (Wuppertal),
Kaufmann Harald Schatz (Plettenberg), Ingenieur Achim Bauer (Nümbrecht).
Gegenstand: Akquisition, Vertrieb und Entwicklung von Teilen, Komponenten, Modulen und Systemen
für die Automobilindustrie. Die Gesellschaft kann gleichartige oder ähnliche Unternehmen
gründen, erwerben oder vertreten oder sich an solchen in jeglicher gesellschaftsrechtlichen
Form beteiligen. Sie ist auch berechtigt, im In- und Ausland Zweigniederlassungen zu errichten und
aufzuheben. Geschäftsführer Jürgen Heyden ist stets alleinvertretungsberechtigt.
Er ist von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit.
HRA 586 22.01.1999 Kordt und Rosch GmbH & Co KG, Plettenberg
(Herscheider Str. 23) Die Gesellschaft hat am 01.10.1937 als offene Handelsgesellschaft begonnen und
ist seit dem 01.01.1951 Kommanditgesellschaft. Pers. haft. Gesellschafterin ist die Verwaltungsgesellschaft
bmH der Kordt und Rosch KG in Plettenberg; ein Kommanditist. Der Sitz der Gesellschaft ist von Wipperfürth
nach Plettenberg verlegt.
HRB 557 22.01.1999 Schade Plettenberg, Leisten & Blenden GmbH, Plettenberg
(Königstr. 57) Stammkapital: 3.000.000 DM Geschäftsführer: Ind.-Kfm. Erich Menrath (Plettenberg)
Gegenstand: Herstellung von Teilen, Komponenten, Modulen und Systemen im Bereich von Leisten und Blenden
für die Automobilindustrie, auch oberflächenveredelt. Die Gesellschaft kann gleichartige oder
ähnliche Unternehmen gründen, erwerben oder vertreten oder sich an solchen in jeglicher gesellschaftsrechtlichen
Form beteiligen. Sie ist auch berechtigt, im In- und Ausland Zweigniederlassungen zu errichten und aufzuheben.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 25.11.1998 geschlossen.
HRB 556 22.01.1999 Verwaltungsges. mbH der Kordt und Rosch KG, Plettenberg
(Herscheider Str. 23) Stammkapital: 50.000 DM Geschäftsführer: Dr. Ing. Thorsten Geck-Müller,
Diplom-Ingenieur, (Plettenberg)
Gegenstand: Beteiligung an der mit Sitz zu Wipperfürth bestehenden Kommanditgesellschaft "Kordt und Rosch"
sowie die Geschäftsführung dieser Firma. Die Gesellschaft ist weiter berechtigt, Erzeugnisse
herzustellen, zu erwerben und zu vertreiben. Die Gesellschaft darf andere Unternehmen gleicher oder ähnlicher
Art übernehmen, vertreten und sich an solchen Unternehmen beteiligen. Die Errichtung von Zweigbetrieben
ist zulässig. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27.06.1966 geschlossen und wurde seitdem mehrfach geändert.
Die Gesellschafterversammlung vom 08.10.1998 hat beschlossen, den Sitz der Gesellschaft nach Plettenberg
zu verlegen. Außerdem wurden §§ 4 (Stammkapital) und 12 (Ergebnisverwendung) des Gesellschaftsvertrages
geändert.
HRB 555 14.12.1998 Tenerife Appartementhaus Beteiligungsges. mbH, Plettenberg
(Mittelstr. 4) Stammkapital: 51.000 DM. Gegenstand: Beteiligung als geschäftsführende und pers. haft. Gesellschafterin in
Unternehmen, die der Touristik, dem Erwerb von Hotelappartements und den Betrieb eines Hotels
auf Teneriffa sowie ähnlichen Unternehmen dienen. Abwickler: Otto Prange, Wirtschaftsprüfer
und Steuerberater GmbH, Plettenberg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 02.09.1968, 30.09.1968 und
08.11.1968 mit mehreren nachfolgenden Änderungen geschlossen. Die Gesellschaft wird vertreten,
wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen allein, wenn mehrere Geschäftsführer
vorhanden sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinsam. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Der Liquidator Otto Prange ist alleinvertretungsberechtigt und von den Beschränkungen des § 181
befreit. Die Gesellschafterversammlung vom 09.02.1998 hat die Verlegung des Firmensitzes von Hannover
nach Plettenberg und die entsprechende Änderung von § 1 Nr. 2 des Gesellschaftsvertrages
beschlossen.
HRB 554 19.11.1998 Amtliches Reisebüro DER GmbH, Plettenberg
(Grünestr. 11) Stammkapital: 50.000 DM Geschäftsführer: Thorsten Schröder,
Reiseverkehrskaufmann (Plettenberg), und Rudolf Eigemeier, Kaufmann (Plettenberg).
Gegenstand: Vermittlung und/oder Organisation von Reisen. Die Gesellschaft ist zu allen
Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die notwendig oder nützlich
erscheinen, um den Gesellschaftszweck zu erreichen. Sie darf sich auch an anderen Unternehmen
beteiligen oder andere Unternehmen gründen oder erwerben. Die Gesellschaft ist
berechtigt, im In- und Ausland Zweigniederlassungen zu errichten und aufzuheben. Der
Gesellschaftsvertrag ist am 08.06.1998 geschlossen. Die Gesellschaft ist dadurch entstanden,
daß sich die bisher unter HRA 549 des Amtsgerichts Plettenberg eingetragene offene
Handelsgesellschaft "Amtliches Reisebüro DER Schröder + Prange oHG" durch
Gesellschafterbeschluß vom 08.06.1998 nach dem Umwandlungsgesetz in eine GmbH
umgewandelt hat. Die Gesellschaft wird vertreten, wenn nur ein Geschäftsführer
bestellt ist, durch diesen allein, wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden sind,
durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich.
HRA 585 13.11.1998 Rempel Stanztechnik GmbH & Co KG, Plettenberg
(Grafweg 2) Pers. haft. Gesellschafter: Rempel GmbH (Plettenberg). Ein Kommanditist.
Gegenstand: Herstellung und Vertrieb von Blechumform- und Stanzteilen. Die Gesellschaft
ist Rechtsträger neuer Rechtsform durch Umwandlungsbeschluß der Rempel
Stanztechnik GmbH (Plettenberg) als formwechselnden Rechtsträger.
HRB 553 15.10.1998 colortap GmbH, Plettenberg
(Zeppelinstr. 2) Stammkapital: 50.000 DM Geschäftsf.: Michael Rath, Kaufmann (Plettenberg)
Gegenstand: Herstellung, Handel und Vertrieb von Flüssigtapete sowie der dazugehörigen Materialien
und Arbeitsgeräte. Ferner die Beteiligung an anderen Unternehmen mit einem verwandten Unternehmenszweck
sowie deren Geschäftsführung. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten,
andere, ihr ähnliche Unternehmen zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen. Der Gesellschaftsvertrag
ist am 18.08.1998 geschlossen. Der Geschäftsführer Michael Rath ist stets alleinvertretungsberechtigt,
er ist von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit.
HRA 584 30.09.1998 plettac modular construction GmbH & Co KG (Holding), Plettenberg
(Plettacplatz 1) Gegenstand: Herstellung, Verkauf und Vermietung von
Überdachungssystemen, Hallensystemen, Zelt- und Schirmkonstruktionen
aller Art. Pers. haft. Gesellschafterin: plettac modular construction GmbH;
ein Kommanditist.
HRB 552 07.09.1998 Elektro Rieger GmbH, Herscheid
(Breslauer Str. 12) Stammkapital: 50.000 DM Geschäftsführer: Uwe Rieger, Elektromeister (Herscheid)
Gegenstand: Installation von Elektrogeräten sowie deren Reparatur. Die
Gesellschaft kann sich auch an anderen Unternehmen beteiligen, wie auch deren
Geschäftsführung übernehmen. Der Gesellschaftsvertrag ist am
30.03.1998 geschlossen. Der Geschäftsführer Uwe Rieger ist
alleinvertretungsberechtigt und von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit.
HRA 583 24.08.1998 td Schreiber Präzisionsdreh- und Frästechnik
Metallwarenfabrik, Inh. Thomas Schreiber e. K., Plettenberg
(Bannewerthstr. 26) Inhaber: Thomas Schreiber, Zerspanungsmechaniker (Plettenberg).
HRB 551 24.08.1998 Rempel GmbH, Plettenberg
(Grafweg 2) Stammkapital: 50.000 DM Geschäftsführer: Dr. Hans-Joachim Rempel, Dipl.-Kfm. (Plettenberg)
Gegenstand: Übernahme der Stellung als pers. haftende Gesellschafterin
der Firma Rempel Stanztechnik GmbH & Co KG mit dem Sitz in Plettenberg. Die
Gesellschaft kann sich an anderen, gleichen oder ähnlichen Unternehmen
beteiligen, gleich, in welcher Rechtsform sie betrieben werden und in welcher
Weise die Beteiligung erfolgt. Sie kann auch für andere Firmen dieses
Gewerbezweiges, an denen sie sich beteiligen sollte, Geschäftsführungsaufgaben
übernehmen. Die Gesellschaft kann weiterhin Zweigniederlassungen gründen.
Der Geschäftsführer Hans-Joachim Rempel ist stets alleinvertretungsberechtigt.
HRB 550 24.08.1998 plettac modular construction Verwaltungs GmbH, Plettenberg
(plettac Platz 1) Stammkapital: 50.000 DM Geschäftsführer: Dr. Ing. Volker Perzborn, Wuppertal)
Gegenstand: der Erwerb, die Verwaltung und Veräußerung von Beteiligungen,
insbesondere die Beteiligung als pers. haftende Gesellschafterin an der plettac
modular construction GmbH & Co (Holding). Die Gesellschaft darf alle Geschäfte
und Handlungen vornehmen, die dem Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar zu
dienen geeignet sind. Sie kann im Rahmen des Gegenstandes des Unternehmens auch
Betriebe und Zweigniederlassungen an anderen Orten des In- und Auslandes
errichten. Der Geschäftsführer Dr. Ing. Volker Perzborn ist stets
alleinvertretungsberechtigt.
HRB 549 24.07.1998 Griebel Hydraulik und Anlagen GmbH, Herscheid
(Osemundstr. 1) Stammkapital: 200.000 DM Geschäftsführer: Karl-Heinz Griebel,
Kaufmann (Plettenberg); Rüdiger Klüppelberg, Techniker (Werdohl)
Gegenstand: Konstruktion und Vertrieb von hydraulischen Aggregaten und Anlagen.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 22.05.1998 geschlossen. Der Geschäftsführer
Karl-Heinz Griebel ist stets alleinvertretungsberechtigt. Er ist von den Beschränkungen
des § 181 BGB befreit. Der Geschäftsführer Rüdiger Klüppelberg
vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem weiteren Geschäftsführer.
HRB 548 23.06.1998 Stösser & Schwarz Gewerbeimmobilien GmbH, Plettenberg
(Scharnhorststr. 30) Stammkapital: 50.000 DM Geschäftsführer: Josef Theophil
Stösser, Kaufmann (Plettenberg), Hans-Joachim Schwarz, Kaufmann (Plettenberg).
Gegenstand: Ankauf, Renovierung, Verwertung bzw. Verkauf, Vermietung und
Verpachtung von Grundbesitz. Der Gesellschaftsvertrag ist am 08.05.1998
geschlossen. Die Geschäftsführer Josef Theophil Stösser und
Hans-Joachim Schwarz sind jeweils stets alleinvertretungsberechtigt. Sie sind
von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit.
HRB 547 10.06.1998 G. Tamboers GmbH, Plettenberg
(Osterloh 26) Stammkapital: 50.000 DM Geschäftsführer: Gerhard Alfons Tamboers, Kaufmann (Herscheid)
Gegenstand: Metallbearbeitung sowie Handel mit technischen Teilen. Die Gesellschaft ist berechtigt,
Erzeugnisse gleicher oder ähnlicher Art herzustellen, zu erwerben und zu
vertreiben. Die Gesellschaft darf andere Unternehmungen gleicher oder ähnlicher
Art übernehmen, vertreten und sich an solchen Unternehmen beteiligen. Der
Geschäftsführer Gerhard Alfons Tamboers ist alleinvertretungsberechtigt
und von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit.
HRB 546 25.05.1998 ALWA Warenvertriebs-GmbH, Herscheid
(Grünenthal/Gewerbegebiet) Stammkapital: 100.000 DM Geschäftsführer: Dietrich Alberts, Diplom-Betriebswirt (Herscheid).
Gegenstand: Vertrieb von Waren aller Art. Der Gesellschaftsvertrag ist am
24.02.1998 geschlossen.Der Geschäftsführer Dietrich Alberts ist
stets alleinvertretungsberechtigt. Er ist von den Beschränkungen des
§ 181 BGB befreit.
HRB 545 18.05.1998 Motorradland Herscheid GmbH, Herscheid
Alte Dorfstr. 34) Stammkapital: 1.000.000 DM Geschäftsführer: Klaus Christian Boe
Gegenstand: Handel mit Motorrädern aller Art nebst deren Zubehör wie
auch die Herstellung von Motorradzubehör. Der Geschäftsführer,
Kraftfahrzeugmeister Klaus Christian Boe, ist alleinvertretungsberechtigt und
von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit.
HRA 582 15.05.1998 Friedhelm Ermert, Plettenberg
(Dorfstr. 11) Inhaber: Friedhelm Ermert, Klempner- u. Installateurmeister (Plettenberg)
HRB 544 15.05.1998 Heesemann Vermögensverwaltungs GmbH, Herscheid
Höh 1) Stammkapital: 50.000 DM Geschäftsführer: Helmut Heesemann, Landwirt (Herscheid)
Gegenstand: die Verwaltung anderer Gesellschaften und die Beteiligung an
solchen sowie die Übernahme der persönlichen Haftung und Geschäftsführung,
insbesondere die Beteiligung als persönlich haftende und geschäftsführende
Gesellschafterin der Firma Heesemann Vermögensverwaltungs GmbH & Co GbR mit
Haftungsbeschränkungen wie eine GmbH & Co KG. Der Geschäftsführer Helmut
Heesemann ist alleinvertretungsberechtigt und von den Beschränkungen des
§ 181 BGB befreit.
HRB 543 15.05.1998 Frankfurter Haus Betriebs GmbH, Plettenberg
(Mittelstr. 4) Stammkapital: 50.000 DM Geschäftsführer: Monika Schwebel,
Kauffrau (Offenbach/M), Christopher Pilz, Hotelkaufmann (Frankfurt/M.).
Gegenstand: der Betrieb der Gaststätte "Frankfurter Haus" in der Darmstädter
Landstraße 741 in 63263 Neu-Isenburg. Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften
und Maßnahmen berechtigt, die notwendig und nützlich erscheinen, um den
Gesellschaftszweck zu erreichen. Sie darf sich auch an anderen Unternehmen
beteiligen oder andere Unternehmen erwerben. Der Gesellschaftsvertrag ist am
02.03.1998 geschlossen.
HRB 542 26.03.1998 Kempmann Nutzfahrzeug Service GmbH, Herscheid
(Schönebecke 5) Stammkapital: 50.000 DM Geschäftsführer: Norbert Kempmann (Herscheid)
Gegenstand: Handel mit, sowie Reparaturen, Karosserie- und Fahrzeugbau und das
Waschen von Nutzfahrzeugen sowie logistische Dienstleistung im Bereich
Kundenbetreuung. Weiterhin ist die Gesellschaft zu allen Geschäften und
Maßnahmen berechtigt, die dem Gegenstand des Unternehmens dienen. Sie
kann zu diesem Zweck auch andere Unternehmen gründen, erwerben oder sich
an diesen beteiligen.
HRB 538 10.02.1998 MVB GmbH Warenvertrieb, Plettenberg
(Mittelstr. 4) Stammkapital: 50.000 DM Geschäftsführer: Rudolf Eigemeier (Plettenberg)
Gegenstand: Import- und Exportgeschäfte jeder Art, insbesondere der
Import und Vertrieb von Kraftfahrzeugen. Geschäftsführer Rudolf Eigemeier ist
stets alleinvertretungsberechtigt und von den Beschränkungen des § 181
BGB befreit.
HRB 537 10.02.1998 MVB Grundbesitz- und Verwaltungsgesellschaft mbH, Plettenberg
(Mittelstr. 4) Stammkapital: 50.000 DM Geschäftsführer: Rudolf Eigemeier (Plettenberg)
Gegenstand: Verwaltung von Immobilien und Geschäftsanteilen. Geschäftsführer Rudolf Eigemeier ist
stets alleinvertretungsberechtigt und von den Beschränkungen des § 181
BGB befreit.
HRB 536 10.02.1998 MST Mittelstraße GmbH Warenvertrieb, Plettenberg
(Mittelstr. 4) Stammkapital: 50.000 DM Geschäftsführer: Rudolf Eigemeier (Plettenberg)
Gegenstand: Import- und Exportgeschäfte jeder Art, insbesondere der Import
und Vertrieb von Möbeln. Geschäftsführer Rudolf Eigemeier ist
stets alleinvertretungsberechtigt und von den Beschränkungen des § 181
BGB befreit.
HRB 535 10.02.1998 MST Mittelstraße Grundbesitz- und Verwaltungsgesellschaft mbH, Plettenberg
(Mittelstr. 4) Stammkapital: 50.000 DM Geschäftsführer: Rudolf Eigemeier (Plettenberg)
Gegenstand: Verwaltung von Immobilien und Geschäftsanteilen. Geschäftsführer Rudolf Eigemeier ist
stets alleinvertretungsberechtigt und von den Beschränkungen des § 181
BGB befreit.
HRB 534 10.02.1998 MST Mittelstraße Beteiligungsgesellschaft mbH, Plettenberg
(Mittelstr. 4) Stammkapital: 50.000 DM Geschäftsführer: Rudolf Eigemeier (Plettenberg)
Gegenstand: Erwerb, Verwaltung und Verkauf von Unternehmensbeteiligungen. Der Gesellschaftsvertrag
ist am 12.12.1997 geschlossen. Geschäftsführer Rudolf Eigemeier ist
stets alleinvertretungsberechtigt und von den Beschränkungen des § 181
BGB befreit.
HRB 533 30.01.1998 Herfeld Verwaltungsgesellschaft mbH, Plettenberg
(Reichsstr. 80) Stammkapital 100.000 DM Geschäftsführer: Robert Neuerbourg (Herscheid)
Gegenstand: Beteiligung an anderen Unternehmen, insbesondere die Beteiligung
als pers. haft. Gesellschafterin an der Kommanditgesellschaft Messingwerk
Plettenberg Herfeld GmbH & Co KG.
HRB 532 23.01.1998 Ewald Denker GmbH Präzisionstechnik, Plettenberg
(Im Hucksholl 1) Stammkapital: 50.000 DM Geschäftsführer: Otto Retter (Plettenberg)
Gegenstand: Herstellung, Vertrieb und Handel mit Metallwaren aller Art, sowie
die Montage von Erzeugnissen aller Art. Die Gesellschaft kann sich auf
verwandten Gebieten betätigen und alle Geschäfte betreiben, die mit
dem vorgenannten Geschäftszweck im Zusammenhang stehen. Sie kann sich
auch an anderen Unternehmen mit dem gleichen oder einem ähnlichen
Gegenstand im In- und Ausland beteiligen. Geschäftsführer Otto Retter ist
stets alleinvertretungsberechtigt und von den Beschränkungen des § 181
BGB befreit.
HRA 581 30.12.1997 HEKA-PRESS-TEC GmbH & Co Umformtechnik, Plettenberg
(Am Wasserwerk 13) Pers. haft. Gesellschafterin: HEKA-PRESS-TEC Verwaltungs-GmbH Plettenberg, fünf
Kommanditisten.
Gegenstand: Herstellung von Zieh-, Press- und Stanzteilen aus Metallen aller
Art und deren weitere Verarbeitung sowie die Beratung von Firmen und ferner
der Import und Export von Waren.
HRB 531 19.12.1997 Grote GmbH, Plettenberg
(Steinbrinkstr. 2) Stammkapital: 50.000 DM Geschäftsführer: Alfred Grote (Plettenberg)
Gegenstand: Technische Gebäudeausrüstung, insbesondere Heizungsbau,
sanitäre Installation, Klima- und Lüftungsbau sowie Klempnerei. Die
Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmen jeder Rechtsform beteiligen. Sie
kann auch Zweigniederlassungen errichten.
HRB 530 17.12.1997 Brockhaus Industriebeteiligungen GmbH, Plettenberg
(Kahley 12-14) Stammkapital: 50.000 DM Geschäftsführer: Dirk Brockhaus (Plettenberg)
Gegenstand: Beteiligung an anderen Unternehmen, auch als pers. haft.
Gesellschafterin sowie deren Geschäftsführung und die Verwaltung
von Beteiligungen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30.01.1980 geschlossen und
nachfolgend mehrmals geändert worden. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung
vom 01.07.1997 ist der Sitz von Düsseldorf nach Plettenberg verlegt und
der Gesellschaftsvertrag insgesamt neu gefaßt worden, insbesondere in
§ 1 (Firma und Sitz) und § 2 (Gegenstand des Unternehmens).
HRB 529 09.12.1997 HMW Herner Mineraloelwerk GmbH, Plettenberg
(Mittelstr. 4) Stammkapital: 50.000 DM Geschäftsführer: Rudolf Eigemeier (Plettenberg)
Gegenstand: Sammlung, Ankauf, der Verkauf, die Weiterverarbeitung und die
Beseitigung von gebrauchten und ungebrauchten Mineralölen, Chemikalien,
Abfallstoffen sowie der Vertrieb der daraus hergestellten Produkte. Die
Gesellschaft betreibt auch die Entwicklung, Planung und Herstellung sowie den
Verkauf und Betrieb von Verfahren und Anlagen auf dem Gebiet des Umweltschutzes,
der Petrochemie und anderer industrieller Bereiche sowie Handel mit denselben.
HRB 528 28.11.1998 Neoform GmbH Warenvertrieb, Plettenberg
(Mittelstr. 4) Stammkapital: 50.000 DM Geschäftsführer: Rudolf Eigemeier (Plettenberg)
Gegenstand: Handel mit Waren aller Art, insbesondere Nahrungsergänzungsmitteln,
diätetischen Lebensmitteln und nicht apothekenpflichtigen Arzneimitteln.
Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt,
die notwendig oder nützlich erscheinen, um den Gesellschaftszweck zu
erreichen. Sie darf sich auch an anderen Unternehmen beteiligen oder andere
Unternehmen gründen und erwerben. Die Gesellschaft ist berechtigt, im
In- und Ausland Zweigniederlassungen zu errichten und aufzuheben. Geschäftsführer Rudolf Eigemeier ist
stets alleinvertretungsberechtigt und von den Beschränkungen des § 181
BGB befreit.
HRB 527 26.11.1997 Forstservice Zelic GmbH, Herscheid
(Falkenweg 5) Stammkapital: 50.000 DM Geschäftsführer: Thomas Zelic (Herscheid)
Gegenstand: Holzhandel mit Rohholz, Rundholz und Holzprodukten, Vermittlung von
Forstdienstleistungen, Dienstleistungs- und Frachtmanagement, Beratung und Schulung.
HRB 526 14.11.1997 Reingen Verwaltungs-GmbH, Plettenberg
(Wilhelmstr. 3) Stammkapital: 51.000 DM Geschäftsführer: Heinz Dieter Reingen
(Plettenberg), Hans Peter Reingen (Attendorn), Ulrich Reingen (Plettenberg)
Gegenstand: Geschäftsführung der Firma Reingen KG (HRA 470) unter
Übernahme der unbeschränkten Haftung.
HRB 525 12.11.1997 EK-Service-Plettenberg GmbH, Plettenberg
(Ernst-Moritz-Arndt-Str. 15) Stammkapital: 50.000 DM Geschäftsführer: Heinrich Waltenberg (Plettenberg)
Gegenstand: Übernahme von Service-Leistungen für Krankenhäuser
und andere Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialdienstes sowie für
öffentliche Körperschaften und der Bau, die Übernahme und die
Betreibung von ambulanten medizinischen Einrichtungen und Geräten für
das Gesundheits- und Sozialwesen.
HRA 579 31.10.1997 plettac systems GmbH & Co, Plettenberg
(Plettacplatz 1) Pers. haft. Gesellschafterin: plettac systems Verwaltungs-GmbH,
Plettenberg. 1 Kommanditist. Gegenstand: Vertrieb von Metall- und Kunststoffwaren,
insbesondere von Gerüsten und Baugerüsten aller Art für Bau,
Handwerk und Industrie und der Handel mit diesen Artikeln.
HRA 578 31.10.1997 Stahlhandel Reinhold Mendritzki, Plettenberg
(Herscheider Str. 102) Inh.: Reinhold Mendritzki (Plettenberg.
HRB 524 31.10.1997 plettac systems Verwaltungs GmbH, Plettenberg
(Plettacplatz 1) Stammkapital: 50.000 DM Geschäftsführer: Rolf Hengstenberg
(Attendorn), Werner Roswandowitsch (Herscheid)
Gegenstand: Erwerb, Verwaltung und Veräußerung von Beteiligungen,
insbesondere die Beteiligung als pers. haft. Gesellschafterin an der plettac
systems GmbH & Co
HRB 523 31.10.1997 Schlotte Fleischerfachgeschäft GmbH, Plettenberg
(Neuestr. 7) Stammkapital: 50.000 DM Geschäftsführer: Monika Schlotte geb. Schultz
(Plettenberg), Hans-Wilhelm Hinrichs (Werdohl)
Gegenstand: Betrieb einer Fleischerei und eines Lebensmittelhandels
HRB 522 30.10.1997 BED Blaut Entwicklung + Design GmbH, Plettenberg
(Prinzstr. 10) Stammkapital: 100.000 DM Geschäftsführer: Josef Blaut (Plettenberg)
Gegenstand: Entwicklung, Konstruktion und Design von Produkten aller Art sowie
die Konstruktion von Betriebsmitteln aller Art (Werkzeuge pp.) und die Herstellung
von Prototypen und deren Hilfsmittel und Versuchsvorrichtungen für Produkte aller Art.
HRB 521 17.10.1997 Pfeiffer Biegetechnik und Verwaltungs-GmbH, Plettenberg
(Am Friedhahn 27) Stammkapital: 100.000 DM Geschäftsführer: Joachim Pfeiffer (Werdohl)
Gegenstand: Herstellung und Vertrieb von Sondermaschinen und -werkzeugen,
insbesondere der Profil-Biegetechnik, sowie der Handel mit Produkten und
Dienstleistungen diesbezüglicher Art. Die Gesellschaft ist berechtigt,
Zweigniederlassungen zu errichten, ihr ähnliche Unternehmen zu erwerben
oder sich an solchen zu beteiligen.
HRB 519 28.08.1997 Arnold & Rath GmbH, Plettenberg
(Am Wasserwerk 6) Stammkapital: 50.000 DM Geschäftsführer: Thomas Arnold
(Plettenberg), Michael Rath (Plettenberg)
Gegenstand: Serienfertigung von Transportbändern, der An- und Verkauf
von technischen Teilen für den Industriebedarf, die Konfektion und Montage
von Spritzgußteilen sowie die Herstellung und Modifikation von technischen
Anlagen.
HRB 516 24.07.1997 Schade DECO System GmbH, Plettenberg
(Königstr. 88) Stammkapital: 370.000 DM Geschäftsführer: Heide Michel (Lüdenscheid),
Horst Sauer (Werdohl). Gegenstand: Herstellung und Vertrieb von sowie der Handel mit Decorations-Systemen.
HRB 515 16.07.1997 MVB Beteiligungs Aktiengesellschaft, Plettenberg
(Mittelstr. 4) Stammkapital: 1.000.000 DM Geschäftsführer: Rudolf Eigemeier (Plettenberg)
Gegenstand: Beratung bei Erwerb und Verkauf von Unternehmen und Unternehmensteilen, Erwerb,
Verwaltung, Halten und Verkauf von Beteiligungen an anderen Unternehmen jeglicher
Rechtsform und jeglichen Gesellschaftszwecks für die Gesellschaft oder Dritte. Die
Gesellschaft kann gleichartige oder ähnliche Unternehmen gründen, erwerben
oder vertreten oder sich an solchen in jeglicher gesellschaftsrechtlichen Form beteiligen.
Sie ist auch berechtigt, in In- und Ausland Zweigniederlassungen zu errichten
und aufzuheben. Der Vorstand besteht aus mindestens einer und höchstens
drei Personen. Er vertritt die Gesellschaft allein. Das Grundkapital ist eingeteilt
in 1.000 Aktien im Nennbetrag von je 1.000,00 DM, die alle auf den Inhaber lauten. Die
Aktien wurden gegen Bareinlage zum Nennbetrag ausgegeben. Gründerin der Gesellschaft,
die sämtliche Aktien übernommen hat, ist die MVB Marketing Vertriebs- und
Beteiligungsgesellschaft mbH, Plettenberg (HRB 221). Den ersten Aufsichtsrat
der Gesellschaft bilden: 1. Otto Prange (Plettenberg), 2. Sixto David Atrio
Rodriguez (Plettenberg), 3. Chris Jaques (Plettenberg).
HRB 514 08.07.1997 Reuber und Buscher GmbH, Plettenberg
(Randstr. 6) Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft
Stammkapital: 50.000 DM Geschäftsführer: Gerhard Reuber (Plettenberg), Andreas Buscher (Kierspe).
Gegenstand: die für Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und Steuerberatungsgesellschaften
gesetzlich und berufsrechtlich zugelassenen Tätigkeiten.
HRB 512 06.05.1997 PGM Projektmanagementgesellschaft mbH, Plettenberg
(Mittelstr. 4) Stammkapital: 50.000 DM Geschäftsführer: Rudolf Eigemeier (Plettenberg)
Gegenstand: Entwicklung und Vorbereitung von Dienstleistungs- und Produktionsgesellschaften
sowie die Beratung bei Erwerb und Verkauf von Geschäftsanteilen. - Der Gesellschaftsvertrag
ist am 03.03.1997 errichtet.
HRA 576 04.04.1996 Schürholz GmbH & Co KG Stanztechnik, Plettenberg
(Industriestr. 9) Pers. haft. Gesellschafterin: Schürholz GmbH, Plettenberg
Gegenstand: Fortführung des Bereiches Stanztechnik der Johann Schürholz GmbH & Co KG.
HRB 509 19.03.1997 Römer Verwaltungs-GmbH, Plettenberg
(Kroppstr. 4) Stammkapital: 50.000 DM Geschäftsführer: Detlef Römer (Plettenberg)
Gegenstand: Erwerb und die Verwaltung von Beteiligungen sowie die Übernahme der
persönlichen Haftung und der Geschäftsführung bei Handelsgesellschaften,
insbesondere die Beteiligung als pers. haft. Gesellschafterin der Gebr. Römer KG.
HRA 575 19.02.1997 Rempel Beteiligungs-GmbH & Co KG, Plettenberg
(Grafweg 2) Pers. haft. Gesellschafterin: Rempel Trading GmbH (HRB 499). 2 Kommanditisten.
HRB 506 18.02.1997 D. + R. Mertens GmbH, Plettenberg
(Wasserwerk 20) Stammkapital: 50.000 DM Geschäftsführer: Detlef Mertens (Neuenrade-Affeln)
Gegenstand: Herstellung und Vertrieb von Eisen-, Stahl-, Kunststoffarmierungen und
-befestigungsmitteln aller Art.
HRB 505 04.02.1997 Bitter Vermögensverwaltungs GmbH, Plettenberg
(Böddinghausen) Stammkapital: 50.000 DM Geschäftsführer: Matthias Bitter (Plettenberg)
Gegenstand: Verwaltung anderer Gesellschaften und die Beteiligung an solchen
sowie die Übernahme der pers. Haftung und der Geschäftsführung,
insbesondere die Beteiligung als pers. haftende und geschäftsführende
Gesellschafterin der Fa. Bitter Vermögensverwaltungs GmbH & Cc GbR mit Haftungsbeschränkung
wie eine GmbH & Co KG.
HRB 504 23.01.1997 Heinz Zimmermann Verwaltungs GmbH, Plettenberg
(Mühlhof 11) Stammkapital: 50.000 DM Geschäftsführer: Heinz Zimmermann (Plettenberg)
Gegenstand: Erwerb und Verkauf sowie das Halten und Verwalten von Beteiligungen sowie die
Übernahme der persönlichen Haftung und Geschäftsführung bei der
Firma Heinz Zimmermann GmbH & Co Eisen- und Metallwarenbetrieb.
HRA 574 23.01.1997 Thomas Hiby GmbH & Co KG, Plettenberg
(Grünestr. 32) Pers. haft. Gesellschafterin: Thomas Hiby GmbH Plettenberg
Gegenstand: Die Gesellschaft betreibt die Verwaltung eigenen und fremden Vermögens,
die Beteiligung an anderen Unternehmen, insbesondere die Übernahme von
Kommanditeinlagen an der Elaflex-Hiby GmbH & Co KG Holding.
HRA 573 23.01.1997 Dorf-Apotheke Claudia Cramer, Herscheid
(Lüdenscheider Str. 17) Inhaberin: Claudia Cramer geb. Piller (Herscheid)
HRA 572 23.01.1997 Heinz Zimmermann GmbH & Co KG Eisen- und Metallwarenfabrik, Plettenberg
(Mühlhof 11) Pers. haft. Gesellschafterin: Heinz Zimmermann Verwaltungs GmbH. Ein Kommanditist.
HRA 571 23.01.1997 Baukloh & Co oHG, Herscheid
(Bahnhofstr. 11) Gegenstand: Erwerb und die Herstellung von Metallwaren und sonstigen
Artikeln, die durch die Firma Westmark Schulte GmbH & Co KG in Herscheid vertrieben
werden, sowie die Verwaltung von Geschäftsanteilen. Gesellschafter: Horst Baukloh
(Meinerzhagen), Ulrike Völkner, geb. Reuter (Lüdenscheid). Die Gesellschafterin
Ulrike Völkner ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.
HRB 503 23.01.1997 Westmark Schulte GmbH Holding, Herscheid
(Bahnhofstr. 11) Stammkapital: 50.000 DM Geschäftsführer: Horst Baukloh (Meinerzhagen)
Gegenstand: Erwerb und Verkauf sowie das Halten und Verwalten von Beteiligungen an
anderen Unternehmen und Gesellschaften, insbesondere an Unternehmen und Gesellschaften,
deren Gegenstand die Herstellung und der Vertrieb bzw. Handel mit Maschinen, Werkzeugen,
Metallwaren sowie Dienstleistungen aller Art sind. Zwischen der Gesellschaft und der
Westmark Schulte GmbH & Co KG als herrschendem Unternehmen ist am 11.12.1996 ein
Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag abgeschlossen.
HRB 502 20.12.1996 Thomas Hiby GmbH, Plettenberg
(Grünestr. 32) Stammkapital: 50.000 DM Geschäftsführer: Thomas Hiby (Plettenberg)
Gegenstand: Verwaltung eigenen und fremden Vermögens, die Beteiligung an
anderen Unternehmen sowie die Übernahme der Geschäftsführung und
der persönlichen Haftung bei anderen Unternehmen, insbesondere bei der
Firma Thomas Hiby GmbH & Co KG.
HRB 501 17.12.1996 Schürholz GmbH, Plettenberg
(Industriestr. 9) Stammkapital: 50.000 DM Geschäftsführer: Hans-Otto Schürholz (Kirchhundem)
Gegenstand: Herstellung, Bearbeitung und Vertrieb von Metallwaren aller Art (u. a. Laserbearbeitung,
Schweißkonstruktionen, Preß-, Stanz- u. Ziehteile).
HRB 500 29.10.1996 plettac electronics security GmbH, Plettenberg
(Plettac Platz 1) Stammkapital: 50.000 DM Geschäftsführer: Klaus Nordhoff (Plettenberg)
Gegenstand: Herstellung und Vertrieb sowie der Handel mit Sicherheitstechnik aller Art im In-und Ausland.
HRB 499 26.08.1996 Rempel Trading GmbH, Plettenberg
(Grafweg 2) Stammkapital: 50.000 Mark Geschäftsführer: Dr. Hans Joachim Rempel (Plettenberg)
Gegenstand: Handel mit Schmiede- und Stanzteilen sowie der Erwerb und die Verwaltung von Grundbesitz sowie
die Beteiligung an anderen Unternehmen, insbesondere auch die Beteiligung als pers. haft. Gesellschafterin
an der durch Umwandlung der Firma Rempel Beteiligungs-GmbH (HRB 383) zu gründenden Kommanditgesellschaft.
HRB 498 08.07.1996 Rempel Stanztechnik GmbH, Plettenberg
(Grafweg 2) Stammkapital: 50.000 DM Geschäftsführer: Dr. Hans-Joachim Rempel
HRB 497 08.07.1996 Rempel Grundstücksverwaltungs GmbH, Plettenberg
(Grafweg 2) Stammkapital: 50.000 DM Geschäftsführer: Dr. Hans-Joachim Rempel
HRB 493 13.06.1996 GFE Elektrotechnik Vertriebs-GmbH, Herscheid
(Spielbergweg 44) Stammkapital: 50.000 DM Geschäftsführer: Stefan Volpert (Herscheid)
HRB 492 13.06.1996 HC Waren-Vertriebs GmbH, Herscheid
(Schluchtsiepen 3a) Geschäftsführer: Ulrike Schneider (Herscheid)
HRB 491 13.06.1996 Pro Design Werbegestaltung GmbH, Plettenberg
(Kroppstr. 5) Stammkapital: 50.000 DM Geschäftsführer: Ute Polleis (Plettenberg)
HRA 568 13.06.1996 Roß Natur- und Kunststeinbearbeitung Inhaberin: Ingrid Roß, Plettenberg
(Attendorner Str. 25) Inhaberin: Ingrid Roß (Plettenberg)
HRA 567 28.05.1996 Korte Gravier- und Werkzeugtechnik GmbH & Co KG, Plettenberg
(Am Groten Hof 4) Pers. haft. Gesellschafter: Korte Gravier- und Werkzeugtechnik Verwaltungs GmbH, Plettenberg
HRB 487 21.02.1996 Gerth + Husemann Ingenieurges. für Bauwesen mbH, Plettenberg
(Böddinghauser Weg 69) Stammkapital: 50.000 DM Geschäftsführer: Frank Gerth (Plettenberg)
Henrik Husemann (Plettenberg), Geschäftsführer von Beschränkungen des § 181 BGB befreit
Gegenstand: Betrieb eines Ingenieurbüros für Bauwesen.
HRB 471 18.07.1995 adis-Wohnbau GmbH, Plettenberg, Osterloh 9
Stammkapital: 50.000 DM Geschäftsführer: Roswitha Zippenpfennig
(Gelsenkirchen-Buer), Josef Elberg (Münster), Adalbert Isbrecht (Plettenberg)
HRA 561 13.04.1995 Hiby TEC GmbH & Co KG, Plettenberg
(Grünestr. 32) Gegenstand: Erbringung von Dienstleistungen, insbesondere Datenverarbeitung,
Qualitätssicherung, Forschung und Entwicklung, Betriebsmittelkonstruktion und Vorrichtungen
sowie Instandhaltungen, insbesondere auf technischen Gebieten. Beginn: 01.01.1995. Pers. haft.
Gesellschafterin: Hiby TEC GmbH (Plettenberg), zwei Kommanditisten
HRA 560 31.03.1995 v. d. Hurk + Dorr GmbH & Co KG, Plettenberg
(Breddestr. 2a) Pers. haft. Gesellschafterin: v. d. Hurk + Dorr Verwaltungsges. mbH, Plettenberg
Gegenstand: Handel mit Motorrädern, der An- und Verkauf von Kraftfahrzeugen aller
Art und deren Reparatur sowie der Handel mit Kfz-Ersatzteilen und -zubehör sowie Bekleidung
HRA 559 31.03.1995 L. F. Thomas GmbH & Co KG, Plettenberg
(Lehmweg 38a) Pers. haft. Gesellschafter: L. F. Thomas GmbH, Pl.-Holthausen. 2 Kommanditisten.
Gegenstand: Herstellung und Vertrieb von Etiketten zur Warenauszeichnung
HRA 558 31.03.1995 Günter Konetzko, Plettenberg
(Humberger Weg 4a) Inh.: Günter Konetzko (Plettenberg)
Gegenstand: Vertretungen der Elektroindustrie
HRB 304 14.12.1988 Fitness-Point-Immobilien GmbH, Plettenberg
(Dingeringhauser Weg 117) Stammkapital: 50.000 DM Geschäftsführer: Kaufmann Gerd
Groll (Plettenberg), Kaufmann Andreas Radtke (Plettenberg).
Gegenstand des Unternehmens ist: a) Anmietung und Weitervermietung von Räumen, Wohnungen
oder Häusern zum Betrieb von Sport- und Freizeiteinrichtungen; b) Ausbau, Erweiterung und
Einrichtung von Räumen, Wohnungen oder Häusern zum Betrieb von Sport- und Freizeiteinrichtungen;
c) Erwerb und Verkauf von Einrichtungen für Sport- und Freizeitcenter; d) Betreibung von Sport-
und Freizeiteinrichtungen. Der Gesellschaftsvertrag wurde am 04.11.1988 errichtet. Die Gesellschaft
hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Wenn und soweit nur ein Geschäftsführer
bestellt ist, ist dieser berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Der alleinvertretungsberechtigte
Geschäftsführer wird von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer
gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen
vertreten. Den Geschäftsführern kann Alleinvertretungsbefugnis erteilt werden. Die
alleinvertretungsberechtigten Geschäftsführer werden von den Beschränkungen des
§ 181 BGB befreit. Die Geschäftsführer Groll und Radtke sind alleinvertretungsberechtigt
und von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit.
HRB 294 05.05.1988 DTM Datentechnik Mertens GmbH, Plettenberg
(Dingeringhauser Weg 76a) Gegenstand: Entwicklung, Herstellung und Vertrieb
von Computer-Hard- und Software, dazugehörige Beratung und Personal-Service
sowie die Vermarktung von Fremdsystemen und Auftragsgeschäften. Stammkapital:
50.000 DM. Geschäftsführer: Kaufmann Wolfgang Mertens, Plettenberg, Kaufmann
Walter Koschewski, Hagen. Der Gesellschaftsvertrag wurde am 22.12.1987
errichtet. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer.
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch
zwei Geschäftsführer vertreten. Ist nur ein Geschäftsführer vorhanden,
vertritt dieser die Gesellschaft allein. Die Gesellschafterversammlung kann
jedem Geschäftsführer Alleinvertretungsbefugnis verleihen. Die Geschäftsführer
Mertens und Koschewski sind alleinvertretungsberechtigt und von den Beschränkungen
des § 181 BGB befreit.
HRA 499 04.05.1988 Josef Rameil, Plettenberg-Landemert
Gegenstand: Reparatur von Maschinen; Beschaffung und Bearbeitung von Ersatzteilen
für Maschinen aller Art; Herstellung von Beschlägen, Sonderanfertigungen nach
Zeichnung oder Muster. Inh.: Kaufmann Josef Rameil, Plettenberg.
HRB 293 04.05.1988 Heckmann Bauunternehmung GmbH, Plettenberg
(Bannewerthstr. 26) Gegenstand: Ausführung von Baumaßnahmen im Hoch-, Tief-,
Industrie-, Straßen- und Kanalbau jeder Art und Abbrucharbeiten. Stammkapital:
50.000 DM. Geschäftsführer: Peter Väth, Ingenieur in Oelde, Eckhard von Lehn,
Ingenieur in Hamm. Der Gesellschaftsvertrag ist am 08.12.1987 errichtet und
am 01.02.1988 in § 1 (Firma, Sitz) und § 4 (Stammkapital und Stammeinlagen)
durch Gesellschafterbeschluss geändert. Die Gesellschaft wird durch einen oder
mehrere Geschäftsführer gerichtlich und außergerichtlich vertreten. Die
Geschäftsführer Väth und Lehn sind alleinvertretungsberechtigt und von den
Beschränkungen des § 181 BGB befreit.
HRB 173 08.08.1980 Alfred Junior GmbH, Plettenberg
(Ziegelstr. 54) Gegenstand: Herstellung und Vertrieb von Metallwaren.
Stammkapital 300.000 DM. Alleinvertretungsberechtigte Geschäftsführer:
Kaufmann Rainer Junior, Plettenberg; Kaufmann Gerhard Junior und
Kaufmann Heribert Junior, beide Plettenberg. Gesellschaft mit beschränkter
Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23.04.1980 errichtet. Die
Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Wenn und solange
nur ein Geschäftsführer bestellt ist, ist dieser berechtigt, die
Gesellschaft allein zu vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt,
wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder
durch einen Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen vertreten.
Die Geschäftsführer Gerhard Junior, Heribert Junior und Rainer Junior
sind befugt, die Gesellschaft bei Rechtsgeschäften mit sich selbst
uneingeschränkt zu vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Bundesanzeiger.
Die Gesellschafterin Johanna Junior leistet die von ihr übernommene
Stammeinlage durch Einbringung ihrer bislang unter ihrem Mann in Plettenberg
betriebenen Einzelhandelsunternehmens auf der Grundlage der Bilanz per
31.12.1979 zum Übernahmewert von 60.000 DM.
HRA 668 15.12.1961 Josef Kniewel, Plettenberg-Eiringhausen
Das bisher nicht eingetragene von dem Josef Kniewel betriebene Handelsgeschäft wird
seit dessen Tod von der Witwe Karoline Kniewel geb. Willecke (Plettenberg-Eiringhausen),
unter unveränderter Firma fortgeführt. Dem Kaufmann August Wilhelm Kniewel (Plettenberg-Eiringhausen)
ist Einzelprokura erteilt. Ohne Gewähr: Gegenstand des Unternehmens ist der
Großhandel mit Tapeten, Lacken, Farben sowie die Durchführung von Malerarbeiten.
Die Geschäftsräume befinden sich in Plettenberg-Eiringhausen, Heinrichstr. 3.
zurück
|