Quelle: Süderländer Tageblatt vom 18.03.2008

"Fitness-Point" feiert Jubiläum
Vor über 25 Jahren wurden erstmals Hanteln in Plettenberger Studio gestemmt

Plettenberg. Man schrieb das Jahr 1982, als Arnold Schwarzenegger, zwei Jahre nach seinem letzten Bodybuilding-Titel als "Mr. Olympia", mit dem Film "Conan der Barbar" der Durchbruch als Schauspieler gelang. Im gleichen Jahr eröffnete der Plettenberger Gerd Groll im Erdgeschoss des Deka-Hauses am Umlauf den "Fitness-Point" - das erste Fitness-Studio in der Vier-Täler-Stadt, das nun bereits seit über 25 Jahren in Plettenberg existiert. Axel Hereth zählte damals zu den ersten Mitgliedern in dem 200 Quadratmeter großen Studio.

1984 erfolgte der Umzug ins Geschäftshaus am Maiplatz, wo man oberhalb der Dresdner Bank auf 250 Quadratmetern residierte. Mit dem Bau des sogenannten Wollhändler-Hauses (am Alten Markt) folgte 1986 der bislang letzte Umzug zum Alten Markt, wo das Sport- und Fitness-Center bis heute zu finden ist. 1991 übernahm Axel Hereth die Leitung des Fitness-Point von Gerd Groll.

Fünd Jahre später wurden die Räumlichkeiten im Obergeschoss auf 750 Quadratmeter vergrößert und damit nahezu verdoppelt. Ein Sauna- und Trainingsraum für Frauen kamen hinzu, ehe schließlich im Jahr 2001 die gesamte Fläche im Obergeschoss (900 Quadratmeter) zum Fitness-Point wurde und nun auch Platz bot für verschiedene Abnehm-, Ausdauer und Rückenkurse. Neben Inhaber Axel Hereth kümmern sich Ernährungsberaterin und Fitnesstrainerin Sandra Schade, Rückentrainer Siegfried Neumann sowie vier Kursleiterinnen um das Wohl der Mitglieder, für die heute eher Wohlfühlgewicht und Ausdauer im Vordergrund stehen.
"Riesige Muskelpakete sind heute nicht mehr gefragt", sagt Hereth und bietet deshalb auch gezielte Kurse zum Abnehmen und zur Stärkung der Rückenmuskulatur.


zurück