Historische Krankheitsbezeichnungen

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

A

abortivum
Frühgeburt
abortus
Fehlgeburt
Abszeß
Eiterbeule
Abweichen
Durchfall
Abzehrung
Tuberkulose, Kräfteverfall
Aeres
Ausschlag
Agonia
Todeskampf
Albschoß
rheumatischer Schmerz, Hexenschuß
Alp
Angstzustand, Dämonen, die ängste verursachen
Andreas-Krankheit
Gicht
Angina
Mandelentzündung
Angst
Beengung, Schmerz
Anmal
Pestflecken, Flecken bei ansteckender Krankheit
Antoni-Rache
Mutterkornbrand, Ruhr, Pestbeule
Antonius-Feuer
Mutterkornbrand, Gesichtsrose, Milzbrandrotlauf
Antrax
Blutgeschwür
Apoplexie
Gehirnblutung, Schlaganfall
Apostema
Eitergeschwür, Abszeß
Ardura
Entzündung
arteticus
gelenkleidend
Arthritis
Gelenkentzündung, Gicht
Aufblähen
Kolik, Anschwellung
Aurogo
Gelbsucht
Aussatz
Lepra
Auszehrung
Tuberkulose, Kräfteverfall

Zurück zum Anfang der Seite


B

Balbina
Kropf
Bangigkeit der Kinder
Krämpfe
Barpel
Kinderpocken
Bäuschel
Schwindsucht
Begabung
Krämpfe
Bereden
Behexen
Berle
Blutgeschwulst
Beuschel
Schwindsucht
Beutelmann
Fieber, Schüttelfrost
Blarre
Geschwulst, Geschwür
Blatter
Hautausschlag, Pocken
Blattfluß
Ruhr
Blärr
Hautausschlag, Pocken
Blödigkeit
Schwäche, Krankheit
Blödigkeit der Augen
Fehlsichtigkeit
Blutfluß
Ruhr, Durchfall
Blutgang
Ruhr, Durchfall
Blutlauf
Ruhr, Durchfall
Bradem, böser
Atemnot
Brand
"brennend&qout; schmerzende Erkrankungen, Typhus
Bräune
Diphterie
Brest
Gebrechen, Bruch, Epilepsie
bresthaft
verstümmelt, krank
Brustkiste
Atembeschwerden, Asthma
Brustkrankheit
Auszehrung
Busse
Knochenfraß, Krebs
Bürzel
Influenza (Grippe)

Zurück zum Anfang der Seite


C

Cachexia
allgemeiner Kräfteverfall
Cachexia
Schwindsucht
Cancer
Krebs
Carcinoma
Krebs
Cardialgia
Magendrücken
Cephalea
Kopfschmerzen
Cepphalea
Kopfschmerz
Certamen
Todeskampf
Chirager
an Handgicht leidend
Cholica passio
Gallenbrechruhr
Ciballium passio
Krankheit der Verdauungsorgane
coma febrile
Influenza
Contagio
Pest, Seuchen erzeugende Ansteckung

Zurück zum Anfang der Seite


D

Dampf
Atembeschwerden, Engbrüstigkeit
Darre
Schwindsucht, Austrocknen der "Säfte"
Debilitas
Schwäche
Debilitatio
Lähmung
decrepitus
altersschwach, siech
Delocatio
Verrenkung
Dissenteria
Durchfall, Ruhr
Dissolutio
Auflösung, Schwäche
dörrende Sucht
Austrocknen der "Säfte"
Dörrsucht
Schwindsucht
Drüsen
eiternde Geschwüre, Geschwülste, Pestbeulen
Durchlauf
Diarrhoe, Ruhr
Durchschlechten
Diarrhoe, Ruhr
Dusel
Pest, Typhus, Grippe
Dusel
Schwindel, Pest
Dürre
Schwindsucht, Abmagerung, Trockenheit der "Säfte"
Düsel
Schwindel, Pest
Dyscrasia
Unwohlsein
Dysenteria
Durchfall, Ruhr
Dyskrasie
Krankheit im Allgemeinen

Zurück zum Anfang der Seite


E

Eiß
Abszeß, Geschwür, Karbunkel
Elend
Epilepsie, körperliche Not, schwere Krankheit
Elephanten-Krankheit
lepröse Hautveränderung, besonders der Füße
Emanatio
Ausfluß
Emissio
Pest
empicus
lungenkrank
Engerling
juckende Hautkrankheit
Erstörung der Glieder
Gliederkrampf, Lähmung
Eructatio
Auswurf, Aufstoßen
Eructuatio
Auswurf, Aufstoßen
Ettich
Schwindsucht, Asthma
Excrementum
Auswurf
Excretio
Ausscheidung
Exitus
Tod
Exulant
(Glaubens-)Flüchtling

Zurück zum Anfang der Seite


F

Falbel
Epilepsie
Fallsucht
Epilepsie
Fallübel
Epilepsie
Faulfieber
Typhus
Fäule
Krebs, Faulsein des Körpers (Geruch)
febricare
fiebern
Febris
Fieber
Feuer
(Haut-)Entzündung, hohes Fieber, Pocken, Scharlach
Fieber, hitziges
Typhus
Fieber, zehrendes
Schwindsucht
flebotomare
zur Ader lassen
flebotomia
Aderlaß
Flecken, böse
Pestflecken, Aussatz
Flecken, rote
Masern, Röteln
Fleckfieber
Typhus
Fleisch, faules
Wunden, Krebs
Fluß
Sekretion, Kattarh, Ekzem, Rheumatismus, Gicht
Flußfieber
Influenza, Katarrh
Fluvius
Sekretion, Kattarh, Ekzem, Rheumatismus, Gicht
foetidus
stinkend
Fomentationes
Blähungen
Fomjentationes
Blähungen
fornicatio
verbotener ausserehelicher Geschlechtsverkehr, Ehebruch
Frais
Anfall, Epilepsie, Krämpfe
Fraisen
Schrecken, (Schlag-)Anfall, Krämpfe, Tobsucht
Franzosen
Syphillis
Freisch
Schrecken, (Schlag-)Anfall, Krämpfe, Tobsucht
Freischlein
Schlaganfall
Frieseln
Ausschlag, Masern

Zurück zum Anfang der Seite


G

Gallenfieber
Typhus
Galle, schwarze
Melancholie
Gallfluß
Knochenkrebs, Knochenfraß
Gallsucht
Gelbsucht
Gefreisch
Krampf, Epilepsie
Gerinn
Blasen- oder Nierenstein
Geschoß
Hexenschuß
Geschwür
eitrige Wunde
gibberosus
bucklig, verwachsen
gibbosus
bucklig, verwachsen
Gicht
Lähmungen, Rheuma
Gichter
Krämpfe, Pestanfall
Glandines
Geschwulste der Lymphe
Glaukoma
grüner Star
Gliederkälte
Gelenkrheumatismas
Gliederverstopfung
Schlaganfall, Lähmung der Gliedmaßen
gravida
Schwangere
Gravitas
Schwangerschaft, Schwäche
Gravitas mentis
Schwermut
grimme Mutter
Kolik

Zurück zum Anfang der Seite


H

Haemorrhia
Blutfluß
Haemorrhoia
Blutfluß
Halsbräune
Diphterie, Krupp
Halsgichter
Diphtherie, Krupp
Halskrankheit
Diphtherie, Krupp
Härte
Anschwellung, Geschwulst, Rachitis
Hauptfluß
Nasenkatarrh, Stirnhöhlenvereiterung
Hauptkrankheit
allgemeine Seuche, Gehirnerkrankung, Gehirnentzündung
Hauptnagel
Kopfschmerz
Hauptschuß
Sonnenstich, Rheumatismus, Neuralgie
Hebetado
Stumpfheit, Schwachsinn
Hebetudo
Stumpfheit, Schwachsinn
Heisch
Entzündung, Geschwulst
Hemicrania
Migräne
Hernia
Leistenbruch
Herznot
Herzkrampf, Herzleiden
Hictericus
Gelbsucht bei Kindern
Hinfallendes
Epilepsie, Fallsucht
Hirnfluß
Nasenkatarrh, neuralgischer Kopfschmerz
Hitze, böse
hohes Fieber
Husten, blauer
Keuchhusten
Hüftweh
Ischias
Hünsch
Pestfieber, Beulenpest
Hydrops
Ödembildung, Wassersucht
Hydropicus
Wassersucht

Zurück zum Anfang der Seite


I

Icterus
Gelbsucht (bei Kindern)
Imago mortis
Scheintod
imprägnieren
schwängern
Infirmatis
Schwäche, Krankheit, Seuche
Inflammatio
Röte, Entzündung, Hautrötung
Inflatio
Blähung, Ohrensausen
Influenza
Grippe
Inokulation
Pocken-Impfung
insanus
wahnsinnig, geisteskrank
insatanatus
vom Teufel besessen
instivus
angeboren

J

Jahr, übles
Augenkrebs
Jammer
Epilepsie, Weinen der Säuglinge, besonders bei Magen-Darm-Infektionen
Jobst-Krankheit
Aussatz, Skorbut
Juck
Krätze, Kratzen bei Hautkrankheiten

Zurück zum Anfang der Seite


K

Kaat
eiterndes, faulendes Geschwür, Kot, Eiter, Krebsgeschwür
Kalte
Schüttelfrost, Wechselfieber
Kancer
Geschwür, Krebs
Kartanie
Wechselfieber
Kaule
Geschwulst, Knoten am Hals
Kehlfluß
Kehlkopf-Katarrh, Influenza
Keist
Engbrüstigkeit, (Speichel-)Sekrete
Kelch
Kropf
Kinderblattern
Pocken, Masern
Kinderflecken
Pocken, Masern
Kister
(Speichel-)Sekrete
Klamm
Krampf in den Gliedmaßen, Luftröhrenkrampf, Krupp
Klemme
Krämpfe bei Kindern
Kneif
Juckreiz, Kolik
Knollsucht
Aussatz
Knüttel
Beulen, Geschwüre
Koge
Pest
Kohle
Pestbeule
Kontagion
Pest, Seuche
Kontraktur
Krampf, Paralysis, Lähmung
Koolke
Leibschmerzen, Kolik
Koortsen
Fiebererkrankung
Kopfwüstigkeit
Grippe
Korn
Drüsenschwellung, Granulationsgeschwulst
Korsen
Fiebererkrankung
Kot
Karbunkel, Krebs
Kothe
Karbunkel, Krebs
Kotz
Eiterbeule, Husten(-auswurf), Erbrechen
Krankheit, englische
Rachitis
Krankheit, fallende
Epilepsie
Krankheit, flechtende
Ruhr
Krankheit, französische
Syphilis
Krankheit, hitzige
Typhus
Krankheit, schlechte
Krebs
Krankheit, spanische
Syphillis
Krankheit, ungarische
Wechselfieber, Typhus, Ruhr
Krämpfe
Gehirnkrankheit, Nervenkrankheit
Kränke
allgemeine Erkrankung, Epilepsie
Kriebelkrankheit
Krampfsucht, Mutterkornvergiftung
Krips
Grippe
Krupp
Krampfhusten

Zurück zum Anfang der Seite


L

Landlauf
(Ruhr-)Epidemie
Leid
Krankheit, Epilepsie
Lepra
Aussatz
Lethargus
Schlafsucht
Letze
Versehrung, Verletzung(-sfolgen)
liber
ledig
Lues
ansteckende Krankheit, Pest
Lues
Seuche, ansteckende Krankheit
Lunge, erfrorene
Lungenkatarrh
Lungen, kalte
(chronischer) Lungenkatarrh

Zurück zum Anfang der Seite


M

Magen, hitziger
Magenkatarrh
Magen, kalter
Magenkatarrh
Mager
zehrende Flechtenkrankheit, Konstitutionsschwäche, Hautgeschwüre
Malatzie
Lepra, Krebs
Maledey
Lepra, Krebs
malesanus
geisteskrank, wahnsinnig
Maltzey
Lepra, Krebs
mancus
gelähmt
Mania
Wut, Wahnsinn
Marasmus (senilis)
Altersschwäche
Mase
Wund- oder Krankheitsnarbe, Pestzeichen
Maselsucht
Hautkrankheit, Lepra
Maser
Hautknötchen, Hautausschlag, Masern
Matrikel
(Kirchenbuch-)Register, Verzeichnis
Melancholie
Trübsinn, Schwermut
Meuchel
verheimlichte Krankheit
Milz, verstopfte
Leberverhärtung, Melancholie
minuare
zur Ader lassen
Miselsucht
Hautkrankheit, Lepra
Misere
Erbrechen
Miserere
Magen-Darm-Infektion, unheilbares Leiden
Morbus regius
Aussatz, Lepra
Morphea
Lepra (von der Nase ausgehend)
Mortalitas sacra
Pest
Morve
Lepra (von der Nase ausgehend)
Mutterfrais
Konvulsionen, Kindbettfieber
Mutter, grimme
Kolik
Mückele
Eiterbeule, Geschwür
Mügele
Eiterbeule, Geschwür

Zurück zum Anfang der Seite


N

Nachtschaden
Alpdruck, Alptraum
Nascendiae
Geburtswehen
Nervenfieber
Typhus
Nesselwurm
Bandwurm
Noli me tangere
Geschwür, Krebs
Nosch
Gicht, Rheumatismus, Delirium
Not, kleine
Durchfall
Not, schwere
Durchfall, Epilepsie
Nösch
Gicht, Rheumatismus, Delirium

Zurück zum Anfang der Seite


O

Ölschenkel
Ödembildung an den Beinen, Geschwüre
orbus
blind
Orexis
Erbrechen
Orke
Heiserkeit

Zurück zum Anfang der Seite


P

Palo
Pest, Seuche
Papula
Hautknoten, Ekzeme, Blatter, Pestbeule
Paralysis
Lähmung, Gicht, Krampf, Schlaganfall
paralyticus
gelähmt
Paucken
große Geschwulst
Percussura
Wundmal, Ausschlag
Pestblattern
Pestbeulen
Petetchen
Flecktyphus, Pestfieber
Petrae vesicae
Blasensteine
Pfies
Geschwulst
Pfneche
Atembeschwerden, Asthma
Pfnusel
Katarrh, Schnupfen
phlebotomare
zur Ader lassen
Phrenesia
Wahnsinn
Phtisis
Abmagerung, Schwindsucht
Pipf
Influenza
Pips
Influenza
Plage
chronische Krankheit, Epidemie, Wechselfieber, Pest, Syphillis
Plemen
Wunde
Plerre
Hautausschlag, Pocken
Pleurisie
Lungenentzündung
Pleurotides
Rheuma, Seitenstechen
Plörsie
Ruhr
Podagra
(Fuß)Gicht, Lahmheit
Porpeln
Pocken, Masern, Röteln
praecox partus
Frühgeburt
puerpera
Wöchnerin
Puerperium
Entbindung, Kindbett
Punctio laterum
Seitenstechen
Pus
Eiter, Fäulnis
Pusseln
Bläschen, Pocken
Pustella
Bläschen, Pocken
Pustula
Bläschen, Pocken

Zurück zum Anfang der Seite


Q

Quartanfieber
Wechselfieber, Malaria
Quirins-Marter
Krebs, Pest
Quirinus-Marter
Pest

Zurück zum Anfang der Seite


R

Raude
Hautkrankheit, Aussatz
Räcke
Gliedersteife
Rähe
Gliedersteife
Räudigkeit, böse
juckende Hautkrankheit
Rheuma
Schnupfen, Katarrh
Riesel
Scharlach, Masern, Röteln
Ritt
Schüttelfrost
Rittung
Gliederreißen
Rose
Pestbeule, Hautrötung, Entzündung
Rotewehe
Blutfluß mit Kolik, (blutige) Ruhr
Röt
Rote Ruhr
Rugitus
Magen-Darm-Beschwerden
Ruptura
Verletzung, Zerreißung

Zurück zum Anfang der Seite


S

Sanies
Eiter(ung)
Saucium
Wunde
Scabea
Aussatz, Krätze
Scabies
Krätze
Scarlatum
Scharlach
Schabe
Krätze, Wurmkrankheit
Schabe, Schapp
Hautkrankheit, Krätze
Scharbock
Skorbut
Scharre
Krätze
Scharte
Verstümmelung
Scharte
Verstümmelung, Narben
Schaumlöffelgeschwür
Karbunkel
Schäuerchen
kurzfristige Erkrankung
Schelde
Ausschlag
Schelde
Ausschläge
Schelm im Leibe
verborgenes Übel
Schelm im Leibe
verborgenes Übel
Scheuerchen
Zahnkrämpfe, Epilepsie
Schlacht
Ausschlag
Schlafkrankheit
Grippe
Schlafkrankheit
Influenza
Schlagfluß
Stocken der Säfte, Schlaganfall, Gehirnblutung
Schlag (minderer)
vorübergehende (Zungen-)Lähmung
Schlag, minderer
Zungenlähmung
Schleimfieber
gastrisches Fieber, Typhus
Schleimfieber
Typhus
Schlier
eiterndes Geschwür
Schütt
Fieber, Schüttelfrost
Schwamm
Krebsgeschwulst
Schwamm
(Krebs-)Geschwulst
Schwarzgalligkeit
Melancholie, Schwermut
Schwarzgalligkeit
Schwermut, Trübsinn
Schweine
Abmagerung
Schweiß (englischer)
Fieber mit starker Schweißbildung, Tuberkulose
Schweißsucht
Fieber mit starker Schweißbildung, Tuberkulose
Schweißsucht
Schweißfieber, Pest Schwinder aller Glieder Muskelschwund
Schwinde
Abmagerung Schwinden aller Glieder Muskelschwund
Schwinde
Schwindsucht
Schwindsucht
Schwinden der Säfte, Tuberkulose, Auszehrung
Schwindsucht
Tuberkulose, Kräfteverfall
Schwulst
Anschwellung, meist Krebs
Scirrhus
Anschwellung, meist Krebs
Scotania
Schwindel, Ohnmacht
Scotonia
Schwindel, Ohnmacht
Sechs Wochen
Kindbett(fieber)
Secundae
Nachgeburt
Secund(in)ae
Nachgeburt
Segen
Hautmale, Hautgeschwüre als Pestzeichen
Segen
Pestbeule
Sehr
Entzündungen, schmerzende Krankheit
senectus
Greisenalter
Senium
Altersschwäche
sensibus excessus
bewußtlos
Seuche (ziehende)
Epidemie, Gliederschmerzen
Sirey
Krätze, Flechte
Sirey
parasitäre Hautkrankheit, Lepra
Soda
Abszeß, (Pest-)Geschwür, Typhus, Kopfweh infolge einer Infektionskrankheit
Soda
Geschwür, Kopfweh
Sonnenschuß
Sonnenstich
Sonnenschuß
Sonnenstich, Kopfschmerz
Spasmus
Krampf
Speer
Hexenschuß
Speer
Muskelkrämpfe
Squinantia
Bräune, Halsentzündung
Squinantia
Halsentzündung
Staupe
eitrige Hautkrankheit
Staupe
Schüttelfrost, Plage als göttliche Strafe
Staupe (böse)
Epilepsie, eitrige Hautkrankheit mit Fieber
Steckfluß
Bronchitis, Asthma
Sterbensläufe
Pestepidemie
Sterbensläufe
(Pest-)Epidemie
Stickfluß
Asthma, Brustwassersucht
Stickfluß
Bronchitis, Asthma
Stickfraisen
Hustenkrämpfe
Stickfraisen
krampfhafter Stickhusten
Stigma
Brandmal, Wundmal
Stilopus
Geschwulst im Gesicht
Stranguria
Harnzwang
Strumm
Drüsengeschwulst, Kropf
Stuch
Grippe, Rheumatismus
Stuch
Influenza, Rheumatismus
Sucht
Epidemie mit Fieber
Sucht
Krankheit, Pest, Ruhr
Sucht (fallende)
Epilepsie
Sucht, fallende
Epilepsie
Sudor anglicus
Fieber mit starker Schweißbildung, Tuberkulose
Sudor anglicus
Schweißfieber
Sudor letalis
Todesschweiß
Suffosio
grauer Star
Surdamen
Taubheit
Synclus
anhaltendes Fieber
Syncopa
Ohnmacht
Synoc(h)lus
anhaltendes Fieber

Zurück zum Anfang der Seite


T

Tabes
Auszehrung, Schwindsucht
Tabes dorsalis
Rückenmarkschwindsucht
Tabes dorsalis
Rückenmarksschwindsucht
Tabitudo
Auszehrung, Schwindsucht
Tabum
Eiter, Verwesung
Tannwätschel
Influenza
Terror leti
Todesahnung
Tod (schwarzer)
Pest
Tod, schwarzer
Pest
Tolk
Wundgeschwür
Torment
jede zum Tod führende Kinderkrankheit
Torment
Magen-Darm-Infektion, besonders bei Kindern,
Tortio
Leibschmerzen
Totenübel
Aussatz, Krebs
Totenübel
Lepra, Krebs, Syphilis
toxicus
vergiftet, giftig
Tribulatio
Beschwerden, Drangsal
Trumsel
Schwindel, Schläfrigkeit
Truncatio
Verstümmelung
Tumor
Geschwulst

Zurück zum Anfang der Seite


U

Ulceratio
Geschwür, Auswuchs
Ulcus
Geschwür
Ulcus
(Magen-)Geschwür
Unflat
Exkremente, fiebriges Delirium
Unflat
Pest, Tobsucht
Unglück
Epilepsie, schwere Krankheit, chronische Krankheit
Unglück
fallende Sucht, Epilepsie
Unleratio
(Magen-)Geschwür
Urschlächten
Pocken, Pockennarben, Masern, Röteln

Zurück zum Anfang der Seite


V

Valentinskrankheit
Veitstanz, Epilepsie
varicosus
mit Krampfadern behaftet
Variola
Blattern
Variola
Pocken
Venae sectio
Aderlaß
Vergicht
Epilepsie
Vergicht
Rheumatismus, Arthritis
verlassen
belehnen
Verzehrung
abnehmen, abmagern, Auszehrung
Verzehrung
Auszehrung, Schwindsucht
Vesania
Wahnsinn
Vesicae petrae
Blasensteine
Veternus
Lethargie, Schlafsucht
Veternus
Schlafsucht, Lethargie
Vipex
Strieme, Schwiele
Viscera
Eingeweide

Zurück zum Anfang der Seite


W

Wassergalle
Ausschlag
Wassergalle
Auswüchse am Auge, Blasen
Wehtag
Epilepsie
Wehtag
Schmerzen an bestimmten Tagen
Wesen, böses
Krämpfe
Wesen (böses)
Krämpfe, Epilepsie, Veitstanz
Wolf
Krebs, Hautentzündung, Knochenfraß
Wolf
Krebs, Knochenfraß
Wurmfieber
Darmkatarrh, Typhus
Würgengel
Pestseuche
Würgengel
(Pest-)Seuche

Zurück zum Anfang der Seite


Z

Zehrmilbe
auf Würmer zurückgeführte Hautkrankheit
Zehrmilbe
zehrende Hautkrankheit
Zips
Grippe
Zips
Influenza
Zornkrankheit
Mandelabszeß mit Eiter, Wut
Zornkrankheit
Wutanfall, Tobsucht
Zwang
Diarrhoe
Zwang
Durchfall

Zurück zum Anfang der Seite


Zurück

Stadt Plettenberg, Lexikon erstellt durch Horst Hassel,
58849 Herscheid, Tel.: 02357/903090, E-Mail: webmaster@plbg.de

© Der Inhalt dieser Seiten ist urheberrechtlich geschützt. Die Informationen sind nur für die persönliche und private Verwendung bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichung, Vervielfältigung und jede Form von gewerblicher Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne Zustimmung des Autors ist untersagt.