Quelle: WR Plettenberg 17.06.2006
Buchhandlung Plettendorff zum Umlauf
Plettenberg. (HH) In der kommenden Woche beginnen die Bauarbeiten
für den GWU-Neubau auf der ehemaligen Möbel-Theis-Fläche. Schon im Sommer
2007 werden die Buchhandlung Plettendorff und das GWU dort ins Erdgeschoss
des Neubaus einziehen. Auf größerer Fläche (künftig 170 qm) und mit der
Möglichkeit, Lesungen für Erwachsene und Kinder zu veranstalten, wird
sich Esther Saalborn, Inhaberin der Buchhandlung Plettendorff, dann am
Umlauf präsentieren. Bislang waren solche Lesungen nur in Zusammenarbeit
mit der Stadtbücherei oder im Rathaus möglich, künftig kann man auch im
eigenen Haus der Leserschar die verschiedensten Autoren vorstellen.
Offener Blick in die Buchhandlung
Neubau für 3 Mio. Euro
Quelle: ST vom 17.06.2006
Buchhandlung Plettendorff zieht
PLETTENBERG - 60 Jahre nach ihrer Gründung verlässt die Buchhandlung Plettendorff
im kommenden Jahr ihre angestammten Räume An der Lohmühle und zieht in den GWU-Neubau
am Umlauf. Das gaben gestern Ulrich Eckmann, Geschäftsführer der GWU Wohnbau- und
Verwaltungs-GmbH, und Buchhändlerin Esther Saalborn bekannt. Damit steht fest, dass
das Erdgeschoss des neuen Wohn- und Geschäftshauses, das auf dem ehemaligen Gelände
von Möbel Theis entsteht, die Buchhandlung und die GWU-Geschäftsstelle beherbergen wird.
"Die Auftragsvergaben sind erfolgt, in der nächsten Woche beginnen die Erdarbeiten",
kündigte Eckmann den baldigen Baubeginn für das Projekt an. Rund drei Millionen Euro
investiert das GWU in den Neubau. Im ersten Obergeschoss sind weitere Räume für die
GWU-Geschäftsstelle sowie Büroräume vorgesehen, zum Beispiel für eine Rechtsanwaltskanzlei.
Im zweiten und dritten Obergeschoss entstehen insgesamt elf alten- und behindertengerechte
Eigentumswohnungen, die barrierefrei zu erreichen sind. "Knapp die Hälfte davon sind
bereits vergeben", so Eckmann. Mit der Fertigstellung des Komplexes rechnet er im
Sommer nächsten Jahres. Dann wird auch die Buchhandlung Plettendorff zum Umlauf
umziehen – rund 170 Quadratmeter stehen dort zur Verfügung. Zwar wird die reine
Verkaufsfläche nur geringfügig größer als An der Lohmühle sein, jedoch stehen
im Neubau ein größeres Lager und Sozialräume zur Verfügung. Die Inneneinrichtung
will Ester Saalborn hell, freundlich und flexibel gestalten.
Vorgesehen sind dort eigene Veranstaltungen, wie sie bisher zum Beispiel in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei durchgeführt wurden. "Wir wollen unter anderem Autoren einladen für Kinder und Erwachsene", so die Buchhändlerin, und damit "die Innenstadt beleben".
Im Jahr 2001 hatte Esther Saalborn die Buchhandlung An der Lohmühle übernommen, nachdem diese 1997 durch Zusammenlegung mit den Räumen der Gaststätte "zum Amtsgericht" deutlich vergrößert worden war. Der Umzug in das GWU-Haus am Umlauf fällt nächstes Jahr mit dem 60-jährigen Bestehen der Buchhandlung zusammen. gt
|