WR Plettenberg vom 28.06.2001
Hagen & Herrmann präsentiert heute
eine Supershow in der Oesterhalle

Plettenberg. (wi) Das 25. Geschäftsjubiläum will das in der Bahnhofstraße ansässige Unternehmen Hagen & Herrmann am heutigen Freitagabend, 29. Juni, mit Geschäftsfreunden, Kunden und Mitarbeitern mit einem vielfältigen Unterhaltungsprogramm in der Oesterhalle feiern. Zum Geburtstag gönnt sich der Jubilar gleich vier Unterhaltungskünstler und -Ensembles.

Vor genau einem Vierteljahrhundert begann die erfolgreiche Firmengeschichte - am 29. Juni 1976 wurde das Plettenberger Unternehmen "Hagen Herrmann & Co. GmbH" gegründet.

An der Reichsstraße 40 befand sich damals das Geschäft. Nach und nach expandierte der Betrieb, und es folgten zwei Umzüge - 15 Jahre lang war das Unternehmen an der Waskebieke angesiedelt, 1997 folgte der Umzug an die Bahnhofstraße.

In dem kleinen, mittelständischen Betrieb sind heute 12 Mitarbeiter beschäftigt, die sich um die Kunden kümmern; Service wird im Hause "Hagen & Herrmann" groß geschrieben. In der Hauptsache liefert der Betrieb Werkzeuge und Maschinen für Hand- und Heimwerker. Zum umfangreichen Angebot gehören heute aber auch Garagentore, Sonnenschutz-Anlagen sowie Terracotta-Tiere und -gefäße.

Zur Feier des 25. Firmenjubiläums haben sich die Mitarbeiter und der Geschäftsführer Peter Hagen darauf verständigt, keinen "Tag der offenen Tür" zu veranstalten, sondern etwas ganz Besonderes auf die Beine zu stellen: einen bunten Showabend in der Oesterhalle. Hintergrund dieser Idee: Aus Platzgründen und begrenzten Parkmöglichkeiten am Geschäftsstandort Bahnhofstraße hätte man auf eine Großveranstaltung mit einem Superprogramm verzichten müssen. Also wurden Kunden und Geschäftsfreunde in die Oesterhalle eingeladen.

Gespannt darf man auf den Auftritt von "Randolph Rose" und "The Best" sein. Zum Jubiläum von Hagen & Herrmann werden auch die "Boldies" ihr Publikum ganz sicher begeistern. Die guten alten Zeiten der 60er Jahre sind Legende, nicht jedoch die Musik der Beatles, Kings, Rolling Stones etc., die bis heute mitreißt. "Let the good times roll" sagen sich deshalb die "Boldies", fünf Musiker, die sich das Gefühl für diese Musik bewahrt haben.

Showdown für die Sinne und ein Stück Travestiekunst in ihrer Ursprünglichkeit bieten "Madame Gigi" und ihr Ensemble. Sie werden die Jubiläumsgäste in die verruchte Glitzerwelt der Paillettenkleider entführen, die Gäste erst mit allen Raffinessen weiblicher Verführungskunst in Verzückung versetzen und dann mit lustvollen Frivolitäten derb von der rosaroten Wolke herunterholen.


zurück