Familie Seite Familie Seite
Saalmann I, II
Sacke
Sans, Sanz
Sartor
Saße I, II
Sattler
Sauer I bis V
Sauerland

Sch...
Schaake
von Schachtmeyer
Schade
Schaefer I
Schaefer II, III
Schaefer IV, V
Schaefer VI bis X
Schaefer XI bis XV
Schaerfer I
Schaerfer II, III
Schaich
Schalenbach
Schantz I
Schantz II, III
Schantz IV
Schardt
Scharpe I, II
Scharf
Schauerte I
Schauerte II
Schauerte III
Schauerte IV bis VI
Schauerte VII bis VIII
1046
1046
1046
1047
1047
1047
1048
1049

1049
1050
1050
1050
1050
1051
1053
1054
1055
1056
1059
1073
1060
1060
1062
1063
1063
1063
1063
1064
1068
1070
1071
1072
Scheck
Scheffel
Scheffen I
Scheffen II bis IV
Schell
vom Schemm
Schemann
Scheper I, II
Schepp
Scherer I, II
Scheve, Schewe

Schick
Schickhauß I, II
Schierhoff I
Schierhoff II bis IV
Schiffener
Schiffer
Schilasky
Schild
Schiller
Schindler
Schirmer I
Schirmer II
Schirp

Schlieper
Schlotmann I
Schlotmann II
Schlotmann III
von der Schlucht
Schlüchter
Schloeter
1073
1073
1073
1076
1077
1077
1077
1078
1077
1078
1078

1080
1080
1080
1081
1081
1081
1081
1082
1082
1082
1083
1084
1084

1084
1085
1086
1087
1087
1087
1084


Familie Seite Familie Seite
Schmalbein
Schmale
Schmalbach
Schmalenbach I, II
Schmalenbach III
Schmalt I
Schmalt II, III
Schmalt IV bis VI
Schmellenkamp
Schmeltzer
Schmerbeck I bis III
Schmiddel, Schmidel, Schmida
Schmidt I
Schmidt II

1088
1088
1090
1089
1090
1090
1091
1092
1093
1092
1097
1097
1098
1100
Schmidt III, IV
Schmidt V
Schmidt VI, VII
Schmidt VIII, IX
Schmidt X, XI
Schmidt XII, XIII
Schmidt XIV
Schmidt XV bis XIX
Schmidt XX bis XXIV
Schmidt XXV bis XXVIII
Schmidt XXIX bis XXXIV
Schmidt XXXV
Schmitz I bis III
Schmoele
1102
1103
1106
1107
1108
1109
1114
1117
1118
1119
1120
1121
1122
1123


Familie Seite Familie Seite
Schnabel
Schneider I
Schneider II bis IV
Schneider V
Schneider VI, VII
Schneider VIII, IX
von Schnellenberg I, II
Schnepper I
Schnepper II
Schnettler
Schnetze
Schnoering
Schnutz

Schoen
1123
1124
1125
1126
1127
1128
1131
1131
1132
1133
1133
1133
1133

1133
Schönebeck
Schoenenberg I
Schoenenberg II bis IV
Schönheis
Schoell
Schönlein
Schött(e)ler I
Schött(e)ler II
Schött(e)ler III bis VI
Schött(e)ler VII, VIII
Scholl
Scholtz
Schoneisen
Schoppmann I
Schoppmann II
1134
1134
1135
1135
1136
1137
1137
1140
1141
1142
1136
1136
1136
1143
1144


vorherige Seite      nächste Seite

zurück zum Lexikon

Stadt Plettenberg, Lexikon erstellt durch Horst Hassel,
58849 Herscheid, Tel.: 02357/903090, E-Mail: webmaster@plbg.de

© Der Inhalt dieser Seiten ist urheberrechtlich geschützt. Die Informationen sind nur für die persönliche und private Verwendung bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichung, Vervielfältigung und jede Form von gewerblicher Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne Zustimmung des Autors ist untersagt.