Quelle: Plettenberger Stadtgespräch vom 26.10.2015




Quelle: Plettenberger Stadtgespräch vom 26.10.2015

Beim Holthauser Dorfzauber dabei: Bäckerei Mähler

Eine Besonderheit für den 11. November bietet die Bäckerei Mähler derzeit an: Martinsbrezel. Am 21. November sind die beim Dorfzauber mit einem Stand dabei. Foto: Horst Hassel

Plettenberg. (HH) Am 21. November (ab 15 Uhr) laden zwölf Holthauser Einzelhändler zum gemütlichen, musikalisch abgestimmten und überdachten Dorfzauber Am Nocken ein. Die Besucher werden in zwölf Hütten mit unterschiedlichem Flair begrüßt, trocken bleibt man unterm 5-Ührken-Zelt, für Musik & Licht sorgt ProLight Plettenberg. Einige der zwölf Holthauser Einzelhändler sind noch wenig bekannt, deshalb stellt das Stadtgespräch alle Aussteller vor, heute die Bäckerei Mähler in der Dorfstraße:
„Backen ist unsere Leidenschaft!“ stellen Holger und Nicole Mähler fest, die u. a. an der Dorfstraße in Holthausen ihre Backwaren anbieten. Am 11. März 1929 eröffneten Albert und Amanda Mähler die Bäckerei Mähler in Kleinhammer. 1968 übernahmen Gerhard und Rosemarie Mähler das Geschäft der Eltern. Nach dem Tod von Gerhard Mähler im Jahr 1986 führte seine Frau Rosemarie das Unternehmen alleine weiter. Rosemarie Mähler verstarb im Jahr 2000 und seitdem wird die Bäckerei Mähler – in der dritten Generation – durch Holger und Nicole Mähler geführt. Seit 2008 ist die Bäckerei Mähler auch in Plettenberg – in der Dorfstraße und der Grünestraße – vertreten. "Unverwechselbarer Geschmack, ganz egal ob Brot, Brötchen oder unser Feingebäck wie Kuchen, Torten und herzhafte Snacks möchten wir unseren Kunden bieten. Auch aus diesem Grund sind Frische und Qualität eine tägliche Herausforderung für uns", sagen die Inhaber. "Der Chef persönlich, ein Bäckergeselle, eine Konditorin sowie eine Auszubildende sind täglich bemüht, mit den besten Rohmaterialien, Gebäcke in Top-Qualität mit hervorragender Frische für Sie herzustellen."


zurück