Quelle: Süderländer Tageblatt vom 27.10.2011

Mit 175 Jahren noch lange nicht ausgedient
Wäschemoden Hahn feiert Geburtstag / Große Jubiläumsfeier


Wäschemoden Hahn feiert den 175. Geburtstag: Hans und Elke Hahn (r.) führen das Geschäft bereits über vier Jahrzehnte. Daneben Tochter Alexandra Hahn. Foto: S. Schulz

PLETTENBERG Eines der ältesten noch bestehenden Einzelhandelsgeschäfte Plettenbergs feiert dieser Tage seinen 175. Geburtstag: Wäschemoden Hahn am Kirchplatz. Die Geschichte des Unternehmens zeigt, dass es sich lohnt gegen die Widerstände des Lebens anzukämpfen.

Als Manufakturwarengeschäft wurde der Betrieb 1836 von Gerhard Boedts gegründet. Genau 100 Jahre nach der Gründung, im Olympiajahr 1936, übernahmen Hans und Hedwig Hahn das Geschäft. Hedwig Hahn hatte schon 1914 eine Lehre zur Verkäuferin begonnen, was für eine Frau in der damaligen Zeit schon eine revolutionäre Sache war.

Nicht einmal fünf Jahre nach Vertragsunterzeichnung musste Ehefrau Hedwig das Geschäft allein weiterführen. Hans Hahn sen. fiel schon im August 1941 in Russland. Seine Witwe führte das Werk ihres Mannes jedoch mit Herz und Seele weiter, bis am 1.Oktober 1969 Hans Hahn jun. gemeinsam mit Ehefrau Elke in die Fußstapfen der Eltern traten.

Auch als sich die Amerikaner im April 1945 vom Sonneborn aus auf den Turm der Christuskirche einschossen und dabei das Haus Kirchplatz 6 - Wäschemoden Hahn - stark beschädigten, gab Hedwig Hahn nicht auf - im Gegenteil. Sie ließ das stark in Mitleidenschaft gezogene Gebäude reparieren und stand bis zu ihrem Tod im Jahre 1980 insgesamt rund 40 Jahre lang täglich im Geschäft und sorgte sich um die Wünsche ihrer Kunden, die sie gerne fachkundig beriet.

Mit gleicher Motivation und Spaß an der Arbeit führte Hans Hahn jun. das Geschäft ab 1969 weiter. Seine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann absolvierte er zwischen 1954 und 1957 im Textilhaus Schlüter in Attendorn. Bis zur Übernahme des elterlichen Geschäftes arbeitete er auch im Kaufhof in Lüdenscheid, sowie im damaligen Kaufhaus Küster in Werdohl. So hatte Hans Hahn jun. eine solide Ausbildung, um gemeinsam mit Ehefrau Elke das Aufbauwerk der Eltern weiterzuführen.

Der erste Umbau des Geschäfts erfolgte 1976. Es wurde 1980 erneut vergrößert. Heute stehen auf 200 Quadratmeter Verkaufsfläche ein umfangreiches Wäschesortiment zur Verfügung, zu dem Tag- und Nachtwäsche für Damen und Herren, Dessous, Bademoden, Miederwaren, Herrenwäsche und Handtücher gehören.

Große Jubiläumsfeier ist geplant
Als Dankeschön an die treuen Kunden führt das Wäschegeschäft Hahn vom 2. bis zum 12. November einen Jubiläumsverkauf durch und lädt alle ein, mitzufeiern. Es wird ein buntes Programm voller Überraschungen für Groß und Klein geboten. Als besonderes Highlight wird eine Ballonfahrt verlost. Auch an die kleinsten Kunden wird dabei gedacht - ein großer Malwettbewerb soll die Kinder inspirieren und ihrer Phantasie freien Lauf lassen. Am Samstag, 12. November, werden um 12.00 Uhr vor Ort die Gewinner gekürt.

In absehbarer Zeit soll Wäschemoden Hahn in neue Hände übergehen, denn dann wird sich Hans Hahn in den Ruhestand zurückziehen. Die Nachfolge ist bereits geregelt - das Traditionsgeschäft bleibt Plettenberg erhalten. eB


zurück