Lennetaler Hammerwerk GmbH   Plettenberg-Bhf.

Gesenkschmiede - Press- Stanz- und Bearbeitungswerk

SPLINTE standen am Anfang . . .
Im Jahre 1907 machte sich A. Wisotzky selbständig, und schon nach wenigen Jahren standen eine Vielzahl von Kleineisenwaren auf dem Fertigungsprogramm.

SORGEN brachten der 1. Weltkrieg und der frühe Tod von A. Wisotzky und seinem Sohn Ewald dem noch jungen Unternehmen. Carl Köster als Alleininhaber - fast 50 Jahre hindurch tätig - sicherte dem Werk Rang und Namen.

GESENKSCHMIEDESTÜCKE bis 30 kg Stückgewicht werden heute in modernsten Fabrikanlagen gefertigt, die anspruchsvolle Abnehmer im In- und Ausland zufriedenstellen. Mehr als 8000 qm Fabrikfläche. - 175 Mitarbeiter. Werkstätten für spanende Bearbeitung, Anlagen für thermische Behandlung, Prüfeinrichtungen aller Art, und nicht zuletzt ein Stab erfahrener und fortschrittlich denkender Mitarbeiter bilden die Grundlage, der Zeit nahe zu bleiben.

Quelle: "Plettenberg - Industriestadt im Märkischen Sauerland" von Albrecht v. Schwartzen, Druck u. Verlag: P. A. Santz, Altena - 1962 (S. 225) mit einer S/W-Skizze


zurück