Regenten 1976: Heinz Kochskemper und Erika Bergmann


Heinz Kochskemper und Erika Bergmann

Süderländer Tageblatt vom Montag, 19. Juli 1976

Heinz Kochskemper neuer Grüner Schützenkönig
Erika Bergmann ist Mitregentin - Feierliche Krönung mit Großem Zapfenstreich

Plettenberg Der Schützenverein Grünetal hat wieder einen neuen Schützenkönig. Mit dem 1105. Schuß schaffte es Vorsitzender Heinz Kochskemper am Samstag gegen 17.22 Uhr, den Vogel von der Stange zu holen und somit die Königswürde zu erringen. Zu seiner Mitregentin erkor er sich Erika Bergmann, die Mutter des diesjährigen Jungschützenkönigs Dirk Bergmann. Die neuen Majestäten traten damit am Samstag die Nachfolge des bisher residierenden Königspaars Manfred und Brigitte Riedesel an.

...Unter klingendem Spiel zogen am Samstag abend die alte und neuen Majestäten mit ihrem Hofstaat in die Schützenhalle ein. Mit von der Partie war auch das Königspaar aus Landemert mit Hofstaat. Zweiter Vorsitzender Erwin Zülch nahm die Proklamation des neuen Königspaares Heinz Kochskemper und Erika Bergmann vor und begrüßte die Gäste. Sein Dank galt dem scheidenden Königspaar Manfred und Brigitte Riedesel, dem er eine gute Regierungszeit bescheinigte.

Den neuen Majestäten galten die besten Wünsche, und Erwin Zülch gratulierte Heinz Kochskemper zu seinem Königsschuß. Er bat die Majestäten und alle Schützen, die Grüne auch weiterhin würdig zu vertreten. Gleichzeitig wies der 2. Vorsitzende Erwin Zülch darauf hin, daß genau vor 38 Jahren der Vater des jetzigen Schützenkönigs ebenfalls die Königswürde errang und sich als Königin gleichfalls eine Frau Bergmann nahm. Nach der Krönung durch Schützenoberst Helmut Bornemann wurde der Große Zapfenstreich von der Musikkapelle Salchendorf und dem Grüner Tambourkorps gespielt.

...Farbenprächtig war am gestrigen Sonntag der Festzug, der sich von der Grüne aus durch die Straßen der Stadt zur Plettenberger Schützenhalle bewegte. An ihm nahmen auch die Schützen aus Wetter sowie von der Sundhelle teil. Zahlreiche Zuschauer säumten die Straßen, und die neuen Majesttäten winkten "dem Volk" zu...

Der neue Hofstaat des Schützenvereins Grünetal setzt sich aus folgenden Personen zusammen: Paul Bergmann und Lisa Kochskemper, Rudolf Heinzemann und Helga Lange, Karl Lange und Edeltraud Heinzemann, Alfred Battenfeld und Erika Schauerte, Ernst Schauerte und Hilde Battenfeld, Werner Riediger und Lene Habura, Werner Habura und Angela Riediger.

Ehrungen: Gleichzeitig wurden zahlreiche Jubilare für langjährige Mitgliedschaft im Schützenverein Grünetal geehrt. 50 Schützenbrüder gehören dem Verein 25 Jahre an, und die Schützen Kurt Reinländer und Willi Hohage sind seit 40 Jahren im Verein. Als ältestes Vereinsmitglied wurde für 50 Jahre Mitgliedschaft Felix Stahlhacke geehrt, desgleichen Heinz Kochskemper für 25jährige Vorstandsarbeit.

Insignienschützen: Jörg Bornemann (43. Schuß, Krone), Jörg Bornemann (238., Reichsapfel), Wolfgang Sazier (891., Zepter), Elmar Anthe (967., li. Flügel), H. W. Seegrewe (re. Flügel), Heinz Kochskemper (1105., 18.22 Uhr, Vogel).


zurück

Chronik des Schützenvereins Grünetal  ©, erstellt durch Horst Hassel,
58849 Herscheid, Tel.: 02357/903090, E-Mail: webmaster@plbg.de