Quelle: WR Plettenberg vom 04.05.2006
Fließender Übergang im Salon
Plettenberg. (mau) Nach drei Jahrzehnten schließt sich
für Friseurmeister Reiner Müller und dessen Gattin Annette das
Kapitel der Selbstständigkeit. Aus Altersgründen wollen die beiden
kürzer treten und übergeben den traditionsreichen Salon im Haus
Grünestraße 21 an Carmelina Salomone.
Die in Deutschland geborene
Friseurmeisterin mit italienischem Pass wird das Geschäft mit
demselben Leistungsumfang und derselben siebenköpfigen Belegschaft
weiterführen. Im Team der Angestellten ist eine Auszubildende -
und mit Reiner Müller auch der bisherige Chef. "Ich hänge noch ein,
zwei Jährchen als Angestellter dran - mal schauen", liegt Müller
in seinem inzwischen 51. Jahr der Berufstätigkeit ein möglichst
harmonisch fließender Übergang im Sinne der treuen Stammkundschaft
am Herzen.
Der gelernte Stahlformenbauer Reiner Müller schulte 1964 um zum
Friseur. Seine Ausbildung absolvierte er im Salon von Hermann Hundt,
im damaligen Haus Grünestraße 19. 1972 legte er seine Meisterprüfung
ab. Vier Jahre später übernahm Müller zusammen mit seiner Frau
Annette den Salon Hundt. Im Jahr 1985 erfolgte der Umzug in die
neuen Räumlichkeiten im direkt nebenan neu erbauten Geschäftshaus.
Die neue Chefin im Salon Müller, Carmelina Salomone, hat dort das
Friseurhandwerk gelernt. Ehe sie Mutterfreuden entgegenblickte, war
die heute 35-Jährige bis 1995 bei Reiner Müller angestellt. Nach
bestandener Meisterprüfung übernahm sie 1998 einen Friseursalon in
Ennest, den die Plettenbergerin nach der Übernahme des Salons Müller
als zweites Standbein weiterführen will. |