Quelle: WR vom 10.10.2008
Arbeitsplätze bei Kallweit gerettet
Roland Krahl
Das Plettenberger Familienunternehmen ging damit in den international tätigen Unternehmensverbund über, dessen Hauptsitz in Planegg/Martinsried bei München ist.
„Eine Erfolgsstory”, ist der Insolvenzverwalter froh über das Geschäft, das immerhin alle Arbeitsplätze im Plettenberger Unternehmen sicherte. Und das sei in der heutigen Zeit keine Normalität und daher auch kein leichtes Unterfangen gewesen, wie er zugab. „Doch die Sicherung der Arbeitsplätze stand für mich an oberster Stelle.”
Und, so der Insolvenzverwalter weiter, vom Unternehmen sei die Schaffung von weiteren Arbeitsplätzen in Aussicht gestellt worden. Das hatte Jochen Draenkow bereits im Juli gehofft, nachdem er als Insolvenzverwalter vom Gericht eingesetzt worden war. Kallweit hatte sich im Preiskrieg auf dem Stahlmarkt nicht länger behaupten können. Die Mitarbeiter wurden jedoch nicht freigestellt, die Gehälter weiter bezahlt bzw. waren durch das Insolvenzausfallgeld abgedeckt. Die Mitarbeiter hatten in den vergangenen Monaten zwar mit einer unsicheren Zukunft zu leben, doch finanzielle Einbußen hätten sie nicht gehabt.
Die Verhandlungen mit diversen Interessenten hätten sich zunächst überaus schwierig gestaltet, seien aber mit dem Münchener Unternehmensverbund zu einem guten Abschluss gekommen. Zum 1. Oktober hat das Unternehmen die Firma Kallweit übernommen. Weiterer Erfolg im Verfahren: Für die Hauptgläubigerbank gab es eine 100-prozentige Abdeckung ihrer Forderungen.
Quelle: Handelsregister beim Amtsgericht Iserlohn
HRA 2377 22.09.2008 Kallweit GmbH & Co. KG., Plettenberg
Quelle: WR vom 08.07.2008
20 Mitarbeiter von Konkurs betroffen
Plettenberg. Gegen die Firma Kallweit-Stahlservice GmbH & Co KG ist zu Beginn
des Monats am Amtsgericht Hagen das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Wie verlautet,
hat der „Blitzlieferant für Qualitätsstähle", so die Aussage auf der Internet-Präsenz
des Unternehmens, sich im Preiskrieg auf dem Stahlmarkt nicht länger behaupten können.
Betroffen sind nun laut Aussage des Insolvenzverwalters rund 20 Mitarbeiter. Kallweit
hatte einen internationalen Kundenkreis u.a. in den Bereichen Bauindustrie, Automotive und Elektro.
http://www.kallweit-stahlservice.de
Quelle: WR-Anzeigen-Beilage 15.07.1998
Plettenberger Stahlservice berät und bietet Bänder und Bleche in
geprüfter Qualität und Präzision
Aus Kallweit-Stahl entstehen
Hochwertiger Stahl in Form von Blechen oder Bändern wird in unzähligen
Betrieben des heimischen Raumes zur Herstellung von Blech-, Stanz-
und Ziehteilen benötigt. Ein Unternehmen, das sich hier mit seiner
Leistungsfähigkeit und seiner Qualität
einen Namen gemacht hat, ist »Kallweit Stahlservice«.
Als Bindeglied zwischen den blecherzeugenden europäischen Stahlwerken und den
Blechverarbeitern bietet »Kallweit-Stahlservice« tiefziehfähige, schweißfähige,
verzinkte oder lackierte Bleche und Bänder sowie solche mit strukturierter Oberfläche.
Der Kallweit-Service beginnt bereits mit einem gut sortierten Rohmateriallager. Coils und Bleche in
warm- und kaltgewalzten Ausführungen und in verschiedenen Oberflächen in jeder
gängigen Materialstärke und -güte werden vorgehalten.
Auf modernen Schneid-, Walz- und Richtanlagen erfolgt die Weiterverarbeitung.
Oberste Priorität hat die Qualitätssicherung. Sorgfältige Werkstoffprüfung mit modernster
Prüftechnik ist beim »Kallweit Stahlservice« Standard. Bereits
im Planungsstadium von neuen Produkten hilft Kallweit-Stahlservice bei der Auswahl der richtigen Materialien.
Für eine unendliche Vielzahl von Blech- und Tiefziehteilen liefert Kallweit den Stahl:
für die Herstellung von Toastern, Zylinderkopfhauben, Katalysatoren, den Bereich
Wohn-Containerbau, für Automobilteile genauso wie für Fassadenbleche
oder Haushaltsgeräte. Jahrzehntelange Erfahrung schlägt sich bei Kallweit Stahlservice
in einer fachkundigen Beratung nieder. Das Vormaterial kommt aus vielen europäischen Stahlwerken.
Auf Spaltanlagen werden maßgenaue Bänder in höchster Qualität hergestellt.
Erst nach genauer Qualitätssicherung werden die Bänder ausgeliefert.
Kallweit GmbH & Co. KG |