Familie |
Seite |
|
Familie |
Seite |
Söhngen I, II
Söhmer, siehe Brinker
Soennecken I, II
Soennecken III bis V
Sohn I
Solbach
Solms I
Solms II, III
Sommer I, II
Sommer III
Sondermann I bis III
Sonnenho(h)l
Spaer
Spannagel
Specht
Spelsberg
Spieckermann I
Spieckermann II, III
(Jesper vulgo) Spielmann
Spieß
Spith
Sporck
Sprecker
(Harde gt.) Sprenger
Springob
|
1295
1295
1296
1297
1297
1297
1298
1299
1300
1301
1301
1302
1302
1302
1302
1302
1303
1304
1304
1304
1304
1304
1305
1305
1306
|
|
Staaden
Stahlschmidt I
Stahlschmidt II, III
Stahlschmidt IV
Stahlschmidt V
Stahlschmidt VI, VII
Stahlschmidt VIII
Stamm I
Stamm II
Stamm III bis VII
Stark
Stauf
vom Steege
Steffens
Stein I (Steiner)
Stein II
Stein III, IV
Steiner V
Steinbach
Steinberg I, II
Steinberg III
Steineck
Steinhaus (ß) I, II
Steinwern
(Moller gt.) Stemper
Stemper gt. Herfels II
Stemper III
|
1306
1307
1310
1315
1317
1318
1319
1321
1322
1323
1323
1323
1323
1324
1325
1326
1327
1327
1327
1328
1329
1330
1330
1330
1331
1331
1331
|
Familie
|
Seite |
|
Familie |
Seite |
Sternberg
Stenkmann I (Steikmann)
Stenkmann II
Stief
Stieglitz
Stimman
Stin (Stim, Steyn)
Stind
Stive
Stock
Stockder
Stökker I
Stökker II bis IV
von Stölting
Stoeter I
Stoeter II, III
Stoetzel I
Stoetzel II
Storck I, II
Storck III bis VI
|
1332
1332
1332
1333
1333
1333
1334
1334
1334
1334
1334
1334
1335
1335
1335
1336
1337
1338
1339
1340
|
|
von Stosch
Stroeter, Straeter
Stoeterhoff
Strombach
Strüning
Stübbe
Stüttinghaus I, II
Stummel
Stumpf
Stupperich
Sturm
Stute
Sürmann
Sur I
Sur II
Suhr III, IV
Sure
Surland
Swerts
|
1341
1341
1341
1341
1342
1342
1343
1343
1344
1346
1346
1346
1346
1347
1349
1353
1353
1353
1353
|
Familie |
Seite |
|
Familie |
Seite |
Tanne
Tauben
Teckhauß
Teidel
Teipel
Teipelmann
Tesch
Teuleman
Teupel
Teupelmann
Teuts
Tham
Theis
Theofel
Thiel I, II, III
Thielmann
Thillmann
Thinghaus
Thöne I
Thöne II
Thomee I
Thomee II bis V
|
1360
1360
1360
1360
1361
1362
1365
1365
1361
1364
1365
1365
1366
1367
1368
1368
1368
1369
1369
1370
1371
1372
|
|
Thran
Tigges
Tillmann
Tobs
Töllner
Tomsen
Top(p) I, II
von Tork
Toussaint
Tramberend
Trappe
Trapp I bis III
Trapp IV
Trente
Trurnit
Tuerksheim
Turck I, II
Tusch I
Tusch II
Tuxhorn
Twelker
Tweer
|
1370
1370
1368
1370
1373
1373
1373
1373
1376
1374
1374
1374
1375
1375
1375
1376
1376
1377
1380
1381
1381
1381
|
vorherige Seite nächste Seite
zurück zum Lexikon
Stadt Plettenberg, Lexikon erstellt durch Horst Hassel, 58849 Herscheid,
Tel.: 02357/903090, E-Mail: webmaster@plbg.de
© Der Inhalt dieser Seiten ist urheberrechtlich
geschützt. Die Informationen sind nur für die persönliche und
private Verwendung bestimmt. Jede weitergehende Verwendung,
insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichung,
Vervielfältigung und jede Form von gewerblicher Nutzung sowie
die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter
Form - ohne Zustimmung des Autors ist untersagt.
|