1987: Oliver Arndts - Heike Bernshausen

1987
In feierlichem Rahmen fand am Sonntagabend die Inthronisierung statt.
Westfälische Rundschau vom Montag, ??.??.1987

Verdiente Mitglieder ausgezeichnet - Überraschung für Funke

Regenten feierlich gekrönt

Plettenberg. (jam) Seit Sonntag abend tragen sie ganz offiziell die Insignien ihrer Würde: In gewohnt feierlichem Rahmen - Fackeln erhellten die Szene - führte Vorsitzender Gerhard Funke im Rahmen des Festballes Oliver "Der Schnelle" Arndts und Heike "Die Nette" Bernshausen in ihr neues Amt als Regenten der Grüner Schützen ein. Seine guten Wünsche an das frischgebackene Königspaar verknüpfte Funke mit dem Dank an die ausgeschiedenen Majestäten Angela und Werner Riediger, die den Verein in den letzten acht Monaten vortrefflich repräsentiert hätten. Ebenfalls inthronisiert wurde das Jungschützenpaar Horst Schwerdtfeger und Manuela Rakowski, die Michael Günter und Jutta Battenfeld ablösten.

Funke freute sich besonders darüber, verdiente Mitglieder auszeichnen zu können. Für langjährige Vorstands- und Biergerichtsarbeit wurden Horst Langenbach und (in Abwesenheit) Gerd Feye und Rainer Müller geehrt.

Zum Ehrenoberst ernannt wurde Helmut Bornemann, der den Posten des Oberst nach 15jähriger Dienstzeit in diesem Jahr niedergelegt hatte. Funke: "Er hat das Offizierskorps in der ihm eigenen Art vorbildlich und aufopferungsvoll geführt."

17 Jahre im Vorstand, davon 15 Jahre als Kassierer, hat Rudolf Heinzemann gearbeitet, dem Funke die Ernennungsurkunde zum Ehrenkassierer überreichte. "Seine sehr arbeitsintensive Aufgabe versah er mit großer Umsicht und Zuverlässigkeit", sagte der Vorsitzende., der, zu seiner großen Überraschung, auch selber dekoriert wurde. Ernst Kostewitz überreichte ihm die Verdienstmedaille des Vereins und unterstrich, das Gerhard Funke seit der Übernahme des Vorsitzendenmandats vor zehn Jahren neuen Schwung in den Verein gebracht habe.

In seiner nachdenklichen Krönungsansprache hatte Gerhard Funke den Bogen geschlagen von der Frage "Was heißt Deutsch-sein?" zu der Feststellung, daß die Schützentradition ein Stück deutsche Kultur geworden sei. Funke: "Laßt uns einen Konsens finden zwischen der Pflege der Tradition und Bewahren und Fortschreiten."


zurück

Chronik des Schützenvereins Grünetal  ©, erstellt durch Horst Hassel,
58849 Herscheid, Tel.: 02357/903090, E-Mail: webmaster@plbg.de