Quelle: WR Plettenberg vom 21.01.2013

Wirtschaft
Schauerte eröffnet neues Autohaus


Der erste Audi Terminal Nordrhein-Westfalens, eine 1800 qm große Präsentationshalle an der Bahnhofsstraße - ein großer unternehmerischer Pluspunkt für Plettenberg. links Dieter Schauerte, rechts Hendrik Schauerte. Foto: Dana Bauckhage

Von Dana Bauckhage

Plettenberg. Der erste Audi-Terminal Nordrhein-Westfalens, eine 1800 Quadratmeter große Präsentationshalle an der Bahnhofsstraße, wurde jetzt vom Inhaber Dieter Schauerte eröffnet.
Zur Eröffnung des neuen Prachtstücks der Firma Autohaus Schauerte empfing Firmenchef Dieter Schauerte mit seiner lebendigen Begrüßungs-und Dankesrede rund 400 Gäste. „Was gibt es Schöneres, als in einer Audi-Halle Audis anzusehen, in einer neuen Audi-Halle Sie als Kunden und Gäste begrüßen zu dürfen?“ begann er stolz seine Rede. Von der ersten Minute an begeisterte Schauerte seine Zuhörer mit Witz und gleichzeitiger Wertschätzung der geleisteten Arbeit in den vergangenen sieben Monaten.

Anspielung auf Berliner Flughafen
Denn nur durch die familieninterne Unterstützung und die bemühte Arbeit aller Handwerker sei dieser Bau möglich gewesen. „Wir haben geflucht, dreimal täglich, aber wir sind wohl der einzige Terminal in Deutschland, der heute termingerecht fertiggestellt wurde.“ Mit dieser kecken Anspielung auf die Berliner Flughafenproblematik verwies er aber auch wieder auf sein Glück, Plettenberger zu sein und den Zusammenhalt im Team: „Wir sind stolz, dass wir trotz des Verkaufs in der Umbauphase in Containern in der Kundenzufriedenheit unter den besten 10 Prozent bundesweit geblieben sind.“ Für ihn gäbe es drei gute Gründe für das Projekt: Audi als hochwertiges Produkt, eine hoch qualifizierte Mannschaft und die Absicherung der nächsten Generation durch seinen Sohn.

Autofans und Freunde des Hauses genossen bei Sekt, Kanapees und Currywurst den Anblick des Neubaus: „Es ist sehr edel, das muss man schon sagen, das ist schon eine Hausnummer hier“, staunte ein Besucher. Die kreierte Steilkurve im Design einer Straße ist durch die gelungene Beleuchtung sicherlich der Blickfang des Terminals. Neben Dieter Schauerte fand auch sein Sohn und Juniorchef Hendrik Schauerte klare Worte über die Bauphase: „Wir dachten, das hier wäre Mutterboden, aber nachdem wir zweimal auf Asphalt und irgendwann auf Überreste der Plettenberger Kleinbahn gestoßen sind, haben auch wir irgendwie gemerkt, dass das wohl kein Mutterboden sein kann.“

Jazzbands sorgten für Stimmung
Chef-Audianer Rainer Höfler kam als Gesamtvertriebsleiter Westdeutschlands genauso in die Bahnhofsstraße wie Bürgermeister Klaus Müller, der in den letzten Monaten besonders eng mit dem Hause Schauerte zusammengearbeitet hat: „Die vier Täler sind wie die vier Audi-Ringe. Durch Familie Schauerte hat sich für uns in Plettenberg in der Bahnhofsstraße viel verändert.“

Plettenberg als Industriestandort sei für ihn nicht wegzudenken. „Es gibt nicht viele Autos auf der Welt, die ohne Plettenberger Autoteile auskommen. Wir in Südwestfalen sind die drittstärkste Industriezone Deutschlands.“ Gemeinsam mit Dieter Schauerte unterstrichen die Plettenberger ihre enge Zugehörigkeit zu ihrer Stadt: „Wir sind definitiv die schönste Stadt zwischen Werdohl und Finnentrop.“
Die Grafschafter Dixi Gang und Percussion Five sorgten für Stimmung. „Heute kurbeln wir die Brauereikultur an, ab Montag dann wieder die der Autokonjunktur“, verkündete Dieter Schauerte und läutete damit einen neuen Abschnitt in der Firmengeschichte ein.


Quelle: Pressemitteilung der Fa. Schauerte VAG, Lüdenscheid, den 15.03.2007

Autohaus Schauerte übernimmt die beiden
Piepenstock-Betriebe in Altena und Werdohl

Zum 1. April 2007 übernimmt das Autohaus Schauerte, bisher in Plettenberg und Finnentrop mit den Marken VW, Audi, Skoda und Seat vertreten, die beiden VW-Betriebe des Autohauses Piepenstock im Lennetal. Damit deckt künftig das Autohaus Schauerte in der Lenneschiene zwischen Finnentrop und Nachrodt-Wiblingwerde ein weit reichendes Gebiet an der B 236 ab.

Das Autohaus Piepenstock, mit einem ähnlichen VW Konzern-Markenangebot, das erst im Sommer 2006 einen beeindruckenden neuen Audi-Betrieb in Lüdenscheid eröffnet hat, konzentriert seine Aktivitäten an zwei Standorten in der Kreisstadt Lüdenscheid, im Volmetal in Schalksmühle und Halver (1 VW/Audi-Betrieb) sowie Kierspe und Meinerzhagen. Für die beiden letztgenannten Städte besteht bereits Marktverantwortung für die Marken VW Nutzfahrzeuge und Audi, z. T. in Kooperation mit ortsansässigen Markenbkollegenb.

Beide Händlerkollegen sehen durch diese Aufteilung im südlichen Märkischen Kreis eine bessere Marktdurchdringung und Servicebetreuung für die Kunden, speziell durch direktere Anbindungen zu den einzelnen Betriebsstätten des jeweiligen Autohauses.

Erläuterungen zum Autohaus Schauerte
Das Autohaus Schauerte mit ca. 120 Mitarbeitern betreibt in Plettenberg einen Audi Exclusiv-Betrieb, einen Volkswagen Pkw- und Nutzfahrzeug-Betrieb, ein Gebrauchtwagenhaus für alle Fabrikate sowie einen Skoda- und Seat-Betrieb. In Finnentrop wird ein Servicebetrieb für VW, Audi und Skoda mit einer angeschlossenen Lackiererei betrieben.

Für die Marken Audi, Skoda, Seat und VW Nutzfahrzeuge besteht darüber hinaus die Marktverantwortung für die Städte Attendorn, Lennestadt, Kirchhundem und Balve, welche zum Teil in Kooperation mit ortsansässigen Servicebetrieben wahrgenommen wird.
Der Plettenberger Audi Händlerbetrieb wurde im Februar 2007 von der Audi AG zu einem der bundesweit nur 38 "Top Service Partner" ernannt. Im Jahre 2009 wird das Autohaus sein 50-jähriges Bestehen feiern können.

Mit der zukünftigen Zuständigkeit für die Volkwagen Konzernmarken in den Orten Altena, Nachrodt-Wiblingwerde, Werdohl, Neuenrade, Plettenberg, Herscheid und Finnentrop ist ein ausreichend großes Marktgebiet geschaffen, welches die Erfüllung der immer größeren Anforderungen der Herstellerwerke an die Ausstattung der Händlerbetriebe wirtschaftlich möglich macht. Das Autohaus Schauete wird die beiden Piepenstock-Betriebe an den Standorten ohne Einschränkungen weiterbetreiben.


Quelle: WR Plettenberg vom 01.05.2005

Fox, Polo, Musik, Bier lockten die Massen

Unterstadt. (he) Der neue Fox, der neue Polo und natürlich die neue Ausstellungshalle - im Autohaus Schauerte war am Samstag sprichwörtlich "die Hölle los". Lichtdurchflutet präsentiert sich die neue Ausstellungshalle für den Geschäftsbereich Volkswagen an der Bahnhofstraße. Zur Eröffnungsparty gabs Freibier, lecker Essen und Musik von der Plettenberger Band Mash.

Groß war das Interesse der Bevölkerung, die sich zahlreich zwischen Polo, Fox, Passat und Touran tummelte. In der ehemaligen VW-Ausstellungshalle wird jetzt die Marke Skoda präsentiert; dort wo früher Skoda war, ist jetzt Seat. Damit deckt Schauerte als alle Volkswagen-Segmente ab - als einziger Vertragshändler in ganz Westfalen. Alle Baumaßnahmen erfüllen zu 100 Prozent die Anforderungen des Herstellers. Der Werkstattbereich wurde durch die Karosserieabteilung erweitert. Schauerte verkaufte im Vorjahr 1580 Fahrzeuge, für das laufende Jahr liegt der Auftragseingang etwas höher.


Quelle: WR Plettenberg vom 28.04.2005

Von Fox bis Phaeton bei Schauerte
alles unter neuem Dach

Plettenberg. Mit einem Frühschoppen mit der Band Mash, der Vorstellung des brandneuen VW Fox und des überarbeiteten Polo-Modells sowie einem kostenlosen Sicherheitscheck eröffnet das Plettenberger Autohaus Schauerte morgen, Samstag, 30. April, die neue Volkswagenhalle an der Bahnhofstraße. "Das bedeutet für uns ein ganz wichtiges Stück Standort- und Zukunftssicherung", erklärt Autohaus-Inhaber Dieter Schauerte. "Denn damit sind wir der einzige Vertragshändler in ganz Westfalen, der in den fünf Segmenten VW, Audi, Seat, Skoda und VW-Nutzfahrzeuge der Volkswagengruppe alle vom Werk geforderten Händler- und Werkstatt-Standards zu 100 Prozent erfüllt."

Vom kleinen Familienbetrieb, den der früh verstorbene Heinrich Schauerte 1959 gründete, hat dessen ältester Sohn Dieter das Unternehmen inzwischen zu einem Marktführer in der Region ausgebaut. Noch bis kurz vor der Eröffnung am Samstag um 11 Uhr werden die Handwerker in der repräsentativen, streng nach Werksvorgaben konzipierten VW-Halle mit riesiger Fensterfront und markanter Lichtkuppe mit letzten "Feinschliff"-Arbeiten beschäftigt sein. Doch sie werden fertig, damit dem Autohaus Schauerte die 600 Quadratmeter Ausstellungsfläche für die VW-Neufahrzeuge pünktlich zum Erscheinen der beiden neuen "Kleinen", Fox und Polo, zur Verfügung stehen.

Parallel zum Bau der Ausstellungshalle wurde die Werkstatt im hinteren Bereich des Autohausgeländes um drei neue Arbeitsplätze mit zusätzlichen Autobühnen erweitert. Dank der vergrößerten Kapazitäten will das Autohaus Schauerte seine Öffnungszeiten im Werkstattbereich ab Mai erheblich ausdehnen, u.a. auch auf samstags. Am morgigen Samstag, dem VW-Servicetag, führen erfahrene Schauerte-Mechaniker dort bereits ab 9 Uhr auf Wunsch kostenlose Sicherheitschecks bei den Fahrzeugen durch. Zum geselligen Frühschoppen in der neuen Ausstellungshalle spielt die Plettenberger Band Mash mit den beliebten musikalischen Lokalmatadoren Gerd Schöne, Peter Schlütter, Michael Menschel und Heinz-Wilhelm Allhoff auf.


Quelle: WR Plettenberg vom 19.04.2005

Autohaus Schauerte eröffnet
neue Volkswagenhalle


Die letzten Arbeiten werden in der Volkwagenhalle des Autohauses Schauerte abgeschlossen. (WR-Bild: Maus)

Plettenberg. (mau) Mit der Eröffnung der neuen Volkswagenhalle am Samstag, 30. April, geht das Plettenberger Autohaus Schauerte an der Bahnhofstraße einen entscheidenden Schritt in die Zukunft. "Das bedeutet für uns ein ganz wichtiges Stück Standort- und Zukunftssicherung", erklärt Autohaus-Inhaber Dieter Schauerte. "Denn damit sind wir der einzige Vertragshändler in ganz Westfalen, der in den fünf Segmenten VW, Audi, Seat, Skoda und VW-Nutzfahrzeuge der Volkswagengruppe alle vom Werk geforderten Händler- und Werkstatt-Standards zu 100 Prozent erfüllt." Vom kleinen Familienbetrieb, den der früh verstorbene Heinrich Schauerte 1959 gründete, hat dessen ältester Sohn Dieter das Unternehmen inzwischen zu einem Marktführer in der Region ausgebaut.

Eigentlich sollte die repräsentative, streng nach Werksvorgaben konzipierte VW-Halle mit riesiger Fensterfront und markanter Lichtkuppe am Standort einer ehemaligen Werkshalle des in Insolvenz gegangenen Betriebes D.W. Schulte bereits Ende März eröffnet werden. Doch eine wider Erwarten lange Trocknungszeit des Estrichs führte zu einer einmonatigen Verzögerung. Ab 30. April stehen dem Autohaus Schauerte die 600 Quadratmeter Ausstellungsfläche für die VW-Neufahrzeuge definitiv zur Verfügung.

Ging der Bau der Halle direkt an der Bahnhofstraße in den vergangenen Monaten gewissermaßen unter den Augen der vorbeifahrenden Öffentlichkeit über die Bühne, wurde parallel dazu, aber eher unbeobachtet im hinteren Bereich des Autohausgeländes die Werkstatt um drei neue Arbeitsplätze mit zusätzlichen Autobühnen erweitert. Dank der vergrößerten Kapazitäten will das Autohaus Schauerte seine Öffnungszeiten im Werkstattbereich ab Mai erheblich ausdehnen, u.a. auch auf samstags.

Einblick in neue VW-Ausstellungshalle und erweiterte Werkstatt können Interessierte während der Eröffnung am 30. April nehmen. Verbunden ist die Aktion mit einem VW-Servicetag, an dem Kunden ihre Autos bei Schauerte einem kostenlosen Sicherheitscheck unterziehen können. Zu einem geselligen Frühschoppen spielt die Plettenberger Band Mash auf.


zurück