Quelle: WR Plettenberg vom 20.08.2004

Christliche Bücherstube feiert
Jubiläum: Schaun Sie mal vorbei


Freuen sich auf das Jubiläum der Christlichen Bücherstube: Inge Haas (li.), Christa Karger und Iris Hoddow (re.). (WR-Bild: mg)

Stadtmitte. (mg) "Die Bibel ist und bleibt der Bestseller." Davon sind jedenfalls die 15 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen der Christlichen Bücherstube Plettenberg überzeugt. Die Einrichtung, Im Kobbenrod 3, feiert in diesen Tagen ihren 20. Geburtstag.

Eine große, moderne Buchhandlung ist sie nicht, die Christliche Bücherstube im Schatten der Christuskirche. Sie ist eine Bücher-"Stube", ein familiärer Treffpunkt und eine vertraute Fundgrube für christliche Literatur in Plettenberg. "Die Bücherstube versteht sich nicht in erster Linie als Geschäft", erzählt Christa Karger, eine der Ehrenamtlichen, die viel Zeit für den Buchladen opfern. Allen sei auch der missionarische Aspekt der Arbeit sehr wichtig.

Die Idee der Christlichen Bücherstube wurde 1977 in Süddeutschland geboren und mit der Christlichen Verlagsgesellschaft Dillenburg verwirklicht. Inzwischen betreibt und betreut die Christliche Bücherstuben GmbH Dillenburg, die für den finanziellen und kaufmännischen Bereich aller Filialen zuständig ist, Bücherstuben in 31 Städten Deutschlands.

In Plettenberg wagte die Leitung der Ev.-Freikirchlichen Gemeinde Weide vor 20 Jahren den Versuch einer Christlichen Bücherstube. Unter der Leitung von Willy Steffan wurde sie am 30. August 1984 eröffnet.

Heute, nach 20 Jahren, ist die Bücherstube eine kleine, aber nicht mehr wegzudenkende Institution in Plettenberg. Angehörige der verschiedenen Konfessionen besuchen den Laden und freuen sich über das reichhaltige Angebot. Evangelische und katholische Geistliche sowie Helfer der Plettenberger Kirchengemeinden wissen: Wer etwas sucht, findet´s in der Bücherstube. Die Mitarbeiter - der beiden Ev.-Freikirchlichen Gemeinden Weide und Wiesenthal, der Christlichen Gemeinde Attendorn und dem EC-Holthausen - haben sich zum Ziel gesetzt, das christliche Gut einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen und kompetent zu beraten. Ganz nebenbei haben sie für Probleme ihrer Kunden immer ein offenes Ohr.

"Bibel ist und bleibt ein Bestseller"
Da in der Bücherstube meisten zwei Mitarbeiterinnen anzutreffen sind, besteht Gelegenheit, sich für ein Gespräch zurückzuziehen, bei einer Tasse Tee oder Kaffee.

Sicherlich: Die Bücherstube könnte ein wenig größer sein. Doch gerade diese verwinkelte Enge auf kleinem Raum vermittelt ansprechende Gemütlichkeit.

Erstaunlich ist angesichts der beschränkten Räumlichkeit die Vielfalt des Angebots. Keine Frage: Auch nach 20 Jahren ist die Bibel der "Dauerbrenner". Sie ist ein Bestseller. Und, davon sind die Mitarbeiterinnen überzeugt, auch in Zukunft wird es so sein. In gleich mehreren Übersetzungen, Ausgaben und Preislagen liegt die Bibel vor. Bemerkenswert ist auch die Auswahl an christlichen Karten für alle Anlässe. "Bücher zum Leben", Romane und Erzählungen, Christliche Musik, Videos sowie Software für den Computer runden das Angebot an Glaubens- und Lebenshilfen ab.

"Auch für Kinder ist bei uns bestens gesorgt", betont Christa Karger und weist auf die große Auswahl an Kinderbibeln, Kinder- und Jugendbüchern sowie Spielen und kleinen Geschenken hin, getreu dem Motto: "Die Christliche Bücherstube ist ein Laden für die ganze Familie."

"Hauptsaison" ist für die Mitarbeiterinnen der Bücherstube, wenn Advent und Weihnachten vor der Tür stehen. Denn dann, berichtet Inge Haas, werden die Kalender für das nächste Jahr verkauft und Geschenkideen für den Gabentisch.

Nur diesmal ist es anders, jetzt ist im August schon jede Menge los, schließlich wird die Bücherstube 20 Jahre alt. "Eigentlich wäre ja der 30. August der richtige Termin. Da sich aber ein Montag nicht so recht zum Feiern anbietet, soll das Jubiläum am kommenden Samstag, 28. August, festlich begangen werden", sagt Haas. Nach der offiziellen Feierstunde wird ab 11 Uhr zu einer Autorenlesung in den Saal des Ev. Gemeindezentrums Christuskirche eingeladen. Dort wird die ebenso bekannte wie erfolgreiche Autorin Lotte Bormuth aus ihrem Leben erzählen und ihre Bücher vorstellen. Zu dieser kostenlosen Veranstaltung sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Gesorgt ist auch für ein Mittagessen, selbstverständlich ebenfalls gratis.

Das Festprogramm (mit großer Kaffeetafel) spielt sich aber auch rund um die Bücherstube ab mit Spielen und Rätseln für Jung und Alt. Und dabei gebe es so manches zu gewinnen, versprechen die Organisatoren. Kleiner Hinweis an die Geburtstagsgäste: "Wenn Gäste über ihre Teilnahme hinaus, das schon für sich genommen das beste Geschenk ist, etwas Gutes tun möchten, würden wir uns über eine Spende auf das Konto 121571600 der Christlichen Bücherstube Plettenberg bei der Volksbank im MK eG, Bankleitzahl 44761534, freuen".

Immer offenes Ohr für ein Gespräch
Bereits im Vorfeld der Feier wird für die Kinder ein Malwettbewerb veranstaltet. Dazu eingeladen sind alle im Alter von 6 bis 14 Jahren. Gemalt werden soll ein Bild im DINA 4-Format zu einem Ereignis aus der Bibel, und zwar die Rückkehr des verlorenen Sohnes. Zu finden ist die Geschichte im Lukasevangelium, Kapitel 15, Verse 11 bis 32. Bis zum 28. August sollten die Bilder in der Büchersube abgegeben werden. Dort wartet ein kleines Geschenk auf die jungen Künstler, und die Bilder werden im Schaufenster ausgestellt.

Klar, dass sich alle Mitarbeiterinnen der Bücherstube auf die Geburtstagsfeier mit ihren Kunden freuen, denen sie schon jetzt versichern: "Die Bücherstube wird auch weiterhin für Sie da sein - schauen Sie doch mal wieder rein!"


zurück