Quelle: WR (Westfälische Rundschau) vom 30.04.2007
Fußballbegeistert und kurzentschlossen
Grünetal. (he) Einen festlichen Abend eröffnete Bernd Paulus, Vorsitzender des Schützenverein Grünetal, am Samstag mit der Krönung des neuen Schützenkönigs Dirk Klüppelberg und Königin Camela in der Plettenberger Schützenhalle.
Zum Schützenball waren die benachbarten und befreundeten Schützenvereine Landemert, Blau-Weiß-Sundhelle, Eiringausen, PSG und Herscheid gekommen. Nachdem das scheidende Königspaar, Klaus und Eva Rottmann, im letzten Jahr mit Schnee und Kälte gesegnet war, traf Dirk und Camela das genaue Gegenteil. Die Sonne knallte vom Himmel, die Herren des Vereins schwitzten in ihren Schützenuniformen und die Damen entschieden sich für luftige Kleider. In seiner Krönungsrede lobte Paulus nochmal das Engagement von Klaus und Eva Rottmann und bescheinigten den beiden, sie seien trotz Schneechaos echte Sonnenkönige gewesen.
Lob und Ehre ließ Bernd Paulus auch Johann und Leo Lang, Hans-Orlof Plankemann, Karl-Heinz Rauterkus, Robert Schmidt und Wolfgang Wegener zuteil werden. Sie sind seit 50 Jahren Mitglieder im Verein.
Das Verdienstkreuz Erster Klasse wurde Edgar Bertermann verliehen: "Du bist ein leiser, aber kein stiller Mann", lobte Paulus Edgar Bertermann, der seit 28 Jahren im Verein ist, als Offizier und 2. Kommandierender des Korps aktiv, als Träger der Vereinsfahne, Verrichter von etlichen Türdiensten und bei Arbeitseinsätzen stets zu Diensten.
Mit einem Blumenstrauß bedacht wurde Jubelkönigin Wilma Patzak, die vor 25 Jahren mit Helmut Bornemann die Grüner Schützen regierte. Jungschützenkönig vor 25 Jahren war Thomas Feye.
Lobend erwähnt wurden alle Schützen, die die Anforderungen für die Königsmedaille erfüllten: Julia Riedesel, Annette Moskwa-Riedesel, Manfred Riesesel, Thorsten Riedesel, Steffen Fuhrich, Heinz-Günter Rittinghaus, Thorsten Gödde, Andreas Klüppelberg, Reiner Ellermann, Marvin Koppe, Jörg Tetzlaff, Axel Bockhahn und Bernd Paulus.
Die königlichen Ehrenzeichen Königskette und Diadem wurden schließlich an Dirk, den Fußballbegeisterten, und Camela, der Kurzentschlossenen, weitergeben. Es folgte der Zapfenstreich, dargeboten vom Musikzug der freiwilligen Feuerwehr der Stadt Plettenberg unter Leitung von Harald Tramberendt und dem Tambourcorps Landemert unter Leitung von Udo Geck. Somit schloss sich der offizielle Teil und das frischgekrönte Paar eröffnete mit "Rose garden" den Ball. Die Plettenberger Gruppe Streamline sorgte für tanzbare Musik.
Quelle: WR (Westfälische Rundschau) vom 28.04.2007
Dirk Klüppelberg ließ Konkurrent keine Chance
Grünetal. (lin) Nur einen einzigen, astreinen Schuss brauchte Dirk Klüppelberg, um den Holzvogel nach der Schießpause zu Fall zu bringen. Nach seinem unglaublichen Siegestreffer nahm die Zahl der Gratulanten kaum ein Ende.
Kein spannender Endkampf, dafür ein Schuss "vom Allerfeinsten". Dirk Klüppelberg ließ seinen Mitanwärter Andreas Schmidt gar nicht erst ans Gewehr kommen. Bereits vor zwei Wochen beim Probevogelschießen hatte der 39-jährige ihm den Vogel vor der Nase weggeschossen. Zu seiner Königin wählt sich der Offizier seine Frau Maria Carmela. Seinen beiden Kinder, die 12-jährigen Zwillinge Dominik Rene? und Steven gehörten mit zu den ersten Gratulanten und freuten sich gemeinsam mit ihrem Vater über den "Glückstreffer". Der große Schalkefan ist bereits seit 20 Jahren Mitglied im Grüntetaler Schützenverein und betätigt sich schon lange Zeit aktiv im Verein. Als Übungsleiter des Grünetaler Tambourkorps setzt sich der Familienvater besonders im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit ein.
Bei den Jungschützen sicherte sich Dennis Gödde mit dem 250. Schuss den Titel. Nach einem spannenden Endkampf behielt der 16-jährige bis zum Ende die Nerven und holte den Vogel von der Stange.
Die neuen Schützenkönige wurden von ihren Vereinskameraden geschultert und gefeiert. Bei Traumwetter feierten die beiden Eichenkranzträger bis spät in die Nach hinein.
|