Quelle: Internetseite Januar 2007
GSP-Handel Gustav Schulte
Seit 159 Jahren ist unser Familienunternehmen in Plettenberg ansässig und wurde 1850 als Lohgerberei gegründet. Damals wurden ganze Felle von Ziegen, Schafen und Rindern gegerbt und veredelt. Durch den Handel mit Leder als Schurzfelle für die Arbeiter wurden auch Antriebs – und Fallhammerriemen und die dazugehörigen Riemenverbinder mit ins Programm aufgenommen. Diese technischen Produkte für die Maschinen und Arbeiter waren gefragt und unsere Vorfahren konnten den Markt gut bedienen.
Durch die gute Qualität und die Bereitschaft das Unmögliche zu versuchen, wurden wir über Plettenbergs Grenzen hinaus bekannt und geschätzt. Aus dieser Zeit sind die Namen „Löhr Schulte" oder „Riemen Schulte" bis heute noch geläufig.
Der zweite Weltkrieg bedeutet eine Zäsur in der Herstellung der Antriebsriemen und der anderen Lederprodukte. Industriell hergestellte Gummi – und Kunststoffriemen ersetzten den Lederriemen, industriell bearbeitetes Leder kam aus dem Ausland.
Unser Unternehmen musste dem Rechnung tragen, die Lohgerberei trat in den Hintergrund. Wir bauten den Verkauf von Antriebstechnik aus und nahmen Technische Produkte für fast alle Bereiche der Industrie in unsere Angebotspalette auf. So wurde aus einem handwerklichen Betrieb ein Technischer Großhandel.
Firma Gustav Schulte OHG heute
Seit dem 1. Januar 2007 hat die Fünfte Generation, Sebastian Schulte, die Geschäftsführung der Firma übernommen. Was unter vier Generationen gewachsen ist, wird die Fünfte Generation auch zukünftig nach eigenen Vorstellungen, tatkräftig unter dem bisherigen Motto weiterführen.
„Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden.“ (H. Hesse)
|