Quelle: WR Plettenberg vom 27.10.2004

Nach der dritten Generation schließt
nun Waffen- und Eisenwarengeschäft

Plettenberg. (jam) Im Januar 2005 geht ein Stück Plettenberger Unternehmens- geschichte zu Ende: Das Waffen- und Eisenwarengeschäft Rentrop, Ecke Bahnhofstraße/Untertor, schließt. Seit drei Generationen war der Laden Anlaufstelle für Jäger und Angler aus dem gesamten Sauer- und Siegerland. Inhaber Peter Rentrop geht dann in Ruhestand. Ein Nachfolger ist nicht in Sicht.
  Gegründet wurde das Unternehmen am 5. Dezember 1856 von Carl Rentrop, der in Fischersverse in Werdohl einen Osemundhammer betrieb. Seine Witwe führte das Unternehmen als Eisenwarenhandlung in Plettenberg weiter. Der Laden befand sich in dem Haus neben dem Alten Rathaus an der Bahnhofstraße. Nach dem 2. Weltkrieg übernahm Peters Vater Emil Rentrop, der zuvor beim Magistrat in Berlin tätig war, das Geschäft.


Das Waffengeschäft Rentrop an der Ecke Waskebieke/Umlauf wurde im Februar 2005 geschlossen. (Foto: H. Hassel)

Auch Peter Rentrop erblickte, wie seine vier Schwestern, in Berlin das Licht der Welt. "Während meiner Geburt wurde dem Arzt durch den Splitter einer detonierenden Bombe der Arm abgerissen", berichtet er von den dramatischen Begleitumständen. Zwischenzeitlich war das Geschäft von Wilhelm Marl geführt worden, der sich später mit einem eigenen Eisenwaren- und Waffengeschäft in der Grünestraße selbstständig machte. 1972 übernahm Peter Rentrop den Laden, der inzwischen in das frühere Lagergebäude im Hinterhaus verlagert worden war. Kurz darauf verstarb sein Vater.

Erste Adresse für Jäger und Sportschützen
Unter Peter Rentrops Leitung wurde das Geschäft zu einer ersten Adresse für Jäger und Sportschützen aus der gesamten Region. Mit zunehmend strenger werdender Waffengesetzgebung spezialisierte sich Peter Rentrop mit den Jahren erfolgreich auf Sammlerwaffen.

Vor 17 Jahren kaufte er das Haus am Untertor, in dem der Laden heute untergebracht ist. Neben Munition, Gewehren, Pistolen und Angelzubehör führte er das ganze Jahr über Feuerwerkskörper. "Meine drei Kinder studieren, ich lasse das Geschäft jetzt bis Ende Januar auslaufen, dann schließe ich", kündigt Peter Rentrop an. Über Langeweile wird er sich anschließend nicht beklagen: Malerei, Literatur, Reisen - seine Interessen sind vielfältiger Natur.


zurück