Quelle: Süderländer Tageblatt vom 30.03.1982

Kaufhaus Deka hat gestern Konkurs angemeldet
Filiale Plettenberg seit heute morgen geschlossen - Verluste in Lüdenscheid als Hauptursache

Plettenberg/Lüdenscheid. (HH) Gestern abend hat das Kaufhaus Deka am Umlauf in Plettenberg (ebenso wie die Filialen in Lüdenscheid und Bergneustadt) für immer seine Türen geschlossen. Der sich seit längerem andeutende Firmenzusammenbruch fand gestern vor dem Amtsgericht Lüdenscheid seinen vorläufigen Höhepunkt. Die Firma Wortmann & Hellweg GmbH & Co KG, hier unter dem Namen Deka bekannt, hat Antrag auf Eröffnung eines Konkursverfahrens gestellt. Dadurch verlieren insgesamt 86 Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz.

Allein in Plettenberg müssen sich 25 Mitarbeiter einen neuen Arbeitsplatz suchen, obwohl gerade ihre Filiale - ebenso wie die Zweigniederlassung in Bergneustadt - rentabel arbeitete. In die "roten Zahlen" geriet das Unternehmen durch Struktur- und Standortprobleme in Lüdenscheid. In einer Belegschaftsversammlung wird Geschäftsführer Bröggelwirth die Plettenberger Mitarbeiter heute über den Konkurs unterrichten und ihnen die Kündigungen überreichen.

Mit einem absoluten Einkaufsverbot zeichnete sich gestern in der Plettenberger Deka-Filiale das Ende ab. Obwohl die Zweigstelle gut geführt wurde, muss sie durch die Verluste in Lüdenscheid ihre Pforten schließen. Eine Trennung der rentabel arbeitenden Filialen Bergneustadt und Plettenberg von der verlustreichen Lüdenscheider Zweigstelle war nicht möglich. Offensichtlich haben sich auch Übernahmeverhandlungen zerschlagen, nach denen eine Fortführung der Plettenberger Deka-Niederlassung mit dem vorhandenen Personal denkbar gewesen wäre.

Der Leiter der Plettenberger Filiale, Helmut Fey, wurde gestern abend erst spät darüber informiert, dass die Deka Plettenberg heute nicht öffnen wird. Noch gegen 18 Uhr ging der Filialleiter gestern im Gespräch mit dem ST davon aus, zunächst den Geschäftsbetrieb aufrechterhalten zu können. Zu diesem Zeitpunkt waren die Lüdenscheider Mitarbeiter durch den Geschäftsführer des Unternehmens, Bröggelwirth, über den Konkursantrag schon unterrichtet worden.

...


zurück