![]() |
Süderländer Tageblatt vom Montag, 15. Juli 1963 "Klaus der Starke" regiert Klaus Lürken brachte mit dem 1055. Schuß den Königsvogel zur Strecke - Frau Inge Wolff wurde Königin
Plettenberg Auch
in diesem Jahr bestätigte das traditionelle Fest des Schützenvereins Grünetal
seinen alten Ruf als ein Volksfest im besten Sinne des Wortes. Die ganze
Grüne befand sich in froher Feststimmung, und die Schützenhalle vermochte die
große Zahl der Besucher kaum zu fassen. Ein besonders eindrucksvolles Schauspiel
war der Festzug am Sonntag nachmittag.
Die Sonne schien verheißungsvoll von dem Julihimmel herab, an dem nur vereinzelte
Wolken hingen, als sich die Grüner Schützen am Frühnachmittag des Samstag am
Düppenhaus einfanden. Nachdem Fahnen und Vogel abgeholt worden waren, verkündeten
dröhnende Böllerschüsse den Abmarsch zum Schießstand und damit den Beginn des
Königsschießens.
...Das Vogelschießen wurde von Bürgermeister Wicker eröffnet, der das Schützenfest
als geselliges wie als schießsportliches Ereignis würdigte... Während einer
Schießpause nahm Schützenoberst Stahlhacke die Ausgabe von Schießauszeichnungen
vor... Als Ausdruck der Anerkennung für diese Leistungen gab alsdann der
Schießmeister des Vereins, Friedhelm Klöckner, die errungenen Medaillen aus.
Die in diesem Jahre von dem König Majestät Erwin Zülch für besondere Leistungen
gestiftete Königsmedaille erhielten Horst Zöller, Otto Linde, Heinz Neumann,
Josef Zöller, Heinrich Riedesel, Willi Falter, H. Kalbe, E. Meier, K. Reinländer
und Friedhelm Glöckner...
Proklamation und Krönung waren am Samstag Höhepunkt des abendlichen Konzerts
in der vollbesetzten Schützenhalle... Der Vorsitzende Heinrich Hoffmann nahm
die Proklamation des neuen Königs und die Übergabe der Insignien vor. Neben
den alten und neuen Majestäten galt sein besonderer Gruß den Gästen aus nah
und fern. Er drückte seine Freude darüber aus, daß auch in diesem Jahr wieder
die Freunde aus Belgien unter den Grüner Schützen weilten...
Zum Hofstaat gehören: Wolfgang Wolff - Marga Lürken, Gerd Hartleib - Inge Vogel,
Gerd Vogel - Gerda Hartleib, Paul Ante - Klara Lienenkämper, Paul Lienenkämper
- Berta Ante, Otto Lienenkämper - Luise Schumann, Paul Schumann - Elly
Lienenkämper, Erich Tauscher - Luise Tauscher.
Ehrungen: Für 25jährige Mitgliedschaft wurden Erich Crummenerl,
Rolf Heßmer, Kurt Reinländer, Willi Schöpe und Hermann Kochskemper geehrt.
Insignienschützen: Karl Gunsch (84. Schuß, Apfel), Heinz Weyl
(175., Zepter), Leo Lang (427., Krone), Walter Colesser (886., re. Flügel),
Klaus Lürken (1055., 18 Uhr, Vogel mit li. Flügel);
|