Quelle: WR Plettenberg vom 30.04.2003

MS Touristik feiert morgen 50. Geburtstag
Das MS-Touristik-Team: Nicole Detemple, Margit Witt, Corinna Suhre, Sabrina Klein und Ralf D. Schier.

Plettenberg. (mg) Die Mark Sauerland Touristik GmbH in Plettenberg, auch bekannt als TUI-Reise-Center im Wiedenpavillon, feiert morgen, 2. Mai, 50. Geburtstag.

Ganz leise, ohne Tamtam, im kleinen Kreis, wird auf das halbe Jahrhundert angestoßen - "angesichts der augenblicklichen schwierigen Situation in der Reisebranche wollten wir das Geld nicht aus dem Fenster werfen", sagt Büroleiter Ralf Schier im Gespräch mit der WR. "Für uns", damit meint Schier sich, seine fünf Angestellten und eine Auszubildende, "ist das Wichtigste der Dienst am Kunden, und das soll auch in Zukunft so sein".

Stolz ist er nicht nur auf die erfolgreichen 50 Jahre am Markt - "das ist selten in der Reisebranche"- , sondern auch auf seine Mitarbeiterinnen, die er "bis auf eine" ausgebildet hat. Fluktuation ist für das TUI-Reise-Center in Plettenberg ein Fremdwort. "In 16 Jahren haben uns nur zwei Mitarbeiterinnen verlassen, auf eigenen Wunsch", betont Schier, der sich über die Zufriedenheit am Arbeitsplatz freut.

Restlos glücklich wäre der Mann jedoch, wenn man die Zeit noch einmal um 12, 13 Jahre zurückdrehen könnte. Denn Anfang der 90er, kurz nach dem Fall der Mauer, brummte das Geschäft - um anschließend wieder auf Normalmaß, ca. 4000 Buchungen im Jahr, gestutzt zu werden. Auch in diesem Jahr rechnet der Büroleiter mit keinem Aufwärtstrend. Schuld sei die augenblickliche wirtschaftliche Lage mit zurzeit rund fünf Millionen Arbeitslosen. Dennoch: Schier gibt die Hoffnung auf bessere Zeiten nicht auf. "Aber Zuwachsraten wie bei Aldi und Lidl wird es wohl nicht geben", ist der Mann nach wie vor Realist.

Wer verbirgt sich eigentlich hinter dem Firmennamen Mark Sauerland Touristik? Der Märkische Kreis mit einem Gesellschaftsanteil von 81 Prozent und die Stadt Iserlohn mit 19 Prozent. Geschäftführer der Gesellschaft mit Sitz in Lüdenscheid ist Gerhard Schmier, besser bekannt als Geschäftsführer der Märkischen Verkehrsgesellschaft (MVG).

Ein seltsames Konstrukt? Überhaupt nicht, wenn man in die Geschichte der Mark Sauerland Touristik und in die der Plettenberger Kleinbahn AG guckt! Denn am 2. Mai 1953 eröffnet die Plettenberger Kleinbahn AG ein Reisebüro in der alten Schule am Maiplatz (heute Dresdner Bank), "weil man ein Verkaufsbüro brauchte", erläutert Schier. Erster Büroleiter und bis 1987 im Amt war Heinz Lückel. Schier: "Der setzte sich im Spätherbst 1953 in den Zug nach Ruhpolding und holte den ersten Agenturvertrag für Touropa-Reisen an Land." Der Grundstock für ein prosperierendes Unternehmen im Herzen der Stadt war gelegt.

Weitere entscheidende Daten und Fakten:
5. Mai 1960: Umzug des Reisebüros in das Haus Delwig am Maiplatz (neben der heutigen Engel-Apotheke).
9. Mai 1961: Die Plettenberger Kleinbahn erwirbt das Haus Kaiserstraße 4 (heute Wüstenroth).
1. Januar 1971: Das Reisebüro bekommt die Tätigkeiten des Verkehrsamtes von der Stadt Plettenberg übertragen.
1. Januar 1976: Umfirmierung in Mark Sauerland Touristik GmbH. Das Reisebüro gehört nun zum Konzern der MVG.
1. Januar 1985: Anschluss an das Start-Buchungsverfahren (Reservierungssystem für Bundesbahnfahrkarten, Flugreservierungen weltweit sowie zahlreicher Reiseveranstalter. 90 Prozent aller Urlaubsreisen werden jetzt per Computer reserviert und dem Kunden sofort schriftlich bestätigt.
15. Juli 1987: Nach 45-jähriger Tätigkeit geht Heinz Lückel in den wohl verdienten Ruhestand. Büroleiter ist nun Ralf D. Schier.
1. Oktober 1988: Erhalt der vollen DB/DER Agentur - damit ist das Reisebüro berechtigt, alle Fahrausweise für die Deutsche Bundesbahn und die ausländischen Eisenbahnen auszustellen. Die Mark Sauerland Touristik GmbH ist nun "Vollreisebüro".
3. Oktober 1989: Umzug des Reisebüros von der Kaiserstraße in den neuen Pavillon am Wieden.


zurück