Quelle: Süderländer Tageblatt vom 05.10.1978
Viele Gratulanten kamen zum Jubiläum
Plettenberg. Aus Anlass des 75-jährigen Geschäftsjubiläums des
Klempner- und Installateurbetriebes Karl Thomee hatten der Firmeninhaber
und seine Gattin Waltraud Thomee zu einer Feierstunde in das Hotel
Weidenhof eingeladen. Erschienen waren Vertreter der Stadt mit Dr. Heinz
Baberg an der Spitze, Gratulanten der Plettenberger Banken, Großhändler
und gute Freunde des Ehepaares. Überglücklich nahm auch die Mutter Karl
Thomees und gleichzeitig Witwe des verstorbenen Paul Thomee, Elisabeth
Thomee, die zahlreichen Glückwünsche entgegen.
Zu Beginn erklärte Karl Thomee den Gästen, dass der genaue Gründungstag
der Klempnerei nicht exakt feststehe. Da sie aber Anfang Oktober eröffnet
wurde, und der Gründer Carl Thomee am 4. Oktober Geburtstag hatte, habe
man diesen Termin als Jubiläumstag gewählt.
Bürgermeister Dr. Heinz Baberg gratulierte im Namen der Bürgerschaft
Plettenbergs und der Verwaltung. Er brachte zum Ausdruck, wie wichtig in
einer Stadt wie Plettenberg mit sehr vielen Industriebetrieben die
Handwerksbetriebe sind, die oft anfallende Reparaturen schnell und
zuverlässig erledigen. Besonders ging Dr. Baberg auf die enge Verbundenheit
Karl Thomees mit der Heimatstadt ein. Diese Verbundenheit ziehe sich
nach den Worten des Bürgermeisters "wie ein roter Faden" durch die drei
Generationen. Alle Thomees waren in zweifacher Hinsicht für Plettenberg
tätig: einmal beruflich als fleißige Klempner- und Installateurmeister,
zum anderen in ehrenamtlichen Tätigkeiten (das ST berichtete bereits in
der Mittwochausgabe darüber). Nun hofft Dr. Heinz Baberg noch auf das
100-jährige Jubiläum, und dass es alle gesund erleben werden. Die Familie
Thomee und die Stadt haben es verdient.
Danach blieb bei Speis und Trank Zeit für so manches Gespräch in geselliger
Runde, bei dem einmal mehr einige Ereignisse aus der "guten alten Zeit"
aufgewärmt wurden. mau |