Quelle: WR (Westfälische Rundschau) vom 09.05.2011
Beim Festumzug präsentieren sich Königs- und Kinderkönigspaar der Plettenberger Bevölkerung
Königspaare feiern mit ihrem Volk

Im Festumzug zeigten sich die Kinder Fahrrädern in Vereinsfarben. Foto: Ai-Lan Na-Schlütter
Ai-Lan Na-Schlütter
Plettenberg. Geduldig harrten
die Zuschauer an der Grünestraße
aus, bis der Festumzug
des Grünetaler Schützenvereins
sich endlich zeigte. Mit
strahlenden Gesichtern, wetteifernd
mit der zum Schützenfestauftakt
scheinenden Sonne,
präsentierten sich die Aktiven
des Grünetaler Schützenvolks.
Angeführt wurde der
Tross vom Silber-Königspaar
Angela und Werner Riediger,
die fröhlich aus einem schnittigen
Cabriolet heraus winkten.
Designierte König
Dieter Gessler
Sichtlich genossen die noch
gekrönten Häupter Uli Wieczorek
und Helga Dattinger das
Bad in der Menge. Hinter
ihrem Hofstaat folgten der
designierte neue König Dieter
Gessler und seine Mitregentin
Elvira Nowak mit ihrem Hofstaat.
In den Vereinsfarben und
mit traditionellen Blumenbögen
geschmückt machten Kinder
mit ihren Fahrrädern auf
das Kinderkönigspaar aufmerksam.
Kinderkönigin
Annika Stracke in Begleitung
ihres Prinzregenten Tim
Schmellenkamp verzauberte
mit ihrer Anmut das Publikum,
sehr zum Stolz ihrer
Eltern, Oberst Olaf Stracke
und Frau Carola. Musikalisch
wurde der Umzug begleitet
von den Kapellen der Freiwilligen
Feuerwehr Plettenberg,
dem Tambourkorps Landemert,
den Spielmannszügen
TuRa „Frisch Auf“ Eggenscheid
und Drüpplingsen der
Freiwilligen Feuerwehr Iserlohn.
Abgerundet wurde das
bunte Spektakel von Abordnungen
einiger Nachbarvereine
sowie den vereinseigenen
Kompanien.
Nach dem langen Fußmarsch
durften sich Erwachsene
und Kinder erst einmal bei
Kaffee, Kuchen und kühlen
Getränken in der Schützenhalle
erfrischen, bevor der
Jugendbeauftragte Steffen
Fuhrich seines Amtes waltete
und zur Krönung des Kinderkönigpaares
aufrief.
INFO
Schützenkönigspaar 2011:
Dieter Geßler mit Elvira
Nowak; Hofstaat: 1. Adjutant
Werner mit Margarete Vogel,
2. Adjutant Benjamin Groll mit
Corinna Menzebach, Edgar mit
Elke Bertermann, Karl-Wilhelm
mit Jolanta Reitz, Volker Paulus
mit Sabrina Menzebach,
Ioanis mit Viola Vacouftsis,
Rainer Ellermann mit Nadine
Conrad, Carsten Fink mit Jasmin
Schulte.
Jungschützenkönigspaar:
Kevin Duarte Costa mit Janine
Fuhrich; Hostaat: 1. Adjutant
Jannik Koch mit Barbara Boncek,
2. Adjutant Sebastian
Breuckmann mit Jacqueline
Timm, Jonas Lang mit Johanna
Volke, Christoph Schade mit
Chiara Greco.
Kinderschützenkönigspaar:
Annika Stracke mit Prinzregent
Tim Schmellenkamp; Hofstaat:
1. Adjutant Dustin Tamm mit
Annabella Metten, 2. Adjutant
Jonas Schmellenkamp mit
Lena Henke.
Thronjubiläen:
Angela und
Werner Riediger (25 Jahre),
Marga Lürken (40 Jahre).
Quelle: Süderländer Tageblatt vom 10.05.2011
60 Jahre im Schützenverein aktiv
Besondere Ehrungen am Grünetraler Krönungsabend in der Schützenhalle
Plettenberg. 60 Jahre in ein und demselben Verein aktiv zu sein,
ihm treu zu bleiben und dort seine Freizeit investieren und sich Mühe
darin geben, das ist in der heutigen Zeit immer seltener. Umso schöner,
dass die Grüner Schützen solch besondere Jubiläen am Samstagabend in
der Schützenhalle zu verbuchen hatten.
Beim Krönungsabend in der Schützenhalle konnten neben den Insignienschützen
auch verdiente Mitglieder des Schützenvereins Grünetal geehrt werden.
Nach den Ehrungen die Königskrönung
Für 60-jährige Mitgliedschaft im Schützenverein wurden folgende Mitglieder
geehrt: Dieter Bullicke, Rudolf Heinzemann, Bert und Hans Hoffmann, Karl-
Heinz Schmidt und Heinz Weyl. Für 50 Jahre bei den Grüner Schützen wurden
Gerhard Funke und Adolf Werdermann ausgezeichnet.
Im Anschluss an die Ehrung bekamen dann die neuen Majestäten des Grüner
Schützenvereins die Würden verliehen. Kevin Duarte Costa und Königin Janine
Fuhrich bei den Jungschützen, Dieter Geßler und Elvira Nowak bei den
Erwachsenen.
Mit der Krönung war der Abend aber keineswegs vorbei. Wie es sich für die
Amtsübergabe und die feierliche Zeremonie gehört, wurde der Große Zapfenstreich
aufgeführt. Dargeboten wurde er vom Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr
Plettenberg, dem Tambourkorps Landemert sowie den Fackelträgern, die der
Zeremonie den letzten Feinschliff gaben.
Band "Streamline" sorgte für "Feuer"
Im Anschluss an den offiziellen Part, der sich aus den bereits erwähnten
Ehrungen sowie der Krönung des neuen Grünetaler Regentenpaares zusammensetzten,
kam dann die Schützenhalle aber noch längst nicht zur Ruhe. Im Gegenteil,
in altbewährter Manier spielte die Band "Streamline" auf und brachte die
Schützen schwungvoll zum Tanzen. fa
|