![]() |
Westfälische Rundschau vom Montag, 15. Juli 1996 Favorit Uli Kirchhoff Dirk Müller Jugend-Regent - Um 17.18 Uhr Entscheidung
Grünetal (jam) Uli Kirchhoff, bereits im
Vorfeld als heißer Titelanwärter gehandelt, wurde seiner Favoritenrolle gerecht: mit dem 735.
Schuß holte er am Samstag um 17.18 Uhr den Vogel von der Stange und trug sich als neue Majestät
in die Annalen des Schützenvereins Grünetal ein. Zur Königin nahm er sich seine Frau Ute Kirchhoff.
Dirk Müller und Melanie Seibt regieren die Jungschützen.
Dem Hofstaat gehören folgende Schützen an: Michael und Andrea Zeuschner,
Thomas Lindenau und Ines Hoppe, Peter und Marion Klein, Walter und Ruth Schulte, Dietmar und
Monika Brösecke, Matthias und Diana Groll, Udo und Doris Zobel, Olaf Stracke und Carola Vanselow,
Erdgar und Elke Bertermann.
Ehrungen: Der Ordensstern für 40jährige Mitgliedschaft
wurde verliehen an Kurt Gehle, Günter Klute, Heinz-Hugo Hüsmert, Günter Stahlhacke, Erwin Zülch, Kurt
Heyne. Die silberne Ehrennadel für 25jährige Mitgliedschaft erhielten Karl Ludwig Rühlmann,
Heinz-Peter Weyl, Berti Franz, Klaus Klüppelberg, Horst Römer, Peter Konka. Für 40jährige
Mitgliedschaft im Offizierskorps wurden Alois Hellner und Werner Riediger ausgezeichnet. Der
Orden für besondere Verdienste wurde Oberst Volker Hessmer verliehen.
Insignienschützen: Bernd Fladung (46. Schuß, Krone), Manfred Riedesel
(97., Reichsapfel), Edgar Bertermann (160., Zepter), Martin Dörr (472., li. Flügel),
Hans-Ulrich Kirchhoff (735., 17.18 Uhr, Vogel mit re. Flügel);
|