Quelle: WR (Westfälische Rundschau) vom 30.04./01.05.2012
Schützenfest: Falk Damerow König im Grünetal
Romina Suliani
Plettenberg.
Eigentlich waren
alle da, um die feierliche Krönung
von Neu-Schützenkönig
Falk Damerow und seiner Königin
Iris Berkau zu vollziehen.
Eigentlich. Ein entscheidendes
Detail allerdings fehlte,
weswegen die Krönung am
Samstagabend um eine gute
halbe Stunde nach hinten verschoben
werden musste:
Der Königshut lag auf dem
Fuhrich’schen Kachelofen
und musste von dem neuen
Vorsitzenden Steffen und seiner
Frau erst noch geholt werden!
„Eigentlich sollte der Hut
schon seit Stunden in der Halle
sein“, sagte Bernd Paulus.
„Sowas hatten wir auch noch
nie.“ Doch er nahm es mit
einer Portion Humor – genau
wie sein Nachfolger Steffen
Fuhrich: „Jetzt ist es eben passiert.
Aber wir sind ja flexibel.“
Großer Zapfenstreich
„Ich finde es toll, dass der
Samstagabend bei uns immer
so würdevoll abläuft“, sagte
Fuhrich nach dem offiziellen
Programm. „Der große Zapfenstreich
verleiht dem Ganzen
etwas besonders Feierliches.“
In der Tat war es während
des Zapfenstreichs durch
den Musikzug der Freiwilligen
Feuerwehr Plettenberg und
den Tambourcorps Drüplingsen
mucksmäuschenstill in der
gesamten Halle.
Königspaar eröffnet
Nicht nur Eiringhausen hatte
eine Delegation zum Grüner-
Schützenfest geschickt, in
diesem Jahr waren besonders
viele Gastvereine der Einladung
des scheidenden Königs
Dieter Geßler und seiner Königin
Elvira Nowak gefolgt,
darunter Landemert, Sundhelle,
Herscheid, die Plettenberger
Schützengesellschaft
und der Heimatschützenverein
Hülschotten, mit dem
„Grünetaler Königspaar Volker
und Petra Koch“, wie Steffen
Fuhrich schmunzelnd feststellte.
„Ganz nach dem Motto:
‚Hurra, Hurra, das ganze
Dorf ist da‘.“
|
|
Quelle: WR (Westfälische Rundschau) vom 28.04.2012
Jannik Koch regiert die Jugend
Hendrik Schulz
Plettenberg. „Vernünftig regieren“
will der neue König
Falk Damerow die Grüner
Schützen, dabei jede Menge
Spaß haben und bei den Nachbarvereinen
präsent sein. Gute
Ziele für den 39-jährigen,
der in seinem Thronjahr runden
Geburtstag feiert. Bestens
vernetzt im Verein ist er.
Seit Kindesbeinen ist er bei
den Grüner Schützen, war
Kinder-, Jugend- und Probevogelkönig,
Offizier, Schöffe
beim Biergericht, aktiv im Förderverein
– beste Schnittstellen
zu allen Vereinsgruppen
und -abteilungen. „Das war
aber ‘ne Überraschung“,
schmunzelt einer der Schützen
am Schießstand auf der
Wieckmerth, als Damerow die
Arme hochreißt – sein einzig
verbliebener Konkurrent trat
zur Endrunde gar nicht erst
an. „Dieses Jahr werde ich 40,
ab 50 kann ich auch auf den
Kaiservogel anlegen“, sieht
Damerow seine Karriere noch
nicht auf dem Höhepunkt.
Echte Spannung beim Jugendvogelschießen:
Jannik
Koch und Marvin Koppe
schossen erbittert um den
Sieg. „Jannik kippt gleich um“,
ulkte einer. Dem 16-jährigen
war die Nervosität deutlich anzusehen.
Zur Königin wählte
er sich Jacky Timm.
Neuer Vorstand
Die Treffsichersten |