Quelle: Handelsregister-Einträge
P3F Immobilien GmbH & Co KG
Die Namensgebung "P3F" hat ihren Ursprung in "Pfeiffer mit 3 F". Das Unternehmen
verwaltet die vom Ohler Eisenwerk errichteten Firmenwohnhäuser.
HRB 3206 30.01.2013 P3F International GmbH, Plettenberg
(Friedrich-Maiweg-Straße 21) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ist nur ein
Liquidator bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Liquidatoren bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Liquidatoren
gemeinsam vertreten. Nicht mehr Geschäftsführer, sondern Liquidator:
Christian Pfeiffer (*16.01.1961), Neustadt a.d.W./Haardt.
HRA 2577 29.02.2012 P3F Immobilien GmbH & Co. KG, Plettenberg
(Friedrich-Maiweg-Straße 21) Änderung zur Geschäftsanschrift: Friedrich-Maiweg-Straße 21, 58840 Plettenberg. Prokura erloschen: Marianne Gruber (*05.09.1946), Werdohl.
HRB 3207 19.01.2012 P3F Immobilien Verwaltung GmbH, Plettenberg
(Lennestraße 44) Änderung zur Geschäftsanschrift: Friedrich-Maiweg-Straße 21, 58840 Plettenberg.
HRA 2577 09.12.2004 P3F Immobilien GmbH & Co. KG, Plettenberg
(Lennestraße 44) Die Abspaltung ist mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers am 02.12.2004 wirksam geworden.
HRA 2445 02.12.2004 Pecolit Kunststoffe GmbH & Co. KG, Plettenberg
(Lennestr. 44) Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 12.08.2004 Teile ihres Vermögens als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung auf die P3F Immobilien GmbH & Co. KG mit Sitz in Plettenberg (Amtsgericht Iserlohn HRA 2577) als übernehmenden Rechtsträger übertragen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Abspaltung beteiligten Gesellschaften ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Abspaltung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Abspaltung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
HRA 2577 27.09.2004 P3F Immobilien GmbH & Co. KG, Plettenberg
(Lennestraße 44) Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 12.08.2004 Teile des Vermögens der Pecolit Kunststoffe GmbH & Co. KG mit Sitz in Plettenberg (Amtsgericht Iserlohn HRA 2445) als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung übernommen. Die Abspaltung wird erst wirksam mit Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der an der Abspaltung beteiligten Gesellschaften ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Abspaltung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Abspaltung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
HRA 659 25.06.2003 P3F Immobilien GmbH & Co KG, Plettenberg
(Lennestr. 44) Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Verwaltung, einschließlich der Vermietung und Verpachtung und die Veräußerung von Grundstücken und Gebäuden sowie die Vornahme aller damit mittelbar und unmittelbar zusammenhängenden Geschäfte. Beginn: 03.06.2003. Pers. haft. Gesellschafterin ist die P3F Immobilien Verwaltung GmbH, Plettenberg.
|