![]() |
Süderländer Tageblatt vom 12. August 1935 "Erich der Mutige" und Frühkonzert und Biergericht im Festzelt - Eine originelle Inschrift
Plettenberg. An
den beiden letzten Tagen stand die Grüne wieder im Zeichen jenes Volksfestes,
das nun schon seit über einem Jahrzehnt die Bewohner dieses Stadtteils in
jedem Jahr von neuem zu einer einzigen großen Festgemeinschaft verbindet. Der
überaus reiche Grünschmuck, die Fahnen des Reiches und die grünweißen Schützenfarben
sowie die zahllosen Girlanden hatten für diese beiden Tage die Grüne wieder in
ein Festgewand gekleidet. Es war wohl kein Haus, das an diesen Tagen nicht
Festschmuck angelegt hätte.
...Eine besonders originelle Inschrift war quer über der
Straße angebracht. Die Vorderseite lautete "Grüner Schützen all tehope,
willkommen hier im Negerdorpe!" Und die Rückseite ergänzte: "Schüttelt nit
mit'm Koppe, et was jo nit so wiet hieroppe!"
...Hierauf nahm Oberst Fritz Vogt traditionsgemäß das Krönungszeremoniell
vor. Er dankte den scheidenden Majestäten Otto Schnippering und Frau Elfriede
Schmidt für ihr mildes Regiment und übergab dem neuen Königspaar Erich Schauerte
und Herta Grüber die Zeichen ihrer Würde. Gleichzeitig verlieh er dem neuen
König den Titel "Erich der Mutige" und seiner Königin die Bezeichnung "Herta
die Liebe". Unter diesen Namen wird also das Königspaar 1935 in die Geschichte
des Schützenvereins eingehen...
Daß auf dem diesjährigen Grüner Schützenfest die Jugend das Zepter führt, kam
auch in der Zusammensetzung des Hofstaates zum Ausdruck:
Adjutanten Alfred Grothe
und Wilhelm Battenfeld, Hofmarschälle Artur Blum, Albert Cordes, Ernst
Schauerte, Willi Schriewer, Eddi Kieslich, Josef Zahn, Bernhard Böhmer und
Hofdamen sind Edith Wolff, Edith Wüst, Edith Weigel, Ilse Hoyer, Irmgard Gräfe,
Hilde Berghoff, Hedwig Seegräfe, Irmgard Rößler und Frau Böhmer.
Insignienschützen: Reinhard Böhmer (Reichsapfel), Hermann Kochskemper (Krone),
Erich Schauerte (Zepter), Ernst Schauerte (li. Flügel), Otto Vogel (re. Flügel),
Erich Schauerte (542. Schuß, 18.20 Uhr, Vogel);
|