Quelle: WR Plettenberg vom 20.04.2007
Cafe' Niehaves am Maiplatz schließt
Plettenberg. (jam) Am morgigen Samstag endet ein Stück Plettenberger Gastronomie-Tradition: das Cafe Niehaves am Maiplatz schließt, ein Leerstand in bester Lage steht bevor.
"Die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen" betont Herrmann Niehaves, Juniorchef der in Wickede/Ruhr ansässigen gleichnamigen Großbäckerei, die in der Region für die eigenen 36 Filialen produziert, von denen viele als Bistrocafé und zwei als herkömmliches Café geführt werden. Doch bedauerlicherweise stehe seine Mutter Hannelore, von Anbeginn an als "gute Seele" des Cafes Garantin für prosperierende Geschäfte, aus Gesundheitsgründen seit zwei Jahren nicht mehr zur Verfügung. Damit einher gegangen sei die Umstellung auf Selbstbedienung. Vor langem bereits wurde der Produktionsraum aufgegeben - dort ist heute ein Schuhladen untergebracht. Die Belieferung erfolgt aus der Zentrale des Familienunternehmens.
Und 2005 wurde ein Teil des Caferaumes an das benachbarte Blumengeschäft Schulte abgegeben.
Nach Niehaves Worten haben sich die Rahmenbedingungen für die Führung eines Cafe?s geändert: "Die heutigen 60-jährigen sind anders strukturiert als früher. Wir haben daher vor der Wahl gestanden, das Geschäft komplett zu entkernen und umzugestalten, oder uns davon zu trennen."
Neben der Tatsache, dass es in Plettenberg mit den Filialen im Real am Maiplatz und im Lidl am Grafweg Niehaves noch zweimal gibt, habe auch die sehr begrenzte Freifläche eine ausschlaggebende Rolle gespielt. "Es wird immer wärmer, die Leute wollen draußen sitzen" stellt Niehaves unter Hinweis auf das nur wenige Meter entfernt am Maiplatz gelegene, mit einem großen Außenbereich gesegnete Eiscafe? fest.
Die drei zuletzt in dem Cafe? beschäftigten Mitarbeiter werden nicht gekündigt, sondern laut Niehaves in anderen Filialen eingesetzt.
Was mit den verwaisten Räumlichkeiten wird, ist noch offen. Herrmann Niehaves: "Wir suchen einen Käufer oder Mieter."
INFO |