Quelle: ST vom 13.12.2010
Geschäft rechnet sich nicht mehr
PLETTENBERG Ein Traditionsunternehmen im Herzen der Stadt gibt auf:
28 Jahre lang sorgte die Reinigungsfirma "Propper Point" am Umlauf für gepflegte
Kleidung und Textilien der Plettenberger. Zum Jahresende schließt der bekannte
Familienbetrieb.
Vor acht Jahren hatte Kay Schurad das Geschäft von seinem Vater, dem Geschäftsgründer Wilhelm Schurad, übernommen. Leicht hat er sich den Entschluss nicht gemacht, den Betrieb zu schließen. "Nach eigenen Berechnungen und denen eines externen Steuerberaters rechnet sich das Geschäft auf Dauer nicht mehr, besonders im Hinblick auf eine nötige umfangreiche Sanierung." Kay Schurad dankt seinen Kunden für das langjährige Vertrauen und bittet sie darum, alle abgegebenen Textilien zum vereinbarten Termin, spätestens bis zum 29. Dezember, abzuholen. Er will nun als Selbständiger wieder in seinen alten Beruf zurückkehren; er hat in einem Hagener Betrieb eine Ausbildung zum Fotografen absolviert und seinen Meister gemacht.
Gerade rechtzeitig zur Schließung gibt es in Plettenberg eine neue Annahmestelle für Reinigungsaufträge und zwar "Ninas Änderungsschneiderei". Abgeholt und geliefert werden die Textilien von der Berghoff-Reinigung in Lennestadt-Grevenbrück. Der Service umfasst Reinigung aller Textilien sowie Wäscherei und Mangeln.
|